Beiträge von chilipaprika

    Vielleicht solltest du da noch "4 Wochen" und "5 Wochen" ergänzen. Hier im Forum haben ja schon mehrere User*innen geschrieben, dass sie lieber kürzere Sommerferien hätten zugunsten längerer anderen Ferien, ihnen also vier oder fünf Wochen genügen würden.

    Ich verstehe den Einwand nicht.
    Gezeichnet: die französische Seite von Chili

    Als ich die Anekdote zum Buchhändler gelesen habe, habe ich ... ich doofe Naive .. gedacht, der Buchhändler meinte damit die Handvoll Schüler*innen, die die Bücher selbst kaufen (und entweder komplett behalten oder nach einem Jahr wieder verkaufen) (die gab es an meiner Refschule durchaus), ich denke viel zu wenig an die wirtschaftlichen Abhängigkeitsverhältnisse/Verkettungen...

    Es ist kein Meckern, sondern Wut und Trauer, gemischt mit Dankbarkeit und noch mehr Trauer.
    Ich musste gestern in die liebsten Hundeaugen der Welt schauen, die nur noch erschöpft und traurig waren, gar nicht mehr so geglänzt haben, und die große Hundeliebe meines Lebens in meinen Armen festhalten, während die Tierärztin seinen Körper erlöst hat.
    Wir haben immer gesagt, dass wir ihn nicht quälen, er war schon seit einem guten Jahr krank, Niereninsuffizienz, hatte schon noch länger Rückenprobleme... Wie soll man Muskel aufbauen, wenn man keine Proteine mehr essen darf?
    Er hat noch dieses Jahr wirklich gut mitgemacht, hat nie gelitten oder gezeigt, dass er leidet. Nur die letzten Wochen war das Essen schwieriger geworden, die letzten Tage unmöglich.
    Gestern morgen haben wir noch die letzte Morgenrunde gemacht, ganz langsam, mit Schnauze im Wind und mit Genuss aber da wurde klar, dass wir nicht die Woche abwarten, nicht mal die Blutergebnisse, die heute kommen werden. Dass er das nicht kann, dass wir es ihm nicht antun.
    Ich bin ihm sooo dankbar. Ich hatte dieses Jahr so Angst, ins Krankenhaus zu gehen, und dass ihm währenddessen was passiert. Er hat alles super gemacht, im Prinzip hat er wortwörtlich bis zum letzten Schultag durchgehalten. Bis es mir besser ging, bis meine Wiedereingliederung geplant ist, bis ich ihn vermeintlich nicht mehr brauche.
    Ich bin dankbar und trotzdem so unfassbar wütend. Warum leben Hunde nicht 50 Jahre?
    Sorry für den langen, persönlichen Beitrag, es musste raus.
    Ich bin jetzt wieder unter den Ein-Hund-Hundehalter*innen, zum Glück scheint es der Kleine einigermaßen okay aufzunehmen. Er ist auf eine ganz andere Art sensibel.
    eine unfassbar traurige Chili

    Es steht doch nichts davon, dass sie parallel zu neueren Büchern ausgeliehen werden.
    Man kann auch ganze Sätze von Büchern 5-6 Jahre benutzen und sie offensichtlich 3 Jahre davon kostenlos leihen.

    Also: die SuS haben in NRW definitiv für jeden dieser 2 Feiertage einen Tag und er ist nicht unbedingt einheitlich.
    Meine marokkanischen Mädel, die einer ‚strengeren‘ Richtung des Islams folgen, richteten sich nach einem anderen Ort und hatten also einen Tag später freigenommen/bekommen.


    Aber die Lehrkräfte haben aber nicht dieselben Tage bzw. Anzahl.

    . Ist aber in NRW z.B. kein Problem, da (zumindest Schüler; Lehrer habe ich nie geprüft), man das trotzdem feiern kann und der Schule, auf Antrag, fernbleiben darf.

    Mein "Glaubensstand": ein Tag im Schuljahr.
    Zumindest habe ich das sowohl aus der Erinnerung aus Gesprächen mit muslimischen KuK als auch aus meiner "Beobachtung" (Alle hatten fürs Opferfest einen Tag frei, aber nicht für das Ende vom Ramadan).

    Ach, am Ende ist es einfach ein "Familienfest-Feiertag", damit man mindestens einmal im Jahr die Möglichkeit hat, sich in der ganzen Familie anzuschreien/anzuschweigen und den Schein zu wahren.

    Das war dann aber wohl eine persönliche Sache des Lehrers. Das hättest du in Politik oder Erkunde oder ... mit Sicherheit auch erleben können.

    Hab ich doch geschrieben:

    Ich hab zwar Physikarbeiten in meinem Leben geschrieben, aber keine solchen kompetenzorientierten (auch nicht in Politik).


    Das französische Schulsystem baut wenig auf dem AFB III (falls er überhaupt existiert). (Was für ein Euphemismus)
    Bis in die 9./10. Klasse definitiv nicht (reine Abfrage von Wissen, in der Oberstufe war Reorganisation von Wissen wichtig), Politik und Physik hatte ich aber nicht wirklich in der Oberstufe.

    In Frankreich endet die Lernmittelfreiheit mit der 9. Klasse.
    Zur 10. Klasse haben wir also (geschätzt) 10 Bücher gekauft. Es ließen sich nur 7 oder 8 wieder verkaufen (neuer Lehrplan). Meine Schwester, 3 Jahre jünger als ich, musste in zwei weiteren Fächern wegen "neuer Lehrplan" auch zwei Bücher neu kaufen.
    Ein Kaufen für die Schwester wäre sehr schief gelaufen...

    Herzlich Willkommen. Dann kannst du ja evtl. dein (Was unterrichte ich) "einige" bald in "fast alle" ändern.

    Aber mal ernsthaft: Im Hamburger Modell sind Politik und Physik der Sek II gleich gewichtet.

    In der Sek I ist das witzigerweise teilweise verschieden. Während z.B. in Klasse 10 Politik und Physik nur am GS und GY gleich gewichtet sind, ist an der RS Politik um 0,05 Punkte höher gewichtet (warum auch immer).

    Danke!

    Wobei in der Gewichtung auch die Experimentalkomöonente drin sein sollte (die ich nicht habe. Ich guck nur die Tagesschau ;) )

    Ich hab zwar Physikarbeiten in meinem Leben geschrieben, aber keine solchen kompetenzorientierten (auch nicht in Politik).

    Multiple choice und Ähnliches hatten wohl was Gutes (für die Lehrer*innen). 🤣

    Aber bei machen Fragen kann man teilweise gar nicht unterscheiden, ob die "Physik" oder "Politik" (oder "Deutsch") sind, die kann man vom Prinzip in beiden Fächern gleich stellen bzw. die Schüler schreiben gleich viel Text.

    Juhu, ich kann Physiklehrerin werden ;)

    arbeitsrechtlich gilt der 24.Dezember als halber Arbeitstag, ebenso wie der 31- Feiertage sind nur der 25./26.12 und der Neujahrstag. Ich habe kein Problem damit, außerhalb der Feiertage in den Weihnachtsferien zu korrigieren. Mehr Feiertage sind nicht, es sei denn, man hat Urlaub genommen.

    Es ging darum, dass Kairos von "der Weihnachtszeit" sprach, die an weiterführenden Schulen sehr voll mit Korrekturen ist, die meisten Menschen werden sicher mit "WeihnachtsZEIT" einen Zeitraum von 3-4 Wochen im Kopf haben, Gymnshark aber (absichtlich?) auf ahnungslos tut, dass jemand an den Feiertagen korrigiert.

    ICH korrigiere jeden Tag ein bisschen und am liebsten so, wie es mir passt, da spielt weder Weihnachten, Ostern oder der 14. Juli eine Rolle. Der Feiertag ist da irrelevant, die Feiertage habe ich letztes Jahr nur mit meinem Mann verbracht, dafür zwei Tage vorher "frei gemacht", es wird dieses Jahr auch so sein.


    Edit: Selbstkorrektur: Ist es weniger beleidigend?

Werbung