GEW-Diskussion: Der Streit um die sogenannte Deutschenfeindlichkeit

  • Einen wunderschönen guten Abend !
    Eine Dokumentation von 2010. Die GEW hat über das o.g. Thema diskutiert, was mich gewundert hat.


    Würde mich mal so interessieren : Welche Wahrnehmungen habt Ihr ? Ist das in Euren Schulstuben überhaupt (noch) relevant ? Wenn ja, was wurde unternommen, z.B. von der Schulleitung/Bezirksregierung etc. ? Wenn was unternommen wurde, mit welchem Erfolg ? Wurde/wird über so ein Thema überhaupt gesprochen ?


    http://www.youtube.com/watch?v=6f52Kf0cTEY 8_o_)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

    3 Mal editiert, zuletzt von Elternschreck ()

  • Dazu mein Kommentar:
    Du hast eine sehr reißerische und sinnentstellende Überschrift für dieses vor 4 Jahren gesendete Interview des rbb gewählt.
    Aus den Erzählungen, dass eine Kollegin von einem verhaltensgestörten türkischen Schüler als "Missgeburt" bezeichnet wurde und Türken unterstellt haben, dass Töpfe im Arbeitslehreunterricht auch mal zum Kochen von Schweinefleich Verwendung fanden, eine generelle Deutschenfeindlichkeit an deutschen Schulen zu konstruieren, ist schon eine recht verzerrte Wahrnehmung der Wirklichkeit. Dass die GEW sich für Kollegen einsetzt, die von Radikalinskis angegangen werden, ist ja wohl ihre Aufgabe.
    Daraus zu postulieren, dass die GEW eine Deutschenfeindlichkeit an den Schulen festgestellt habe, ist dreist.

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Die Überschrift dort lautet:
    Deutschenfeindlichkeit an deutschen Schulen


    Die drei Buchstaben mit Doppelpunkt stammen von dir. Falls dir da ein Malheur passiert ist, wäre es angebracht, die Überschrift zu editieren.

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Nur weil Du es bist, geehrter alias, habe ich das Threadthema ein wenig modifiziert ! Dass die GEWler darüber diskutiert haben, worüber ich mich selbst gewundert habe, wirst Du ja nicht abstreiten können.


    Es ist gut, dass Du alles so kritisch beobachtest, noch besser wäre es gewesen, wenn Du genauso auf den Threadtitel Mods sind nicht nett zu Verbreitern rechten Gedankenguts ! einen kritischen Einwand gebracht hättest ! Wenn schon kritisch, dann nach allen Seiten ! 8_o_)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

    Einmal editiert, zuletzt von Elternschreck ()

    • Offizieller Beitrag

    Interessant Elternschreck: bist du öfter auf der youtube Seite dieses users, der sein Ziel als "Gegen die Islamisierung Europas" betitelt, unterwegs? Und der in seinem user-Profil das rechtsradikale pi-net und andere ähnliche Seiten verlinkt?
    Oder hast du dich mal wieder gar nicht eingelesen in die Kommentare unter dem Video, von usern wie "gib Islam keine Chance" und @AntiXxISLAMxXGeRmAnY und ähnlichen, in denen dann der Tod für die Grünen und die Ausweisung von Muslimen gefordert und die NPD als letzte wählbare Partei hingestellt sowie von brauchbaren Rassen gefaselt wird?


    Mein Verdacht: du warst mal wieder im Netz unterwegs und hast verzweifelt irgendwas gesucht, was man als Aufreger gegen die GEW benutzen könnte. IRGENDwas.
    Und dann bist du auf dieser Faschoseite gelandet..


    Augen auf im Netz!

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

    Einmal editiert, zuletzt von Meike. ()

  • Alias ist wirklich eine kontinuierliche Stimme der Vernunft in diesem Forum. Meine Hochachtung!


    Nele

  • stimmt... wie konnte ich es vergessen.. jeder der sich kritisch äußert ist direkt "rechts" oder "fascho" oder sowas *ironie off*...


    ich persönlich finde schon, dass da durchaus etwas dran ist.
    ich war lange genug an einer brennpunktschule mit einem migrationsanteil von 70-80%..


    da wurden deutsche kinder schon auch beleidigt und ausgegrenzt.
    die lehrer allerdings (soweit mir bekannt) nicht öffentlich.


    das ging soweit, dass die muslimischen schüler in der 10ten klasse beschlossen die abschlussfeier ohne die "deutschen" durchzuführen, da sie nur stören würden..
    sie wollten lieber "unter sich" bleiben und viel türkische musik auf der feier hören...


    das gab mir schon zu denken... nach 10 schuljahren integrationsarbeit....

  • Erstmal, ich hab Euch alle ganz lieb, auch wenn wir oft nicht einer Meinung sind ! Und das darf auch nicht sein, weil wir ja in einer Demokratie mit freier Meinungsäußerung leben !


    Zitat Meike :

    Zitat

    Augen auf im Netz!

    Danke für die Belehrung, geehrte Meike ! Immer wieder gut zu wissen, dass es hier KollegInnen gibt, die die Gefahr von Rechts immer im Blickfeld haben ! Ich hoffe aber nicht nur die Gefahr von Rechts ! Auch Danke für die Belehrung, welche Seiten man nicht zu besuchen hat !


    Im Ernst : Auf die User-Seite habe ich (wirklich) nicht geachtet, weil mich einzig der Film interessiert hat. Aber ich war auch schon auf User-Seiten (Dokumentationen über die DDR), die gegenwärtige Kommunisten in Youtube reingestellt haben. Gibt das Rückschlüsse auf die (wirkliche) politische Gesinnung des Besuchers, der ohne Kommentar diese Seiten betrachtet ? -Ich denke nicht, dass es verboten ist, Seiten zu besuchen, die in Youtube reingestellt wurden. -Also, geehrte Meike, was sollen jetzt Deine ersten o.g. Zeilen bezwecken ? Sollte da etwa etwas gemutmaßt werden ? Wenn ja, mit welcher Absicht ?


    Aber die Dokumentation selbst stammt ja nicht von den Rechten.

    Zitat

    Mein Verdacht: du warst mal wieder im Netz unterwegs und hast verzweifelt irgendwas gesucht, was man als Aufreger gegen die GEW benutzen könnte.

    Denk doch nicht immer so negativ, geehrte Meike ! Nur weil ich kein Freund der lieben GEW bin,heißt das ja noch lange nicht, dass ich da ständig auf Suche nach Kritisierenswertem bin. Obwohl, ich war schon ein wenig erheitert, als der Moderator mit dem Begriff GEway angefangen hat. Vielleicht hat er als Freudschen Versprecher sogar Geh-away gemeint ? Alles in allem ist es aber eine Ehrenbezeichnung meinerseits für die GEW, dass ich die Dokumentation hier reingestellt habe.


    Ich finde es überdenkenswert, dass sich sogar die GEW über das o.g. Thema im Jahre 2010 Gedanken gemacht hat. Also, hat sich einer meiner gedacht, wenn schon die GEW, die ja wirklich nicht im Verdacht steht, rechtsradikal zu sein (Meike wird mir da zustimmen), sich damit auseinandersetzt, muss ja an der o.g. Problematik einiges dran sein.


    Ich muss jetzt allerdings diejenigen enttäuschen, die von unserem geehrten Elternschreck erwarten, dass er rechtspopulisistische Äußerungen kundtut. Der Elternschreck ist ja nämlich gar nicht so. Er ist zwar ein bekennender Konservativer, aber mit dem Herzen eines Liberalen, so eine Art CSU/FDP-Mischung (Ja, das geht!).


    Scherz beiseite : Ich bin in die o.g. Problematik kaum involviert, da der Migrantenanteil (Russlanddeutsche zähle ich nicht dazu), besonders mit islamischem Hintergrund, an unserer Schule recht niedrig ist und diese kaum bis gar nicht auffallen.


    Alles, was ich darüber erfahren habe ist aus 2. und 3. Hand, durch einschlägige Filme, Presse oder durch KollegInnen an Brennpunktschulen, die man ab und dann getroffen hat.


    Deshalb die o.g. Fragen im Eingangsthread. 8_o_)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

  • Meine SuS lachen mich aus, wenn ich aus Versehen ein "scharfes s" schreibe (sorry ... schweizer Tastatur, hier habe ich tatsächlich keins drauf) - ist das auch Diskriminierung? :rofl:


    Spass beiseite ... hin und wieder erlebe ich hier tatsächlich unterschwellige Ressentiments seitens der schweizer Kollegen. Zum Glück sehr sehr selten und sehr sehr unterschwellig. Aber schon doof, wenn man mal selbst auf der schlechteren Seite des Zauns sitzt, oder? Ich verstehe nur gerade nicht, warum man zwischen "Deutschenfeindlichkeit" und "Ausländerfeindlichkeit" oder "Xenophobie" im Allgemeinen unterscheiden muss. Als ob es was besonderes wäre, wenn man als Deutscher wegen seines Andersseins angegangen wird.

  • Zitat Wollsocken :

    Zitat

    Spass beiseite ... hin und wieder erlebe ich hier tatsächlich unterschwellige Ressentiments seitens der schweizer Kollegen.

    Wieso unterschwellig ? Die Schweizer wollen doch gar keine Ausländer mehr rein lassen ! 8_o_)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

  • Die Schweizer wollen doch gar keine Ausländer mehr rein lassen !

    "Die Schweizer" sind in dem Fall wahnsinnig repräsentative 18 % der Gesamtbevölkerung des merkwürdigen kleinen Landes. Davon sind geschätzte 80 % Bauern und Handwerker, die sich von einer virtuellen europäischen Übermacht bedroht fühlen mit der sie eigentlich gar nichts zu tun haben. Die negativen Folgen der Abstimmung treffen natürlich als erstes den Bereich Bildung und Forschung. Die Keule hat schon zugeschlagen.


    Aber das war gar nicht das Thema, oder?

  • Stimmt, geehrte Wollsocken !


    Es hat sowieso außer coco77 noch niemand etwas zum Thema beigetragen. Traut sich hier niemand ? 8_o_)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

  • ... weil ich nicht verstehe, warum man das Thema als "Deutschenfeindlichkeit" spezifizieren muss. Es ist letztlich egal, wer was gegen wen hat, es geht doch immer um die gleichen Absurditäten wenn verschiedene Kulturen aufeinander treffen.

  • Da muss ich Dir im Prinzip Recht geben, geehrte Wollsocken !


    Aber ich hab da mal so ne dumme Frage (Ich weiß, dass ich dumm bin, sehr dumm sogar!) : Ist es denn wirklich so, dass bei uns im Lande über die sogenannte Deutschenfeindlichkeit genauso Bericht erstattet wird wie über die sogenannte Ausländerfeindlichkeit ? Steht der Umgang mit diesen Themen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander ? 8_o_)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

    • Offizieller Beitrag

    jeder der sich kritisch äußert ist direkt "rechts" oder "fascho" oder sowas *ironie off*...


    Es geht um den USER der dieses Video ONLINE gestellt hat und die Seiten die der als Referenz verlinkt. Und die SIND (extrem) rechts. Was nicht heißt, dass ich user von hier damit gleichsetze, sondern dass ich mich wundere, warum man seine Quellen nicht ein bisschen kritischer checkt.


    Vielleicht etwas objektiver: KFN Forschungsbericht und Co.


  • Darf ich nochmal bitten, auf meine o.g. Fragen im Eingangsthread einzugehen ! Mich würden Eure (!) Erfahrungen interessieren. 8_o_)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

  • Wieder off-topic, entschuldige bitte, Elternschreck.


    In den letzten Wochen frage ich mich zunehmend, ob allen Diskutierenden hier eigentlich bewusst ist, dass sie ein öffentliches Bild der deutschen Lehrerschaft, insbesondere derjenigen, die an weiterführenden Schulen arbeitet, zeichnen? Dass dieses nicht repräsentativ ist, ist den meisten KollegInnen sicher klar. Das ist aber keine Garantie dafür, dass alle, die dies lesen, diese Tatsache ebenfalls zur Kenntnis nehmen und berücksichtigen.


    Ich frage mich auch, ob tatsächlich jeder das, was er hier so vom Stapel lässt, auch in Gegenwart seiner Kollegen, Vorgesetzten und Schüler- und Elternschaft wörtlich so sagen würde. Seid ihr euch eurer Anonymität tatsächlich so sicher? Und selbst wenn: ich will keinem Duckmäusertum das Wort reden, aber ich finde eine Kommunikation angebracht, die sowohl auf formaler als auch auf inhaltlicher Ebene auch im Netz noch so geartet ist, dass man sie auch von Angesicht zu Angesicht führen würde.


    Nicht zuletzt wundere ich mich über das Menschenbild und die Haltungen Menschen gegenüber, die einige Lehrer hier darlegen und verteidigen. Man mag alle möglichen Ansichten haben - aber gerade JEDE beliebige Haltung anderen Menschen gegenüber geht für Lehrer eben nicht, da sie eine besondere Verantwortung haben. Der Schaden, den ein Lehrer mit einer Menschen(gruppen) verachtenden Haltung anrichtet, ist um ein Vielfaches höher als der, den ein Pathologe mit der gleichen Haltung anrichtet.


    Befremdete Grüße von


    Sunny

    • Offizieller Beitrag

    Einer der Gründe, warum wir gezwungen sind, konsequenter zu moderieren - was niemand mehr bedauert als wir - die wir dadurch nämlich richtig dicke Arbeit haben.


    Zitat

    In den letzten Wochen frage ich mich zunehmend, ob allen Diskutierenden hier eigentlich bewusst ist, dass sie ein öffentliches Bild der deutschen Lehrerschaft, insbesondere derjenigen, die an weiterführenden Schulen arbeitet, zeichnen? Dass dieses nicht repräsentativ ist, ist den meisten KollegInnen sicher klar.

    Aber nicht den nicht-Kollegen!! Und der Bildungsplanthread alsein Beispiel wurde schon in anderen Foren in Auszügen weiterdebattiert und Lehrer als homophobe, uninformierte, rückständig erzkonservative und intolerante Gruppe gezeichnet. Und das Lehrerforum als Abbild der Fiesheit dieser Berufsgruppe. Schade für unser Forum.


    Zitat

    Ich frage mich auch, ob tatsächlich jeder das, was er hier so vom Stapel lässt, auch in Gegenwart seiner Kollegen, Vorgesetzten und Schüler- und Elternschaft wörtlich so sagen würde.

    Natürlich nicht.

Werbung