Hilfe bei Themenfindung für Staatsarbeit. Binnendifferenzierung oder Leistu

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich bin zur Zeit Referendarin in NRW. Die Staatsexamensarbeit steht an und es gilt bis Ende Februar ein Thema zu finden (wieso häufig drängt die Zeit).


    Drum bin ich über jeden Tipp, Hinweis etc. dankbar.


    In NRW gilt es ein Konzept zur Lösung eines persönlichen Unterrichtsproblems zu schreiben. Es muss nicht direkt eingesetzt werden. Es handelt sich hierbei also nicht mehr um die übliche Unterrichtsreihe.


    Idee 1:
    Meine bisherige Idee war ein Konzept für die Leistungsbeurteilung im offenen Unterricht für eine konkrete Lernsituation im Bereich der Ausbildung zum Industriekaufmann zu entwickeln.


    Wer hat hierzu bereits Erfahrungen gesammelt oder kann mir Tipps und Hinweise geben? Ich habe ein wenig Bauchschmerzen und Sorge, dass das Thema zu schwammig ist und es schwierig ist ein konkretes Konzept zu finden.


    Idee2:


    Binnendifferenzierung im Rechnungswesenunterricht für Industriekaufleute. Der Klassiker. Wer kann mir hierzu raten, Tipps geben etc.

    • Offizieller Beitrag

    Meinst Du nicht, dass ein Thread gereicht hätte?

    Bolzbold #5

    Gutmensch und Spaß dabei (= das GG und der Diensteid sind schon 'ne gute Sache 😉)

    "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." (T. Pratchett)

  • @jotto
    Eigentlich geht es mich ja nichts an aber ich empfinde deinen Ton gegenüber einem Mitglied mit zwei Beiträgen als sehr anmaßend.


    Gruß
    Maria Leticia

    Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr. Marie Curie

    • Offizieller Beitrag

    Unter anmaßend verstehe ich etwas anderes.


    Aber wenn´s dir so lieber ist:


    Hallo Lars,


    da dir ja aufgefallen ist, dass dein erster Thread im falschen Unterforum gelandet ist und du bereits einen neuen im anderen eröffnet hast, kannst du diesen hier löschen, indem du auf edit und dann unten auf löschen gehst.
    Dann ist er nicht mehr doppelt.

    Bolzbold #5

    Gutmensch und Spaß dabei (= das GG und der Diensteid sind schon 'ne gute Sache 😉)

    "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." (T. Pratchett)

  • Hallo zusammen!


    @ jotto: nein, Lars kann nur seine eigenen Beiträge löschen, nicht ganze Threads.


    Doppelpostings, darauf hat jotto etwas lakonisch hingewiesen ;) , sollten möglichst unterbleiben. Das hat einen ganz praktischen Hintergrund: die Diskussion sollte nicht zerfasern und v.a. später leicht auffindbar sein.


    Da Lars' Problem ja referendariatsspezifisch ist, würde ich dafür plädieren, den Thread in der Ref.-Rubrik beizubehalten - und diesen hier zu schließen.


    Tipps und Hinweise für Lars also bitte hier rein! :)

Werbung