Kniebuch erstellen

  • Hallo,


    ich suche eine Anleitung für das Erstellen von Kniebüchern. HAbt ihr einen Literturtipp für mich?


    Liebe Grüße


    Mel

  • hallo loewenzahn,
    das hat mich auch neugierig gemacht.
    googlen hat folgendes ergeben:


    "Was sind Kniebücher?
    Durch Spiralbindung umklappbare Seiten präsentieren auf den Vorderseiten großformatige, klar konturierte Bilder, die Kindergruppen in Kindergarten und Grundschule gezeigt werden können, Kniebuch Rückseite mit Erzähltextwährend die Vermittler/innen dem rückseitigen Erzähltext zugewandt sind.
    Daneben finden sich Zusatzinformationen und didaktische Anregungen für eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema des Buches.
    Wie Bilderbuchkinos sind Kniebücher nicht für die individuelle Ausleihe, sondern für die Gruppenarbeit gedacht.


    Das Buch wird i.d.R. sitzend, mit dem Buch auf den Knien präsentiert, daher der Name Kniebuch."


    LG,
    Grundschullehrerin

  • Was genau möchtest du denn "angeleitet" haben? Ich denke, du bringst erstmal möglichst großformatig die Bilder auf Papier (durch Kopieren, Zeichnen oder was auch immer). Dann musst du jeweils auf die Rückseite des Nachfolgeblattes (das du dann ja auf den Knien hast) klein den vorzulesenden Text schreiben, so dass du ihn ablesen kannst. Das Ganze dann mit Spiralbindung versehen lassen - fertig. Oder?


    LG
    Britta

  • Hallo,


    bin in der Zwischenzeit auch bei google fündig geworden. ich frage mich jetzt nur, ob ich nicht das Urheberrecht verletze, wenn ich die Bilder vergrößer.


    LG


    Mel

  • Vielen Dank für die Erklärung, Grundschullehrerin!


    In der Englisch-Fortbildung hatte eine Kollegin den Tipp abgegeben, auf die Bildrückseite die Texte zu schreiben.
    Das fand ich Klasse, gerade wenn man unsicher ist. :D


    Nun, das kann man sicher auch in andern Fächern tun.
    Wo macht das noch Sinn?


    Liebe Grüße
    Löwenzahn

  • Der Saatkorn-Verlag hat (hatte?) eigentlich immer große Kniebücher im Angebot. Scheinbar jetzt nicht mehr.


    Auf der Rückseite war übrigens nicht nur der Text der Vorderseite, sondern auch noch zusätzliche Anregungen, Fragen etc.


    Und dann gab es so einen praktischen Pappständer, damit das Buch besser auf den Knien stehen kann - sowas dürfte sehr einfach selber herzustellen sein.


    Petra

Werbung