Musikliteratur 2. Staatsexamen

  • Liebe Musikleute!


    Da wir uns in unserem Seminar etwas vernachlässigt füllen, ergreifen Eigeninitiative.
    Wie habt ihr Euch auf eure 2.Staatsexamensprüfung vorbereitet. In Mathe haben wir eine Literaturliste bekommen, die wir auf die vorgegebene Prüfungsthemen bearbeiten sollen, aber in Musik passiert leider gar nichts. Kann man sich in Musik überhaupt irgendwie vorbereiten? Was habt ihr gelesen?


    Danke für die Antworten, Maya :rolleyes:

  • Ich kann leider gar nichts zum Problem beitragen, wollte aber trotzdem erzählen wie es bei uns läuft: Wir bekommen scheinbar in keinem Seminar nochmal extra Literaturangaben zur Examensvorbereitung. Ich wüsste aber auch nicht so genau wofür - weichen die Angaben bei euch in Mathe denn von der üblichen Grundlagenliteratur in Mathe ab?


    Verwundert
    Britta

  • Uns sind 6 Themen vorgegeben worden (nah am Lehrplan gehalten: Lehren und Lernen, Schuleingansphase, Fordern und Fördern,...) und diese sollen wir in unseren FÄchern anhand von Literatur füllen.
    Und bei manchen Themen weiß ich gar nicht, wie ich das auf Musik übetragen soll. deshalb dachte ich das könnte irgendwo in der Literatur stehen.
    Immer noch gespannt auf weitere Tipps,
    sonnige und hitzige Grüße, Maya

  • Wir hatten ein Hauptthema in den 20 mündlichen Musikprüfungsminuten und konnten uns für 10 Min ein Thema raussuchen. Danach wurde querbeet gefragt. Ich hatte als Wahlthema Klassenmusizieren und habe als Basisliteratur einen einführenden Artikel aus dem MIP-Journal genommen.


    Es hängt ziemlich von deinen Themen ab, welche Literatur empfehlenswert ist. Schon mal die "übliche" Literatur abeklappert?


    LG, das_kaddl.

Werbung