• Hallo zusammen!


    Nachdem ein anderer Thread zur Fibel "KOnfetti" läuft und gute Resonanz findet, versuche ich es jetzt mit einem ähnlichen Thread zur Fibel "ABC der Tiere".


    Ich bekomme eine erste Klasse und werde mit dieser Fibel arbeiten. Wer von euch arbeitet damit und kann mir Erfahrungsberichte, Tipps, Anregungen, Ideen liefern?


    Freue mich über alles, da ich zum ersten Mal ein erstes Schuljahr leiten werde und das alles für mich totales Neuland ist, nachdem ich bisher nur mit den "großen" Dritt- und Viertklässlern gearbeitet habe.


    Gruß Annette

  • Ich habe mir die gesamten Prüfmaterialien dazu bestellt, weil ich es für einen interessanten Ansatz hielt und mal schauen wollte, wie die Fibel funktioniert. In einem anderen Threat habe ich ja mal beschrieben, wie ich meine, dass man im Moment Fibel klassifizieren kann. Es ist schon etwas her, deswegen nur die "Dinge", die mir spontan einfallen:


    Mit Praxiserfahrungen kann ich nicht dienen - ich schreibe nur auf, was mir aufgefallen ist.
    Silbenuntergliederung ist eben aus der LRSFörderung übernommen.
    Schwierigkeit ist, wenn du den Anlautbogen parallel einführen willst, dass best. Anlaute recht schwach gewählt sind: Kakadu für K (widerspricht der einhelligen Meinung, dass ein Anlaut nicht mit dem Namen verwechselt werden sollte). So lassen sich m.E. in der Tabelle mehrere Ausrutscher finden.


    Ich verstehe das Handbuch so, dass lateinische Ausgangsschrift und Druckschrift nach kurzer Zeit parallel eingeführt werden sollen - finde ich für motorisch schwächere Kinder schwer. Und steht. m.E. eigentlich im Gegensatz zu den in NRW entwickelten neuen Richtlinien.


    Erleichternd ist das silbentrennende Lesen, die zweifarbige Untergliederung ist gerade für schwächere Leser eine Hilfe.


    Fürs erste.
    Wäre für die Mitteilung deiner Erfahrungen dankbar.
    flip


    Eine Freundin berichtete, dass ihre Kinder mit der Fibel sehr gut gelesen hätten - der Ansatz kommt aus Bayern - vielleicht haben die deswegen besser abgeschnitten???

  • ICh schiebe den Thread nochmal hoch, denn ich habe nun auch meine erste eigene KLasse und die Schule gibt diese Fibel vor. Habe bisher eher mit Lulu lernt lesen und so gearbeitet.


    Leider sind die Fibeln in der Schule noch nicht da. Ist das richtig, dass man gleich zu Beginn eine Silbe einführt?


    Gruß Line

Werbung