Beiträge von Anfaengerin

    Hier ging es ja aber dann nicht darum, ob das Kind dem Alter nach ein Schulkind ist, sondern, ob es das Kind ist, das getestet werden muss. Da verstehe ich die Apotheke schon ein bisschen.

    Uh, das ist natürlich immer ein guter Tipp... dagegen dürfte keiner ankommen, damit hab ich Erfahrung!

    Noch viel stranger ist Strausberg, aber da kenne ich nur das Krankenhaus und noch nicht mal die Sporthalle.


    Konnte leider nicht mehr mitraten, musste unterrichten. Und das, wo ich das hier so spannend finde.

    Das erste Bild sieht sehr ähnlich, wie das Castillo de Gibralfaro in Málaga aus. Da war ich erst vor einigen Wochen und der Blick von da oben war wirklich ähnlich.

    Ja genau! Beim zweiten Mal habe ich dann die Tour mit dem Rad dort hinauf gemacht - war ein toller Blick und das obwohl es erst Ostern war - 2019.

    Off-topic: Ich stelle fest, dass ich noch nicht viel unterwegs war :rotwerd:

    ich gebe zu - ohne meinen Sport wäre ich noch nicht in Glasgow gewesen, in Olbia, in Frankfurt/Oder, in Kienbaum, Amsterdam und vielen anderen Orten - in Deutschland und Europa. Nur nach Amerika und Australien sowie Asien habe ich es noch nicht geschafft. Wenn man die Türkei abzieht.

    Weil ich es gerade nicht finde (und ich hab den Hygieneplan vom Juli nochmal komplett durchgeschaut) - wie sieht es mit Elternabenden aus?
    Welche Voraussetzungen? Maskenpflicht - ja oder?

    3 G?


    Ich suche nämlich eine genaue Vorgabe.

    Bei uns wurde es ausdrücklich empfohlen sich weiter testen zu lassen bzw. zu testen. Von den meisten Schülern, mit denen ich mehr zu tun habe, habe ich gehört, dass sie sich mind. einmal die Woche mittesten wollen.

    Laut SL haben wir auf absehbare Zeit ausreichend Tests.

    Könnte meine Frage gewesen sein.


    Ich bin zweimal nach einer VKB-Plastik nach 3 Wochen an Gehhilfen wieder eingestiegen und hatte es auch vorher abgeklärt.

    2013 hatte ich dann meinen Chemiestoff auf Powerpoint umgestellt (also den Rest der es noch nicht war) - heute wäre es mit Tablet wesentlich einfacher. Die Schüler mussten dann mehr an die Tafel, das war gar kein Problem. In diesen drei Wochen gab es keine praktischen Übungen, sondern stattdessen in Kleingruppenarbeit und mit diversen Hilfsmitteln - Neutralisationswürfel, Bandolos und anderem Material - Wiederholung wie Reaktionsgleichungen erstellen.


    Informatik war ebenfalls kein Problem.


    Sport hatte ich 2020 dann so vorbereitet, dass es keine Hilfestellung geben musste (Tanz und Fitnessgymnastik - Übungen, die schon vorher bekannt waren) und auch das funktionierte ohne Probleme. Erste Hilfe hätte ich geben können, da ich das Bein hätte belasten dürfen, es aber noch schonen sollte.

    Laut SL haben wir so viele, dass gerne alle sich testen dürfen. Ich finde es auch wichtig, dass sich auch Geimpfte und noch viel mehr Genesene testen.

    Unsere würden es auch nicht so toll finden (milde gesagt), wenn dauernd SuS wegen eines Stempels o. ä. bei ihnen ins Sekretariat kämen.

    Bei uns läuft es so: Die Klassenlehrkräfte verteilen zu Schuljahresbeginn vorgestempelte Schülerausweise- für die SuS, die einen haben möchten -, in denen wir als Klassenlehrer*innen das laufende Schuljahr eintragen und unterschreiben müssen. Die SuS selbst tragen ihre Adresse etc. ein. Fotos müssen dort nicht eingeklebt werden; es steht der Hinweis drin, dass der Schülerausweis nur bei Vorlage des Personalausweises gültig ist. Wenn SuS mehrere Jahre an unserer Schule sind, können sie sich den Schülerausweis jeweils zu Schuljahresbeginn wieder von der Klassenlehrkraft verlängern lassen (einfach in die nächste Zeile das neue Schuljahr plus Unterschrift einfügen).

    Bus-/Zugfahrkarten erhalten unsere SuS auch separat, denn es bekommt ja nicht jede/r eine Fahrkarte für den ÖPNV (diejenigen, die am Schulort wohnen, nicht, und diejenigen, die aus einem anderen Landkreis kommen, müssen die Karte über ihren LK beantragen).

    Zur Anmeldung wird bei Schülern, die mehr als 3 km entfernt wohnen ein Passbild verlangt für die Fahrkarten, die es am zweiten Tag gibt.
    Für den Schülerausweis kommt der Fotograf in den ersten Wochen und alle Schüler bekommen einen Schülerausweis mit dem neuen Foto. Zusätzlich kann man sich noch Fotos kaufen, muss aber nicht.

    Bei uns hat definitiv jeder Schüler einen Schülerausweis.

Werbung