Tafelbilder "schöner" gestalten - z.B. mit Bikablo?

  • Ich möchte meine Tafelbilder gerne interessanter und ansprechender gestalten, z.B. durch Symbole, Formen usw. Nur ich brauche Inspiration und muss das wohl auch mal üben. Bei Freunden aus dem Nicht-Schul-Bereich bin ich bereits auf diese Bikablo-Hefte gestoßen, wo ich ein paar nette Sachen gesehen habe, aber das sind ja v.a. Sachen, die man vorbereitet und die besonders gut mit Stiften (und nicht mit Kreide) wirken und in der Schule ist es ja oft spontan.


    Habt ihr einen Tipp?

  • Einen Tipp nicht direkt - aber *D*A*N*K*E* für den Link!
    Ich kenne eine Referentin der ALP Dillingen, die FlipCharts in Rekordtempo mit tollen Visualisierungen füllt - und jetzt weiß ich woher sie die Ideen hat.
    Wir haben uns bei ihren Fortbildungen das ein oder andere abgeschaut - jetzt werde ich mir mal ein Buch bestellen und methodischer herangehen. :)


    Die Visualisierungen sind ja so einfach gehalten, dass man vieles schon "parallel" zum Unterricht an der Tafel entwickeln kann, das sollte auch mit Kreide gehen.
    Oder ist es eine Option, dass du eine Flip-Chart bzw. zumindest einen Block fürs Klassenzimmer bekommst?
    Das hätte den Vorteil, dass du einzelne Plakate (Überblick über eine Sequenz oder so) schon daheim vorbereiten und länger ausstellen kannst.


    Ansonsten habe ich ein paar laminierte Karten, die ich für die Grundschule schon lange verwende:
    - Glühbirne: Als Impuls zum Nachdenken an einer Schlüsselstelle / Transferfrage
    - Tick, Trick&Track mit ihrem Buch: Impuls --> Findet die Regel! (z.B. für Rechtschreibregeln)
    - "Achtung!"-Verkehrsschild: Impuls --> Findet die "Falle", die Ausnahme von der Regel, worauf man besonders gut achten muss.


    Die werden einfach mit einem Magnet an die Tafel gehängt - und die Kids wissen Bescheid.
    In Hefteinträgen malen die Kids dann auch ganz fix Glühbirne, Buch oder Achtungsschild vereinfacht dazu.

  • Ich benutze kleine laminierte Schilder, buntes Papier und "Gedankenwölkchen" aus dem Moderationsbedarf, um meine Tafelbilder zu "pimpen". Generell habe ich den Eindruck: "weniger ist mehr", und der naive Charme meiner nicht besonders gelungenen Zeichnungen bringt Humors ins Gespräch.

  • Vielen Dank für die Anregungungen, das muss ich mir auch abschauen....aber was meinst du mit dem link, wo ist der? Der würde mich auch sehr interessiern....

  • Ein "Link" war es nicht - da hab ich mich falsch ausgedrückt.
    Google einfach mal "Bikablo".

  • Nein, ich habe keinen Link gepostet, wollte auch keine Werbung machen; aber ich habe drei Bücher hier davon liegen und fand das so viele Sachen sehr ansprechend, aber überlegte, ob es nicht sowas vielleicht auch auf die Schule angepasst gibt (weil eben einiges in der Schule so als "Bild" nie gefragt ist)

  • habe mir das gerade angeschaut und einfach mal ein Buch bestellt. Meine Tafelbilder sind oft gruselig, da würde ich gerne noch dazulernen. Schauen wir mal.....bin auf jeden Fall gespannt! mal schauen, ob noch andere tolle Ideen kommen!

Werbung