Reflexion

  • Hallo,


    wie reflektiert ihr eine Stunde, in der Geschichten geschrieben worden sind? Bei meinem ersten Versuch habe ich alle Kinder vorlesen lassen, die wollten und es war nach der 3 Stunde tot laaaaangweilig. Nun ist es schon so, dass ich die Kinder, die fertig sind, in den Gruppenraum schicke, damit sie sich dort ihre Geschichten gegenseitig vorlesen. Trotzdem fehlt mir der gemeinsame Abschluss.


    Danke!


    Mel

  • Hallo Mel,
    wenn die Kinder Geschichten geschrieben haben, frage ich, wer seine gern vorgelesen hätte. Dann vermische ich den Heftstapel, verdecke die untere Seite und lese eine Geschichte. Die Kinder müssen zuerst raten, wer die Geschichte geschrieben hat. Danach gebe ich das Wort an das Schreiber-Kind weiter, das sich drei Kinder sucht, die ihm was Inhaltliches zu der Geschichte sagen. Dann geht es mit Vorlesen und Raten weiter.
    Alternativ kann man auch Geschichten auf große Blätter schreiben lassen und eine Wandzeitung erstellen.
    Gruß venti :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Mel,


    ich kenne das Problem und habe es bisher auch nur halb zufriedenstellend gelöst:
    es darf immer eine bestimmte Anzahl von Kindern ihre Geschichten vorlesen, anschließend werden alle Geschichten(sofern die Schreiber es wollen), an einer bestimmten Pinnwand aufgehängt und können von den anderen Kindern gelesen werden.


    Wichtig finde ich auch, dass die Kinder, die zuhören, einen bestimmten Hörauftrag haben, z.B. auf Satzanfänge besonders zu achten u.a.
    Das verhindert auch, dass als Feedback 20 x kommt: Die Geschichte war schön.


    Aber so ganz zufriedenstellend finde ich das, wie gesagt, noch nicht.
    Ab Klasse 3 würde ich mit Schreibkonferenzen anfangen.
    In Klasse 1 und 2 finde ich es dafür noch zu früh, weil ich befürchte, dass die Kinder noch nicht genügend Kriterien an der Hand haben, um Geschichten beurteilen zu können und auch evtl. Probleme mit der Kritik bekommen.


    venti: Liest du alle Geschichten der Kinder vor, die es wollen oder wählst du irgendwie aus?


    LG, Melosine

    Für mich gibt es wichtigeres im Leben als die Schule.


    (Mark Twain)


    Auf dem Weg zur Weltherrschaft! :teufel:

  • Hallo Melosine,
    das hängt von der Konzentration der Kinder ab - nach etwa 7 Geschichten frage ich: Wollt ihr noch? Könnt ihr noch? Und es ist erstaunlich, durch den Ratespiel-Charakter können sie sich oft so lange konzentrieren, bis alle, die wollten, vorgelesen wurden. Die Kinder müssen sich dabei ja auch merken, wer schon dran war. Es ist schon nicht so einfach.
    Was da natürlich zu kurz kommt, sind die Höraufträge. Aber auch die könnte ich einbauen --- danke für den Tipp!
    Gruß venti :)

Werbung