Beiträge von Prusselise

    Du musst nur einen Job finden. "Nur"....
    Dann wirst du bis 37 (oder38 ?) Jahre auf jeden Fall verbeamtet (in NRW).


    Dein Schnitt verbessert sich, indem du Vertratungsstellen annimmst. Darüber wirst du dann von der Bezirksregierung immer informiert. Du kannst aber max. 0,8 Punkte besser werden, also von 3,5 kannst du bis max. 2,7 hochrutschen vom Schnitt.
    Hoffe, ich konnte dir helfen.

    Nachdem ich ja schon unten geschrieben habe, was am meisten nervt....
    grrr.... ich könnte grade platzen!!!!


    (***gelöscht***)


    Welche Alternative hab ich denn eigentlich in meinem beruflichen Werdegang?


    Könnte ich mich (rein theoretisch - wenn jetzt ja nicht so ein Lehrermangel wäre) bei der Bezirksregierung auf "irgendwas" (was nur?) bewerben?


    Wisst ihr da was? ?(
    Ich wäre seeeehr dankbar für Infos!

    Stimmt! Eltern, die immer wieder kommen, obwohl es nichts gibt oder es das sowieso noch als Info gibt, was sie wissen wollen - wie IMMER...nur leider vergessen sie genauso regelmäßig, dass wir sie informieren, wie die Kinder ihre Arbeitsaufträge vergessen.
    Da wissen wir dann, wo die Kleinen das her haben...


    Was ich auch noch ganz furchtbar finde: alleinerziehende, arbeitende Mütter... die jammern mit ABstand am meisten über Ungerechtigkeit ihnen gegenüber...


    Dabei bin ich selbst alleinerziehend und berufstätig mit voller Stundenzahl... *seufz*

    Wsa nervt euch an eurem Job, eurem Kollegium, eurer Schulleitung oder eurer Schule am meisten?


    Bei mir ist es die Lautstärke und die x Gespräche mit Eltern und Schulleitung und mit beiden zusammen um 1 einziges Problem. Ich finde, dass es drin sein könnte, Dinge schneller abzuhandeln und nicht mit etlichen Gesprächen, die jedesmal ewig dauern.


    Was nervt euch?

    Mir ging es vor einiger Zeit genauso. Ich habe mich nicht spezifisch vorbereitet.
    Fragen waren z.B., wie ich mich auf eine neue Stelle vorbereiten würde, wenn ich Freitag erfahren würde, dass es am Montag losgeht.


    Ein Schulamt wollte wissen, wie meine Erfahrungen zum GU waren. Hatte ich keine und das hab ich auch so gesagt. (Die wollten mich trotzdem am Ende.)


    Dann waren Fragen, wie man loslegt, wenn man erfährt, dass Stumpenhorst unterrichtet wird oder eben Reichen oder Lesen in Silben oder eben irgendwas, was man nicht kennt.


    Dann wurde zur Flex gefragt (Kl. 1/2) und meine Erfahrungen damit.


    Die Gespräche waren nicht so schlimm, wie ich das von Schulgesprächen kennen gelernt habe. Die Schulen wollten oft irgendwas in 20 Minuten ausgearbeitet haben (Projektwoche z.B.), was Kollegien mit mehrern Personen in x Konferenzen erarbeiten. Das fand ich schon blöde.


    In der Vertretungsreserve angekommen bin ich übrigens aufgrund von Lehrermangel sofort an eine feste Schule gekommen und habe eine 1. Klasse übernommen. Nach zwei Jahren wurde ich dann dorthin abgeordnet und bin seitdem dort.

    :D


    ASchO und BASS ist bzw. sind mir bekannt. Es geht mir auch nicht primär um Aufsichtspflichten o. ä., sondern eher um Dinge, die mich persönlich betreffen könnten.
    Vielleicht läuft alles auch eher unter Beamtenrecht. Keine Ahnung.
    In erster Linie geht es mir vor allem um Versetzungen, Beurlaubungen etc.
    Vermutlich hab ich mich sehr unglücklich ausgedrückt.

    Ich suche ein Buch zum Schulrecht. Ich hab keine Ahnung und hier schonmal etwas gestöbert, aber nichts gefunden. Es müsste für NRW gelten, wobei ich nicht weiß, ob die Länder grundsätzlich eine andere Rechtssprechung haben.


    Habt ihr einen Tipp für mich?

    Du liegst da vollkommen richtig. Ich habe auch die Notbremse gezogen als ich merkte, dass ich ein komplettes Gehalt für "Krams" ausgegeben hatte, worunter auch Adventsdeko fiel, die ja kaum absetzbar war. (Das lasse ich mittlerweile die Kinder mitbringen ;)


    So richtig böse wurde ich aber, als eine Mutter sich bei mir beschwerte, wieviel so ein Übungsheft zusätzlich kostet! (Ich glaube, es waren 6,75 € - haha!)


    Ich kaufe mittlerwelie fast gar nichts mehr, nur noch nötige Hefte.

    Mir macht das absolut nichts aus. Da kann sonstwer kommen, ich weiß ja, dass mein Unterricht soweit gut läuft und das schon eine Weile... es wäre Unsinn zu glauben, dass da jetzt jemand käme, der mir zeigen sollte, wo es wirklich langgeht.

    Mich würde mal interessieren, wer von euch seinen Job wohl bis ans Ende seiner Tage machen möchte.


    Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Bin jetzt fast 32 und jeden Tag der Lärm.... es wird ja auch nicht besser und ich hab schon echt nette Kinder, aber eben Kinder und aber eben 30 davon und aber eben in einem viel zu kleinen Raum....


    *seufz*


    Was ist euer Beruf für euch?
    Berufung?
    Beruf zum Geldverdienen?
    Aufgabe fürs Herz?


    Ich für meinen Teil werde fast täglich unglücklicher damit. :(

    Vor 4 Jahren?


    Oooops, hätt ich vergessen :)


    Naja, das würd ich nicht angeben, wenn nicht ausdrücklich danach gefragt würde, du musst ja Bögen ausfüllen. Ich erinnere mich nur an Fragen wie
    Müssen Sie nachts auf die Toilette?
    Ab welcher ETage bekommen Sie Luftnot, wenn Sie Treppen steigen...
    (Ich hab glaub ich angekreuzt, dass ich es nicht wüsste, dass ich bei ETage 27 schon ziemlich schnaufen würde...)


    Die Frage kommt aber so nicht vor, wie ich das so in Erinnerung habe.
    Ich glaube, nach dem Blut hat keiner gefragt.

    Ich würde das auch nicht so aufpusten und ne Rieseneinheit draus machen. Ich hab es grade gemacht: ohne Aufwand und mit großer Wirkung, jeder konnte es schon etwas und nun können es alle... Das fällt den Kindern nicht schwer, weil sie es aus ihrer Umwelt einfach schon kennen.

Werbung