Suche StudentIn/LehrerIn mit Migrationshintergrund

  • Hallo an alle,


    wollte fragen, ob es unter euch auch Lehrer/Lehrerinnen oder jene, die es werden wollen, gibt, der oder die sich mit mir austauschen will. Kenne in meinem Umfeld leider niemanden.

  • Hallo Cili,


    also, ich habe selbst einen Migrationshintergrund und würde mich deshalb gerne mit Leuten austauschen, die diesbzgl. Erfahrungen besitzen. (Natürlich habe ich so meine Zweifel und Bedenken, denn zusätzlich zu all den Anforderungen, die im Beruf gestellt werden, kommt mein Migrationshintergrund hinzu und die Frage, wie wohl LehrerInnen und insbesondere SchülerInnen darauf reagieren könnten).
    Ich habe lediglich ein Praktikum absolviert, während dem schon die eine oder andere "blöde" Bemerkung (seitens der SchülerInnen) aufgekommen ist (und die mich zugegeben auch getroffen hat, wenngleich ich im Vorhinein schon mit solcherlei Dingen gerechnet habe).
    Ich würde mich einfach gerne mit diesem Thema auseinandersetzen, kann es aber nur begrenzt, da ich über wenig bis gar keine Erfahrungen besitze, deshalb schien mir ein Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen wertvoll.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Ich habe auch einen Migrationshintergrund, nur ist es auch anders: ich bin selbst migriert, und zwar "post-Abitur".
    Die "Hürden" auf meinem Weg, bzw. die Bemerkungen im Lehrerzimmer ignoriere ich und sie sind harmlos. Ja, Frankreich hat gegen Deutschland verloren, ahah ;)


    In Deutschland wachsen seit ein paar Jahren "Netzwerke", vielleicht ist es in Österreicht ähnlich: Netzwerke für Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte in NRW zum Beispiel.
    Sonst würde ich mich an deiner Stelle an die ÖH wenden. Ob sie speziell was für Lehramtsstudis haben, weiß ich nicht, aber da sie relativ viel zu Antira und Arbeiterkindern machen, wird sicher eine Sensibilität dafür sein und vielleicht helfen sie sogar dabei, "Betroffenengruppen"* zu gründen.


    * es geht ja auch nicht darum, in der Gruppe zu jammern, sondern auch bestimmte Mechanismen zu verstehen. Ich habe zwar gesetzlich einen Migrationshintergrund, fühle mich aber trotz echt dunkler Haare auf diesen Netzwerkstreffen sehr blond / hellhaarig. Ich profitiere sehr viel von der wissenschaftlichen Diskussion (wenn es dich interessiert, suche ich dir ein paar Studientitel zu LehrerInnen mit Migrationshintergrund raus), aber ich bin Ausländerin der extra-Klasse. Ich unterrichte meine Muttersprache und alle liiiiiiiiiiiiiiiiiiiieben mein Land, ich muss also nur gegen Froschschenkelvorurteile kämpfen, es ist nicht vergleichbar mit den "Wie? du als Türkin willst Deutsch unterrichten?" zu vergleichen und dessen bin ich mir auch bewusst. Da ich aber von solchen Gesprächsgruppen (Wissenschaftliche Diskussion und Erfahrungsaustausch) im Bereich "Arbeiterkinder" sehr profitiert habe, kann ich es stark empfehlen.


    chili

Werbung