Einsingeübung im Chor

  • Habt ihr schöne Übungen für eine Einsingeübung (5min), die ihr schon ausprobiert habt und mit denen ihr Erfolg hattet.
    Meine Ideen gehen langsam aus.


    gruß Julchen


    PS: Schüler sind in der 1. bis 3.Klasse

  • nerv, die finde ich auch immer nervtötend. Und dann noch schön in eine Geschichte verpackt ... (die habe ich mir dann immer selbst ausgedacht, mit Anregungen aus dem Buch "Handbuch der Kinderstimmbildung" und verschiedenen Grundschulmagazin- oder PraxisGrundschule-Heften) ... und die Schüler haben oft genervt die Augen verdreht (sind aber auch schon 4.-Klässler und es sind viele dabei, die an Musik gar kein Interesse haben).
    Ich fahre momentan ganz gut damit, den Ss eine Kopie von einer Stimmbildungsübung in die Hand zu drücken und sie müssen in der nächsten Stunde die Übung vormachen und die Mitschüler dazu anleiten.

  • Ich bin da auch eher pragmatisch.
    Lockerungsübungen, Atemübungen (der Zug) und dann noch ein paar Tonfolgen mit (la-li-lo oder so). Meistens aus den Liedern die dann kommen.

  • Also einsingen kann man sich sehr gut mit Liedern. Die Kinder freuen sich, wenn sie die 'alten' Lieder wiederholen dürfen.
    Wenn du allerdings an der Lautbildung arbeiten willst, reicht das nicht. Doch auch dazu 'klaue' ich ganz gern Sequenzen aus schon erlernten Liedern.

  • In Primarmusik gibt´s nochn paar Tipps:


    Zum Beispiel Zungenbrecher (gibts auf meiner Seite )
    Die abenteuerliche Zugfahrt (umfangreichere Geschichte, aus der man auch Teile nehmen kann)
    Lied: Sternenfänger (viele Übungen zu einem Lied verbinden)


    VG

  • Die Ausgabe 1/2005 von "Musik in der Grundschule" (Schott Verlag) hat als Thema "Die Stimme - mein Instrument".


    Darin u.a.
    - Meinhard Ansohn: Die Stimme – mein Intstrument. Beschaffenheit, Nutzung und Pflege der Stimme – ab Klasse 1
    - Meinhard Ansohn: Stimme, Klang, Ausdruck. Stimmbildung mit dem Lied „Nebel legt sich übers Land“ – ab Klasse 1
    - Antje Behrens: Tierisch bei Stimme. Ein Tierstimmenspiel und ein Lied zur Stimmbildung – ab Klasse 3
    - Esther Sandersfeld: Mit Musik die Sprache fördern. Ideen für den Musikunterricht aus logopädischer Sicht – ab Klasse 1


    Über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich mir das Heft erst am Donnerstag im Studienseminar anschauen werde.


    LG, das_kaddl.

Werbung