Frage zur Besoldung von befristeten Vertragslehrern (Österreich)

  • Hallo zusammen,


    in der Bewerbungsplattform des Landesschulrates ist bei den Stellenangeboten (AHS/BHS) bei vollen Lehrverpflichtungen ein Gehalt ab 2908€ und bei halben Lehrverpflichtungen ein Gehalt ab 1454€ angegeben. Wie ich recherchiert habe, entspricht das der Entlohnung nach "Vertragslehrer II L § 44 VBG" (also für befristete Vertragslehrer), bei dem sich das Gehalt aus der Anzahl der Jahreswochenstunden ergibt. Ich ging fälschlicherweise von der ersten Entlohnungsstufe I L I 1 aus.


    Meine Frage jetzt: Gibt es bei diesem Gehalt für befristete Vertragslehrer noch zusätzlich ein Urlaubs- und Weihnachtsgeld? Ich befürchte, dass dieses schon inkludiert ist.

  • Hallo, das hilft mir leider nicht weiter, ich bräuchte eine explizite Auskunft zu den befristeten Verträgen, weil dort ja nach der Gehaltstabelle der Jahresvedienst zu berechnen ist und ich weiß nicht, ob in diesem schon Urlaubs- und Weihnachtsgeld inkludiert sind.


    Kannst du dich noch daran erinnern, in deinem befristeten Vertrag ein 13. und 14. Gehalt bekommen zu haben?


    Liebe Grüße,
    Josh

  • Um keine Irritationen unter den Deutschen aufkommen zu lassen:


    in Österreich ist die Auszahlung des Jahresgehalts in 14 Monatsgehältern sehr oft üblich. Am Ende zählt ja nur das tatsächliche Jahresgehalt. Dieser Gesamtjahreslohn - real und netto, ausgezahlt in 14 "Tranchen", beinhaltet bereits Sonderzahlungen - eines Lehrers ist beim kleinen Nachbarn geringer als in Deutschland (siehe z.B. auch die damalige Polemik gegen die Bevölkerung einiger Eurokrisenstaaten).

  • Vielen Dank, Shopgirl! :)


    Also wenn ich der Verwendungsgruppe l I angehöre und nur Fächer der des Typs I unterrichtet und für 20 Stunden angestellt bin, käme ich also auf ein monatliches Entgelt von 20*1744,8/12=2908€ brutto, zuzüglich 13. und 14. Gehalt? Da steigt man ja im Vergleich zur ersten Gehaltsstufe bei unbefristeten Veträgen ja erheblich besser aus. :)

Werbung