Hilfe-dringend Ideen für Lehrprobe Deutsch 4.Klasse gesucht!

  • Hallo zusammen!


    nachdem der letzte Unterrichtsbesuch (die Vorgangsbeschreibung mit de Apfelmuffins..) super geklappt hat, steht jetzt am 19.10. die Prüfungslehrprobe in Deutsch an und mir mangelt es an jeglichen konstruktiven Ideen! :-((


    Es ist eine vierte Klasse...hatte zunächst an Märchen gedacht. Meine Fachleiterin (ist nicht die Prüferin) und meine Mentorin meinten aber, Märchen seien ehr für das 2/3. Schuljahr geeignet.


    Ich möchte generell gerne etwas mit Schreiben, also im Schriftlichen Sprachgebrauch machen, gerne auch etwas formelles (wie die Vorgangsbeschreibung oder so), das auf jeden Fall anschließend kriterienbezogen reflektiert werden kann. (Ist bei uns sehr wichtig).


    Vielleicht Schreiben zu Bildern??


    An "außerunterrichtlichen" Sachen, auf die man sich beziehen könnte, stehen an: Klassenfahrt 2 Wochen später und viell Halloween...


    Bin völlig verzweifelt und ratlos, hab das Gefühl die Zeit rennt mir davon...bitte daher um Vorschläge!


    Vielen Dank im voraus und liebe Grüße, Angelika

  • Schreiben zu Impulsbildern fänd ich gut - in meiner 3 kamen vor allem Tierbilder gut an. Da kann man in der Textplanungsphase ne ganze Menge zeigen.
    Oder wie wärs mit ner Ganzschrift?


    Gruß
    Britta

  • Hallo bieni,
    mir fiel spontan "Fabeln" ein, da ich auch eine vierte Klasse habe und da das Thema demnächst ansteht...
    Gruß venti :)

  • Wie wäre es mit Aufsatzerziehung und anschließender Schreibkonferenz als Vorführstunde. Kam bei mir mal sehr gut an. Entwurf hätte ich noch. Beim Aufsatz ist es dann auch egal, was du machst, da die Kinder bei der Schreibkonferenz auf die Dinge achten sollen, die du eingeführt hast. Also entweder Satzanfänge, wörtlich Rede, Zeitformen o.ä.

    Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient.

  • Hallo zusammen!


    Werde jetzt sehr wahrscheinlich eine Reihe zum Thema "Werbung-Werbesprache" ( "Die Werbeagentur Klasse 4c") machen....in der Prüfungsstunde sollen die Kinder dann wahrscheinlich (bisher nur grob angedacht) unter Beachtung der "werbetypischen" Kriterien zu einem Gegenstand, den sie sich aus mehreren auswählen dürfen, einen Werbetext schreiben.


    Diee Texte können dann in der Reflexion kriteriengeleitet überprüft bzw. reflektiert werden.


    Inwiefern ich mich dabei auf die Kinder beziehe, muss ich mir noch überlegen...zwei Wochen später steht eine Klassenfahrt an. Hatte schon mal angedacht, dass es daher um verschiedene Spielzeuge/Gesellschaftsspiele gehen, könnte die mitgenommen werden sollen und für die dann geworben werden solll.


    was meint ihr dazu??


    LG, Angelika

  • Hallo bieni,


    ich habe das mal in Zusammenhang mit Kunst gemacht und Werbesprüche für unsere Heimatstadt finden lassen. Die haben wir dánn auf Plakaten schön werbemäßig dargestellt und später zwei dem Bürgermeister geschenkt, nachdem der uns das Rathaus gezeigt und erklärt hatte.
    Gruß venti :)

  • Hallo :)
    Eine Freundin von mir hat das gleiche Thema auch schon einmal gemacht. Dabei haben die Kinder dann Werbeplakate für ihre Schulzeitung (Abschlusszeitung) verfasst. Da es bei euch ja noch etwas früh ist, könntest du das ja auch zu einer Zeitschrift über eure Klassenfahrt machen....Nur so eine Idee ;)

Werbung