Darf Geld ausgeben fuer die Schule - brauche Tipps

  • Meine Schulleitung hat mich heute angesprochen, dass unser Restetat von 1000 € so schnell wie moeglich aufgebraucht werden muss, besser gestern als heute.
    Und ich darf mir also was wuenschen. Ich weiß, großes Glueck. Aber das, was ich brauche - mehr Zeit fuer meine Schueler, einen neuen Klassenraum, neue Tafel - ist leider nicht drin :)
    Also gescheites Anschauungsmaterial und was das Lehrerleben leichter macht. Nur faellt mir gerade ueberhaupt nichts ein. Ist einfach schon zu spaet.


    Fuer Mathe konnte ich letztes Jahr schon anschaffen: Alles fuer Brueche, kleine Koerper zum fuehlen, Geobretter. Gibt es noch etwas fuer die höheren Klassen, das das Lernen einfacher macht?
    Auch fuer Deutsch oder Geschichte fallen mir nur diverse Kopiervorlagen der einschlaegigen Verlage ein.


    Also hoffe ich auf Vorschlaege von euch: Was wollt ihr nicht missen, was hilft euren Schuelern beim Lernen? Fach ist egal. Auch gern in Richtung ind. Foerderung oder Inklusion.
    Ich danke euch auf jeden Fall schon mal im Voraus,
    lieben Gruß, Nussi


    P.S. Realschule Klasse 5 bis 10, hatte ich vergessen, zu schreiben

  • Ich hätte noch folgende Mathe-Vorschläge:


    Würfelset:
    Bei Timetex habe ich kürzlich einen Würfelkoffer gekauft, der normale Würfel, Rollenspielwürfel, Rechenzeichenwürfel und unbeschriftete Würfel enthält.
    Nachdem ich mich von der ersten Enttäuschung erholt hatte, dass nur die Hälfte des Koffers gefüllt war, finde ich den für Wahrscheinlichkeitsrechnung, Übungsaufgaben und verschiedene Mathespiele ganz praktisch.
    Vor allem weil man immer alle Würfeltypen zur Hand hat.


    Cuisenaire Stäbe:
    ...falls ihr Dyskalkuliekinder in Klasse 5 habt.


    Gliedermaßstäbe/Zollstöcke und Rollenmaßbänder:
    ... für das Thema Maßeinheiten. Halbwegs günstig gibt es die z.B. bei Pollin.


    Kunststoffspiegel:
    als Selbstkontrolle in Geometrie bzw. zur Schulung der räumlichen Vorstellung.

  • Danke ihr zwei fuer eure Antworten.
    Nach Spiegeln hab ich auch direkt geschaut.


    Wie bzw. wie oft nutzt du denn die Kamera? Mir fehlen grad ein paar praktische Anwendungsbeispiele.


    Bin noch offen fuer weiteres.
    LG Nussi

  • Ich fände die Kamera auch super. Egal was, kann man drunter legen und es wird für alle an die Wand projiziert: Schülerergebnisse, farbige Bilder (müssen nicht noch irgendwie auf Folie (farbig!) kopiert werden, mal eben schnell der Ausschnitt aus dem Buch, so dass alle mitlesen können und nicht nur alles über zuhören aufnehmen etc

    "Et steht übrijens alles im Buch, wat ich saje. ... Nur nit so schön." - Feuerzangenbowle

  • Was für ein Traum! 1000 EUR für die Schule auf den Kopf hauen :cash:



    Wieso fragst du nicht einfach die Kollegen, was sie in den letzten Jahren vermisst haben? Und schau mal durch die Lehrpläne, da gibts doch 100 und noch eine Baustelle. Oder blättere in Katalogen der Pädagogenausstatter!


    Ich vermisse immer mal wieder:
    braucharen Globus (wo ist das alte Ding jetzt schon wieder?)
    Sonnensystem
    Skelett (kaputt)
    Tageslichtprojektor (altmodisch aber hilfreich)
    Balkenwaagen (für Gleichungen...)
    Tafel-Geodreiecke (nie genug da)
    Methodenkoffer für Bio/ Physik
    Modelle für den Biounterricht (nur noch eine verstaubte Amsel da...)
    Verbrauchsmaterial, wie Glühbirnchen, Drähte, Mikroskoplämpchen, Objektträger, Batterien, vollständige Elektrobausätze für jedes Kind, Laminierfolien etc. pp.
    Didaktisches Hilfszeug, wie große Sanduhren/ andere Uhren, bei denen man die Zeit ablaufen sieht/ Verhaltensauswertungs-Magnet-Tafel-Zeugs
    Klassensätze aktueller Lektüren/ Lektürehilfen
    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Pausenbrot ()

  • Hi,
    ja, die anderen Kollegen hab ich auch gefragt, leider kam nicht sooo viel dabei rum, keine Ahnung, warum. Es gab einen Wunsch nach speziellen Förderunterlagen in Mathe.
    Haben jetzt erst mal viel Verbrauchsmaterial wie Eddings, Magnete, Folienstifte etc. gekauft,
    dazu noch Stempelsets (z.B. "Schreib ordentlicher", "fehlende HA" o.ä. auch in Englisch), Restzeit-Anzeige-Uhren und Lärmampeln (also eher für Klasse 5/6). Und auch Spiegel und Rollmaßbänder.
    Und was ich noch gerne wollte: Klassensatz Folien zum ins Buch reinklemmen, um direkt dort zu markieren/ unterstreichen (soll wohl sogar mit Bleistift gehen), da bin ich gespannt, ob sich der Einsatz (gerade Mathe - Textaufgaben) im Verhältnis zum Ergebnis/ Putzaufwand lohnt.


    P.S: Pausenbrot, danke für deine Auflistung, anscheinend sind unsere Bio-/Physik-Lehrer zufrieden, deine Ideen waren trotzdem super. Werde die Kollegen da noch mal drauf stoßen, in diese Richtung zu denken.


    Schönen Abend, Nussi

Werbung