Sachunterricht be-greifen

  • Hallo!
    Da ich Sachunterricht fachfremd unterrichte, bin ich nun auf der Suche nach geeigneter Literatur, die möglichst praxisbezogen ist .
    Im Moment überlege ich, mir die 3 Bände von "Sachunterricht be-greifen" zuzulegen.
    Sie stehen auch unten bei den Bücherempfehlungen.
    Allerdings habe ich noch ein paar Fragen, vielleicht kann sie mir jemand beantworten:



    Bedeutet Band 1: Material für Klasse 1 etc.? Oder sind die Bände nicht nach Klassenstufen, sondern nach Themen sortiert? Vielleicht könnte mir jemand einen kurzen Überblick über die Inhalte geben, da ich bei amazon etc. nicht Genaues finde.



    Gibt es (außer den Verlag an der Ruhr Werkstätten) evtl. noch andere Literatur, die ihr empfehlen könntet?


    LG


    Sina

  • Hallo!
    Ne, die drei Bände sind jeweils für alle Klassenstufen. Sie sind wirklich empfehlenswert. Je nachdem, welche Klasse du hast.
    Ich finde noch sehr gut: Ganzheiltlicher Sachunterricht in der 1. Klasse und Ganzheitlihcer Sachunterricht in der 2. Klasse. Die sind vom Prögel Verlag und da sind wirklich viele Pflichthemen der jeweiligen Klassen mit Arneitsblättern etc. super erklärt.
    Viel Spaß!

  • Zunächst mal: vor den Verlag-an-der-Ruhr-Werkstätten möchte ich ausdrücklich auch warnen! Es gibt einige sehr gute - aber auch einige mit gravierenden sachlichen Fehlern, wie die zur Verkehrserziehung und die zu Nordrhein-Westfalen.


    Ich könnte dir noch von Astrid Kaiser die Praxisbücher handelnder Sachunterricht empfehlen: 3 Bände, nicht nach Klassenstufen geordnet, sondern in jedem werden einfach mehrere Themen abgehandelt, sie stehen auch in der Buchecke.
    Jedes Thema ist nochmal unterteilt in Materialliste, Unterrichtskurzskizze, Lernvoraussetzungen der Kinder, Didaktische Begründungen, Handlungsanregungen, Tipps und Hinweise und Literatur. Ich finde sie sehr empfehlenswert.


    LG
    Britta

  • Hallo Britta,


    was sind das denn für sachliche Fehler (würde mich bei der Verkehrserziehungsmappe besonders interessieren)?


    Viele Grüße,
    Salati

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

  • Hallo Britta,


    was sind das denn für sachliche Fehler (würde mich bei der Verkehrserziehungsmappe besonders interessieren)?


    Viele Grüße,
    Salati

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

  • Bei der Verkehrserziehung werden auf einem Blatt die Ampelphasen thematisiert, nicht nur die auf der Fußgängerampel, sondern die der rot-gelb-grün-Ampel. Da fehlt die Phase rot-gelb völlig, es werden nur drei Phasen angesprochen. Für eine didaktische Reduktion fehlt mir da die Begründung.


    Bei der NRW-Mappe fehlt glaub ich ein Nachbarland (ich meine Hessen, ich weiß es nicht mehr genau). Deshalb würd ich halt immer erst genau schauen...

  • huhu, das bei der verkehrserziehungsmappe ist mir noch nicht aufgefallen. finde ich aber nicht weiter tragisch, wenn ich mir das blatt genau ansehe.


    ansonsten finde ich die bücher von prögel auch sehr gut.
    sachunterricht be - greifen kenne ich noch nicht.


    gruß simsa

  • Gut, alle Blätter verwendet man ja sowieso nie. Trotzdem ärgert es mich, dass man für die Mappen viel Geld bezahlt und dann sowas hat. Denn ich finde schon, dass man dann alle Ampelphasen behandeln muss, wenn man so daran geht.

  • Hallo!


    Danke für eure Tipps. Naeben den "Sachunterrichr be-greifen"-Büchern werde ich mir die anderen wohl auch einmal genauer ansehen.


    LG
    Sina

  • Ich habe mir Sachunterricht be-greifen bestellt und mir mehr erhofft als diese Bücher erfüllen. Hier sind nur Versuche zu einzelnen Themen beschrieben, die man sich zusammensuchen kann. Eventuell noch ein Tipp zum Weiterarbeiten.


    Ich suche auch immer noch ein Buch oder eine Reihe, in der vor allem didaktische Begründungen zu vielen Themen zu finden sind. Bei Astrid Kaiser sind leider immer die Themen, die ich mache, nicht drin.


    Vielleicht hat noch jemand einen Tipp? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Kann auch nur die Bücher von Astrid Kaiser empfehlen!
    (gibts da nicht mittlerweile sogar ein viertes?)


    Bisher konnte ich sehr viele meiner Sachunterrichtsthemen dort finden.


    Diese Verlag an der Ruhr Materialien gefallen mir fast alle nicht. Habe anfangs auch einige Mappen gekauft und war eigentlich immer enttäuscht. Völlig überteuert und eigentlich in keinem Fall 1:1 zu übernehmen.


    Manche Materialien vom BVK Verlag haben mir da besser gefallen. Die muss man natürlich auch noch oft bearbeiten - ist vielleicht auch Geschmackssache.


    LG,
    Melosine

    • Offizieller Beitrag

    Falls es jemand noch nicht weiß: Die Verlag an der Ruhr-Mappen erzielen teilweise bei Ebay astronomische Preise. Also könnt ihr die unbrauchbaren gut los werden. ;)
    Außerdem haben einige Uni-Bibliotheken die Mappen. Wer die Möglichkeit hat, der sollte vielleicht vorher mal nachschauen und ggf. kann man ja auch kopieren...


    Gruß leppy

Werbung