Sachanalyse zu Mathematik Textaufgaben Klasse 3

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich habe ja schon so einige Unterrichtsentwürfe geschrieben, aber momentan komme ich nicht weiter.
    Ich habe keine Ahnung, wie ich die Sachanalyse (großer/ ausführlicher Entwurf) über das Thema "Textaufgaben (Sachaufgaben) selbst erfinden" in der 3. Klasse schreiben soll.
    Eine Sachanalyse über den Kegelstumpf oder das arithmetische Mittel ist kein Problem, aber bei den Sachaufgaben komme ich immer unweigerlich in eine methodische Analyse...

  • Hallo Steffie,
    ich habe einen ausführlichen Entwurf für einen großen Besuch in Mathe in einer 4. Klasse geschrieben. In der Stunde ging es darum, dass die Schüler die schriftliche Multiplikation auf einen Sachverhalt anwenden. Ich habe dazu in der Sachanalyse das schriftliche Multiplizieren allgemein und mit Geldbeträgen erklärt. Den Sachverhalt habe ich in der didaktischen Begründung dargestellt.
    Wenn ich mein Vorgehen auf deine geplante Stunde übertrage, würde ich wohl die Rechenverfahren, die zur Lösung der Aufgaben zur Verfügung stehen in der Sachanalyse darstellen und den Lösungsweg für das Erstellen von Sachaufgaben (Informationen entnehmen, Zahlen ordnen, Frage dazu entwickeln usw.) skizzieren. In der didaktischen Begründung würde ich die Sachzusammenhänge, die du auswählst bzw. zur Verfügung stellst, begründen.
    Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben,
    ohlin

  • Hi Steffie,


    ich habe eine schriftliche Planung für das dritte Schuljahr zum Erfinden von Sachaufgaben. Der BEsuch ist gut gelaufen (war eine 2) und die Planung war okay.
    Wenn du magst, schicke ich dir den Entwurf zu (PN mit e-Mail-Adresse an mich).


    schönen Gruß
    barb

Werbung