Hundefigur nähen - wer kennt sich aus?

  • Hallo,


    da ich mit den Zweitklässlern bald mit dem Thema Hund fertig bin und ich noch etwas im Kunst/TW-Bereich machen soll/will/darf, dachte ich mir, eine Dalmatiner-Schablone anzufertigen und die Kinder einen Hund nähen zu lassen, der anschließend mit Füllwatte gestopft wird und mit schwarzen aufgedruckten Punkten verschönert wird.


    Nur habe ich von TW so überhaupt keine Ahnung und habe deshalb folgende Fragen:


    Welcher Stoff eignet sich dafür?
    Wo bekommt man preiswerte Füllwatte her?
    Gibt es etwas, das man unbedingt beachten sollte?


    Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
    Viele Grüße,
    Salati

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

  • Hallo Salati,


    spontan ist mir jetzt Filz eingefallen. Da kann man dann auch schoen die schwarzen Flecken draufkleben. Wo Du guenstige Fuellwatte findest, weiss ich leider nicht.


    Viel Spass beim naehen!


    Dotti

  • Hallo Dotti,


    das wäre ja auch ganz nett, Danke für den Tipp!


    Muss man beim Erstellen der Schablone etwas beachten? Einen gewissen Rand mit einrechnen oder so?


    Viele Grüße,
    Salati

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

  • Hach Petra, jetzt kommst du mir mit so etwas Schönem und ich kanns mit den Kleinen nicht umsetzen...
    Aber ich habs mir sogleich mal gespeichert! Ist echt witzig.
    Danke für den Tipp!


    Schlappohren werden wir den Hundis auch annähen/ankleben.


    Jetzt brauch ich nur noch so eine blöde Schablone :rolleyes: (*verzweifel an meiner eigenen Unfähigkeit*)


    Viele Grüße,
    Salati

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

  • Ich habe im zweiten Schuljahr letztens Kühe nähen lassen, aus schwarzem oder braunem Filz, mit weißen aufgeklebten Flecken.


    Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, die Materialien habe ich bei www.labbe.de gekauft.


    Ansonsten hat es mir und den Kindern viel Spaß gemacht, auch wenn es etwas stressig war - die Kühe sind wirklich süß geworden.


    Gruß
    smali

  • Ich habe keinen Rand gelassen, und (da erst 2. Schuljahr und unser erster Nähversuch) das Teil auch nicht auf links nähen lassen, sondern einfach aussen am Rand drumrumnähen lassen, so etwa von oben durchstechen, außen rum wieder hoch, und wieder von oben durchstechen... Wie man diesen Stich genau nennt, weiß ich aber nicht...

  • Witzig, da war ich gerade und wollte euch schnell mitteilen, was ich Tolles gefunden habe (vielleicht kanns der eine oder andere ja auch brauchen):
    http://www.labbe.de/shop/bs.asp?g=395&a=22&b=8412&c=&f=#page


    Danke an euch,


    liebe Grüße,
    Salati, die jetzt die Hundeschablone ein wenig modifiziert... ;)

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

  • Zitat

    so etwa von oben durchstechen, außen rum wieder hoch, und wieder von oben durchstechen... Wie man diesen Stich genau nennt, weiß ich aber nicht...


    Du meinst bestimmt den Überwendlingsstich. Den können Grundschüler auf alle Fälle hinkreigen. Schöner wirds natürlich mit dem Knopflochstich. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Zweier das schon können. Hab in Grundschul-TW leider nicht so viel Erfahrung.


    Billige Stoffe und Füllwatte bekommt man übrigens auch bei
    www.buttinette.de
    Ews dauert nur manchmal etwas bis die Päckchen ankommne. So mit zwei Wochen muss man im shclimmsten Fall rechnen.


    Viele Grüße, Musikmaus

  • Hihi, mein Filzhund ist soeben fertig geworden (pruuuust!:rotfl: ) Naja, mal sehen, was meine Mentorin morgen dazu sagt...


    Aber ich denke, Zweitklässler bekommen eh nichts so Kompliziertes hin... Oder?


    Viele Grüße,
    Salati

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

Werbung