• Hallo,
    irgendwo hatte ich schon mal eine Verklanglichung zum Gedicht Gemüseball gesehen und auch schon mal in einer Klasse durchgeführt. Ich kann sie absolut nicht wiederfinden. Weiß jemand von euch, wo ich suchen könnte?
    Nordlicht

  • Das müsste in "Musik in der Grundschule" (Zts) sein.


    Bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Danke Bablin. :)
    Es gibt aber noch etwas anderes. Das aus "Musik in der Grundschule" habe ich heute per Post bekommen.
    Nordlicht

  • Hallo Nordlicht,
    ich habe irgendwo einen Gemüseball-Text auf die Melodie der Vogelhochzeit, meinst du das? Den könnte ich dir mal raussuchen, wenn er derjenige welcher ist ...
    Gruß venti :)

  • Zitat

    Es gibt aber noch etwas anderes.

    Da möchte ich gerne auch kennenlernen. Ich finde allerdings das mir bekannte Stück ganz entzückend, und es macht den Kindern viel Spaß, erst ganz "vornehm" zu tanzen als Herr von Zwiebel, Prinzessin Petersil usw. und dann als Kartoffel abzuhotten.


    Bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Danke venti, das ist es leider auch nicht. Das kommt davon, dass ich nicht ordentlich abgeheftet habe. Bestimmt finde ich es, wenn ich es nicht mehr brauche.
    Nordlicht

  • Danke, ich weiß auch nicht, ob dass das Gesuchte ist. Diese Fassung kenne ich gaub ich nicht.
    Wo finde ich die denn?
    Nordlicht

  • Also das ist der Text:


    Heute abend auf dem Ball
    Heute abend auf dem Ball
    tanzt der Herr von Zwiebel
    mit der Frau von Petersil:
    ach, das ist, ach das ist,
    ach das ist nicht ¨übel.


    Heute abend auf dem Ball
    tanzt die Frau Karotte
    mit dem Fräulein Rosenkohl.
    Ja das sind, ja das sind,
    ja das sind zwei Flotte.


    Heute abend auf dem Ball
    tanzt Madam Kartoffel
    mit Baron von Sellerie.
    Ach das ist, ach das ist,
    ach das ist ein Stoffel


    Heute abend auf dem Ball
    tanzt die Frau Melisse
    mit dem Herrn von Majoran,
    tritt ihm auf, tritt ihm auf,
    tritt ihm auf die Füße.


    Heute abend auf dem Ball
    sagt der Herr von Rübe
    zu der Gräfin Paprika:
    "Ach wie ich, ach wie ich,
    ach wie ich sie liebe!"


    Die Melpodie hätt ich auch noch.
    Müsst sie aber einscannen.

Werbung