Seiteneinstieg BWL und WINFO

  • Hallo,


    irgendwie habe ich den Durchblick verloren und hoffe hier kann mit jemand weiterhelfen. Ich arbeite seit 3 Jahren als SAP Berater für Banken. Der Verdienst ist relativ gut und ohne überheblich klingen zu wollen, die Fähigeiten sind momentan sehr gefragt. Allerdings überlege ich schon seit längerem den Seiteneinstieg an eine Berufsschule zu wagen. Ich habe vor meinem Studium eine Ausbildung als Bankkaufmann gemacht und habe einen Bachelor und Master in BWL, so wie einen weiteren Master of Science in Wirtschaftsinformatik (Allerdings allle 3 Abschlüsse von Fachhochschulen). Nebenbei bin ich ich noch IHK-Prüfer und nehme die Abschlussprüfung für angehende Bankkaufleute ab. Ich würde also gerne an einer Berufsschule in BW Banklehre, sowie Wirtschaftsinformatik unterichten. Zu meinen Fragen:


    -Ein Masterabschluss egal welchen Hochschultyps ist ja formal die Vorrausstzung für den Seiteneinstieg. Ist das aber auch wirklich so? Auf der Ministeriumsseite von BW steht irgendwas von "Universitätsabsolventen" werden bevorzugt. Kann ich mir deshalb überhaupt Chancen ausrechnen?


    -Ich brauche ja 2 Lehrbefähigungen, welche sich aus meinem Studium ableiten lassen. BWL ist denke ich mal klar, da habe ich genug SWS und Credits gehabt. Winfo dürfte ich auch so um die 50 Credits haben. Gibt es irgendwo eine klare Aussage wieviel man in BW im 2.Fach als Kredit haben muss?


    -Was ich auch noch nicht verstanden habe ist, in welcher Reihenfolge läuft die Anerkennung genau ab? Bewerbe ich mich erst bei einer Schule und nur dann, wenn diese mir quasie eine Stelle anbietet versuche ich die Anerkennung beim Ministerium? Oder lasse ich meine Lehrbefähigungen erst beim Ministerium anerekennen und bewerbe mich dann bei der Schule?


    -Wie schätzt Ihr denn im allgemeinen meine Chancen mit dieser Fächerkombi ein? Winfo ist ja als Seiteneinstiegsfach derzeit offiziell zugelassen.


    Vielen Dank vorweg!

  • Ich habe mich vor etwa 3 Jahren intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und meine Infos damals: FH reicht nicht, Ausnahme in einigen Ländern Maschinenbau oder ähnliche Fächer. Falls der Stand immer noch so sein sollte, hast du geringe Chancen, aber natürlich mag sich das geändert haben. Vielleicht hat hier ja jemand einen besseren Überblick.


    Vielleicht wäre eine Möglichkeit, als Fachlehrer zu arbeiten, allerdings kenne ich mich damit nicht aus. Dafür reicht aber auf jeden Fall FH.

  • Danke für die Antworten. Also die Seite vom Ministerium kenne Ich ja bereits und dort steht doch, dass Ich einen Universitären Masterabschluss, oder eben einen akkreditierten Master von einer Fh brauche. Von letzteren habe Ich sogar 2 :) Für den Direkteinstieg in BW zugelassene Fächer sind Betriebswirtschaft und Informatik. Für den Seiteneinstieg in den Vorbereitungsdienst reicht BWL Mit Schwerpunkt WINFO. Also formal sollte Ich doch die Voraussetzungen haben? Was Ich jetzt Noch nicht genau verstanden habe ist, ob ich mich erst bei den Schulen bewerbe, oder als erstes Die Anerkennung beim Ministerium machen muss? Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht welche Fächer konkret an Berufsschulen unterrichtet werden? Sonst kann Ich ja Im Vorfeld auch schlecht ableiten in welchem 2.Fach ich eine Lehrbefähigung anrechnen lassen könnte.

  • Sorry, das mit dem akkreditierten FH-Masterabschluss hatte ich überlesen. Dachte, Du hättest "nur" einen FH-Abschluss.


    Ruf doch einfach mal beim RP an und frag nach.
    Das habe ich vor knapp 10 Jahren auch gemacht.


    Viel Erfolg
    Super-Lion

Werbung