Beiträge von dacla

    Oh, das interessiert mich auch brennend, denn meine Tochter soll im September in die 4 Klasse kommen. Allerdings war sie bis dahin nicht im deutschen Schulsystem und kann folglich weder gut lesen noch gut auf Deutsch schreiben. Mathe wird ihr sicherlich auch schwer fallen, da sie bisher eben Mathe in einer anderen Sprache hatte... Im Dezember werden die Empfehlungen geschrieben und ich frage mich wie man meine Tochter bewerten würde die eindeutig den deutschen Kindern hinterher ist. (was nicht heißt, dass sie das nicht innerhalb von 1-2 Jahren aufholen könnte). Wie berücksichtigen Lehrer denn solche Kinder? Meine Tochter kann natürlich Deutsch sprechen, aber eben nicht wirklich lesen und schreiben...

    Hallo Lelaina
    hast du dich eigentlich an meiner Schule beworben? Wir haben heute nämlich Interviews gehabt, aber keiner der Kandidaten hat sich durchsetzen können und somit wird die Stelle noch nicht besetzt. Also du könntest dich bis zum 12.3 immer noch bewerben. Wir haben noch eine weitere Kollegin die gehen wird, also bei uns gibt es 2 Stellen die zu besetzen sind, die Chancen stehen also ganz gut. VIele Grüße
    Dacla

    Hallo
    ich ziehe zurück nach NRW, bin schon ganz gespannt, in wenigen Wochen fange ich an. Ich habe mich damals auch englandweit beworben, ist vielleicht doch was anderes. Ich habe mich auch aus Panik irgendwann nach den Osterferien ganz massiv beworben und da lief es auch richtig gut, allerdings waren die meisten Vorstellungsgespräche schon auch in London... Beim 3 Gespräch habe ich dann die Stelle bekommen. Am Anfang wollte ich nicht nach London, weil das Leben hier so teuer ist, aber es ist eine tolle Stadt, ich liebe es hier. Das englische Schulsystem mag ich allerdings nicht so, ich bin auch immer so lange in der Schule und ich komme mit den bottom sets nicht unbedingt klar... Ich weiß nicht ob es in Dland besser wird, ich hoffe es natürlich. Ich habe dann wenigstens Bücher und ich kann interessantere Themen in der Oberstufe machen, darauf freue ich mich schon:-). Ich finde es erstaunlich, dass du mit den bottom sets zurecht kommst und an deiner Schule bleiben willst, bist du besonders streng:-)? Ich habe mein year 8 bottom set jetzt im Griff, year 9 geht so, aber year 10, und 11... Gerade die 11er sind ganz schlimm, denn sie bekommen sowieso E,F und Gs im GCSE und sie investieren lieber in mathe, Englisch, science...Ich bin schon die 5 Lehrkraft seit year 10 (und ganz stolz, ich habe sie bisher das ganze Schujlahr ausgehalten:-D ). Year 7 ist bei uns meistens kein Problem, da sie noch ganz schüchtern sind.
    Oh, habe gar keine Lust jetzt zu korrigieren, mich erwarten noch mindestens 3 Stunden Arbeit...

    Ja, damit will ich sagen, du wirst schon was finden, es gibt viele Jobs. Klar, man kann jetzt natürlich anfangen zu suchen, aber im Mai, Juni und sogar Juli kommen noch sehr viele Stellen. Ich kenne mich mit den Bewerbungspools nicht aus, das gibts bei uns nicht. Außerdem, wenn du echt nix findest, supply findest du immer. Ist auch ganz gut bezahlt. Viel erfolg bei der Suche.

    doch keine Panik Leute! Die Lehrer haben doch gar nicht mal gekündigt, nicht mal für nach den Osterferien, geschweige denn für September. Die Lehrer haben doch noch bis zum 31.5!! (also 4 Monate) Zeit zu kündigen. Ich selbst habe damals im März mein erstes Interview gehabt und erst im Mai ging es richtig los, eine Einladung pro Tag habe ich bekommen:-). Ich persönlich habe gekündigt und zwar habe ich auch Englisch und Französisch. Meine Stelle wird gerade ausgeschrieben in der Tes, also Lelaina, da könntest du dich auch bewerben, meine Schule sucht Leute mit sehr guten Sprachkenntnissen die du mit einem dt Staatsexamen sicherlich haben wirst. Allerdings benutzen wir eine komische Methode, es ist recht viel Arbeit, wir haben keine Schulbücher usw... Meistens nimmt meine Schule nur Kandidaten die den "St Martins College" - PGCE Kurs gemacht haben, aber ich habe ja dort auch eine Stelle bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht sooo einfach ist in England eine Stelle zu bekommen wenn man das PGCE nicht in England gemacht hat, denn man muss eine Stunde halten und natürlich noch im Vorstellungsgespräch Fragen zum englischen Schulsystem beantworten. Aber ich habe es schließlich auch geschafft hier in Dland eine Stelle zu bekommen ohne das Referendariat gemacht zu haben. Das erste Staatsexamen wird dir auf jeden Fall anerkannt. Also noch viel Erfolg bei der Stellensuche!

    Hallo,
    von welchen Büchern würdet ihr sagen, dass für Sprachenlehrer sehr nützlich sein könnten, gerade wenn man Oberstufe unterrichtet? Ich habe z.B das Buch "Handbuch des englischen Sprachgebrauchs" während des Refs ganz gut gefunden. Ich habe eine Planstelle in NRW ergattern können, aber da ich das Ref nicht vollständig in Deutschland gemacht habe, würde ich gerne Tipps bekommen mit welchen Büchern ich mich am besten auf meine zukünftige Stelle vorbereiten kann. Vielen Dank!
    dacla

    Hallo
    ich habe was bekommen, sogar beim ersten Vorstellungsgespräch:-) und ich habe auch etliche weitere Einlandungen bekommen. Ich mache mir irgendwie immer zu schnell Sorgen, wäre nicht nötig gewesen. Also hiermit bewiesen: Referendariat im Ausland geht:-D. Das Problem war, dass meine Schule im Ausland mich nicht entlassen wollte, aber zum Glück hat sich doch was ergeben (hoffentlich- schriftlich habe ich das nicht). Wie sieht es bei den anderen aus? Ich wünsche euch auch allen viel Erfolg bei der Suche.

    Hallo
    ich habe ein großes und etwas aussergewöhliches Problem, aber vielleicht kann mir vielleicht jemand doch etwas dazu sagen.
    Meine Stellensuche ist irgendwie recht kompliziert... Ich habe mich jetzt in NRW beworben und war gleich bei meinem ersten Interview erfolgreich, alles klang toll. Ich habe den Vertrag unterschrieben und alles. Nun kommt mein Problem, ich bin nämlich in einem anderen Land (nicht Bundesland) als Lehrerin tätig und meine Schule hat mir EIGENTLICH zusagesagt, dass ich zum 1.2 nach Deutschland gehen darf. Ich durfte auch zum Vorstellungsgespräch und alles. Ich habe allerdings nicht gekündigt an meiner Schule, weil ich nicht damit gerechnet habe gleich was zu haben, und weil die Schule mir auch gesagt hat, ich soll doch erst kündigen wenn ich was neues habe.


    Nun, nachdem ich die Stelle in Dland bekommen habe stellt sich meine Schule im Ausland quer! Ich habe die offiziellen Kündigungsfristen verpasst und darf erst am 1.4 in Dland anfangen, unfassbar. Meine Schule kann mich unter Umständen wegen Vertragsbruch anziegen und ich darf nie wieder als Lehrer tätig sein, abgesehen davon, dass ich eine hohe Strafe zahlen muss.
    Die Schule in Dland wäre unter Umständen bereit bis zum 1.4 zu warten, aber es ist auch nicht sicher, ob die Bezirksregierung das genehmigt oder was die Bezirksregierung überhaupt dazu sagt. Meine jetzige Schule stellt sich total stur, da ist nix zu machen, ich könnte ihnen zutrauen mich anzuzeigen...
    Was passiert wenn ich die Stelle in Dland jetzt doch ablehnen muss (falls die Schule nicht warten kann), nachdem ich den Vertrag schon unterschrieben habe? Kann ich mich im nächsten Verfahren eigentlich nochmal normal bewerben? Vermutlich tritt der Fall, dass man eine Stelle irgendwo hat und eben nicht zum vereinbarten Zeitpunkt anfangen kann, höchstens bei Seiteneinsteigern auf. Hat jemand schon von so einem Fall gehört? Es wäre bitter die Stelle abzulehnen, aber na ja, wenn ich jetzt schon was bekommen habe, werde ich vielleicht im nächsten Verfahren auch wieder was bekommen, aber wenn ich irgendwie für 2 Jahre oder permanent vom Bewerbungsverfahren gesperrt bin, dann werde ich wohl riskieren, dass mich die Schule im Ausland anzeigt...
    Gruß
    dacla

    Vielen Dank für die infos Tina, ich werde versuchen mich noch ein bißchen vorzubereiten. Ich hätte noch eine (hoffentlich letzte) Frage: bei der Frage "erzählen Sie etwas über Sich" sollte ich erwähnen, dass ich verheiratet bin und Kinder habe oder ist damit nur der berufliche Werdegang gemeint.
    Ich denke Kinder können sowohl ein Nachteil als auch ein Vorteil bei der Jobsuche sein. Ich glaube bei mir wären sie ein Vorteil, zumal ich noch relativ jung bin (31) und meine Kinder nicht mehr so klein sind (8 und 4 Jahre). Außerdem bin ich mit meiner Familie auch im Ausland gewesen, ohne Unterstützung von Omas/Opas, was auch zeigen könnte, dass ich belastbar bin...
    Vielen Dank für all die Infos, sie sind wirklich sehr nützlich!

    Hallo
    ich habe heute doch noch 4 Einladungen bekommen, von denen ich allerdings vermutlich nur 2 wahrnehmen kann. Ich habe mich bei 10 Schulen beworben. Von 3 Schulen habe ich eine Ablehnung bekommen, bei der einen Schule war es wegen der Ordnungsnummer, bei der anderen, weil ein anderes Zweitfach bevorzugt wurde und die letzte hat mir keinen Grund genannt.
    Da ich bei einer der Schulen einen Kurzvortrag halten muss, werde ich wohl dort keine Chancen haben die Stelle zu bekommen, da ich absolut keine Ahnung habe worüber dieser Kurzvortrag sein kann und ich mein Ref auch nicht in Dland gemacht habe. Tja, und von 3 Schulen habe ich gar nichts gehört, wobei ich vermute, dass sie mich auch nicht einladen werden, oder wenn sie mich einladen wird mich der Brief sowieso nicht mehr rechtzeitig erreichen, da ich im Ausland wohne. Es kann auch durchaus sein, dass meine Bewerbung zu spät eingetroffen ist. Sind 10 Bewerbungen viel, wenig, mittel? Bei wie vielen Schulen habt ihr euch denn beworben?
    2 Vorstellungsgespräche sind wirklich nicht viel, wobei ich diese Runde erstmal sowieso als "Testrunde" sehe. Ich wollte einfach mal schauen wie meine Chancen so stehen überhaupt Vorstellungsgespräche zu bekommen und ob das alles geklappt hat mit der Anerkennung, wie so ein Gespräch überhaupt läuft usw.

    Hallo
    heute sollten die Schulen in NRW doch eigentlich die Einladungen zu den Vorstellungsgesprächen per Email schicken. Hat jemand schon was bekommen? Ich habe nämlich gar nichts bekommen und mache mir schon Sorgen, dass irgendwas mit meiner Bewerbung schiefgegangen ist. Ich weiß, dass in einer Schule die Bewerbung zu spät angekommen ist. Manche Schulen entscheiden sich auch erst morgen wen sie einladen, aber ich denke die meisten haben sich schon heute entschieden... Wie sieht es bei anderen aus die sich für NRW beworben haben? Ist meine Ordnungsnummer vielleicht auch zu schlecht? (21). Mich kann man auch nicht telephonisch erreichen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt...
    Grüße
    dacla

    Vielen Dank für die Antworten. Es handelt sich bei mir eigentlich nicht um eine Privatschule, aber ich finde es toll, dass sie mich jetzt schon gefragt haben, ob ich kommen kann. Ich finde es sowieso total kurzfristig, dass die Schulen erst am 13.12 ihre Einladungen wegschicken dürfen.
    Ich hätte noch einige Fragen, wäre nett wenn jemand eine Antwort darauf wüßte:
    1) Wenn die Schulen einen Kandidaten sehen will mit einer "schlechteren" Ordnungsnummer, MUSS sie alle anderen Kandidaten einladen die eine bessere Ordnungsnummer haben? (das wäre eigentlich ein Nachteil für mich, denn dann könnte ich nicht so gut zwischen "echten" und Not-Einladungen unterscheiden...)
    2) wie viele Kandidaten laden die Schulen denn so ein?
    3) Talida: was meinst du mit "Vorbereitungszeit"? Was muss man denn 40 min lang vorbereiten?
    Ich habe mich bei 10 Schulen ganz verteilt in NRW beworben, vermutlich kann ich in Dortmund übernachten (ich selbst bin nicht aus NRW) und bin wirklich ganz gespannt wie und ob ich das alles schaffen werde und von wem und ob ich überhaupt noch eingeladen werde:-).


    Wie viele Refs gibts denn eigentlich in den einzelnen Seminaren so durchschnittlich? In RLP gibt es eigentlich soweit ich weiß ca 100 Refs pro Seminar und nur 2 Seminare die gleichzeitig anfangen und beenden (ich spreche jetzt nur von LA Gymnasium). Daher gibt es insgesamt "nur" 200 Referendare die in Februar ihr Ref beenden (alle Fächer für LA Gymnasium). Als ich da mein Ref gemacht habe, gab es nur noch eine andere Person am Seminar die genau die gleiche Fächerkombi hatte wie ich (E/F)... Und diese andere Person hat verkürzt und ich habe abgebrochen:-).
    In NRW müssten es ja wesentlich mehr Kandidaten auf eine Stelle sein, denn es gibt ja so viele Seminare... Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, dass es endlich losgeht, auch wenn ich kaum glaube, dass ich jetzt schon was bekommen werde...
    Lieben Gruß
    dacla

    Hallo, sorry wenn ich wieder mit diesem Thema nerve, aber ich brauche nochmal eure Hilfe...
    Kann es sein, dass alle Schulen am 18.12 oder 19.12 ihre Bewerbungsgespräche durchführen? Ist es theoretisch möglich sich bei 2 oder gar mehr Schulen pro Tag vorzustellen? Wie lange dauert so ein Vorstellungsgespräch? Geht man dann gleich wieder? Mich hat eine Schule angeschrieben und mich für den 18.12 eingeladen.
    Allerdings gibt es eine andere Schule die mich mehr interessieren würde die auch am 18.12 ihre Bewerbungsgespräche durchführt. Was mache ich jetzt? Soll ich der ersten Schule zusagen? Ist es üblich, dass die Schule einen einlädt bevor sie überhaupt die Ranglisten bekommt? Die Schule die mich eingeladen hat ist wirklich nicht schlecht, aber ich würde lieber im April anfangen anstatt im Februar und die zweite Schule hat für den 1.4 ausgeschrieben. Die Schule mit dem 1.4, die mich eben noch nicht eingeladen hat, benachrichtigt ihre Kandidaten erst am 14.12... Ich frage mich wie man denn überhaupt eine Stelle bekommt wenn man nur 2 Vorstellungsgespräche während des Interviewzeitraums haben kann...


    Was würdet ihr denn machen? Der ersten Schule zusagen? Die Schule fragen, ob man zu einem anderen Termin kommen könnte? Zusagen und wieder absagen wenn man doch in der interessanteren Schule eine Einladung bekommt?
    Lieben Gruß
    dacla

    Du bist klasse Stylez, vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich versuche mich übrigens nur bei Schulen zu bewerben die keinen Referendaren mit der gesuchten Fächerkombination haben:-). Da ich sowieso vermutlich nicht zum 1.2 anfangen kann, sehe ich das eher so als Proberunde und hoffe ab spätestens September was zu bekommen. Ich glaube meine Chancen stehen nicht schlecht, habe Englisch und Ordnungsgruppe 21, also es müsste schon irgendwo ein Plätzchen für mich geben. Ich bin noch recht zuversichtlich. Das Problem ist natürlich wenn ich im Gespräch keine AHung habe wovon geredet wird, weil mir das ganze Fachvokabular fehlt, da ich mein Ref nicht in Deutschland gemacht habe. Aber vielleicht kann ich erstmal als Vertretung irgendwo arbeiten und mir die neusten pädagogischen Floskeln aneignen:-). Außerdem kann ich eben mit meiner Auslandserfahrung punkten...
    Gruß
    Claudia

    Hallo Stylez
    danke für deine Antwort und ich hätte tatsächlich noch 2 Fragen:
    1) kann ich mein Photo einscannen oder sieht es nicht so professionell aus? Würde Zeit und Kosten sparen...
    2) Adressiert man die Bewerbung grundsätzlich an den Direktor?
    3) In England schreibt man im Lebenslauf die aktuellen/letzten Berufstätigkeiten nach oben, aber ich glaube in Deutschland schreibt man alles in chronologischer Reihenfolge. Stimmt das?


    Weißt du wie es ist wenn man als Vertretungslehrer irgendwo arbeitet und eine feste Stelle angeboten bekommt? Kann man die feste Stelle jederzeit annehmen bzw die Vertretungsstelle kündigen?


    Danke
    Claudia

    Hallo
    ich hoffe meine Frage ist nicht zu dumm:-). Ich bin gerade im Ausland und versuche irgendwie wieder in den Schuldienst in Deutschland zu kommen. Ich kann mich nur in NRW bewerben und ich habe gerade gesehen, dass es für meine Fächerkombination für den 1.2. über 500 Stellen gibt (wenn man nur Gymnasien und Gesamtschulen anschaut sind es immerhin über 200). Ich kann allerdings nicht ohne weiteres aus meiner jetzigen Schule raus, es ist möglich aber recht problematisch. Jetzt habe ich aber Angst, dass es im August womöglich weniger Stellen geben wird... Ist meine Angst irgendwie begründet? Gibt es normalerweise mehr Stellen zum Schulanfang als im Februar? Ich denke, die Chancen für August stehen besser, da es auch weniger Kandidaten gibt, oder? So wie ich das mitbekommen habe, beenden alle Refs in NRW ihr Ref im Januar. Aber irgendwie denke ich, dass es jetzt soo viele Stellen gibt und ich zuschlagen müsste, dass ich nicht die Ruhe habe die nächsten Termine abzuwarten. Vielleicht kann mich ja jemand hier beruhigen:-).


    Kann mir auch jemand sagen, ob die Schulen Referenzen verlangen? Ich will nämlich auf keinen Fall, dass meine jetzige Schule mitbekommt, dass ich mich in Deutschland bewerben möchte. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, vielleicht mit Erfahrung aus vergangenen Jahren:-)
    Gruß
    dacla

    Hallo,
    ich habe mein Ref im Ausland gemacht und mein Abschluß wurde in NRW auch anerkannt, so dass ich mich wie jeder andere mit 2 Staatsexamen auf Stellen in NRW bewerben kann. Ich würde gerne im September wieder nach Deutschland, aber ich habe überhaupt keine Ahung was mich im Interview so erwarten könnte. Es wäre natürlich perfekt wenn ich übers Listenverfahren eine Stelle bekommen würde, aber das ist doch eher unwahrscheinlich, also muss ich mich irgendwann bei einer Schule vorstellen. Was wird da gefragt? Wie könnte ich mich am besten vorbereiten? Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich mich auch ohne Ref schnell ans deutsche Schulsystem gewöhnen werde, allerdings muss ich auch die Schule davon überzeugen:-). Meine Fächer sind übrigens Englisch und Franz.
    Ist es eigentlich wahrscheinlich, dass Schulen im März Stellen für September ausschreiben? Ich weiß sonst gar nciht wie ich wieder nach Dland kommen soll, denn ich muss bis zum 31.5 hier kündigen wenn ich meine jetzige Schule im September verlassen möchte. Allerdings finden die Interviews in Deutschland ja erst Mitte Juni statt... Vielleicht muss ich erstmal als Vertretung arbeiten. Meint ihr mit Flexibilität, Ordnungsnummer 21 und meiner Fächerkombination, dass ich eine Chance auf einer schnellen Festanstellung in Deutschland habe? Wird Englisch noch gesucht in NRW?
    Gruß und vielen Dank für Antworten, wäre sehr hilfreich.
    dacla

    Hallo
    ich unterrichte in England und für meine letzte Deutschstunde würde ich gerne ein Lied machen. Allerdings fällt mir kein deutsches Lied ein... Das Lied muss einfach sein, aber sollte auch eine ganz nette Melodie haben, am Besten noch ein Liebeslied:-). Hat jemand eine Idee?
    VIelen Dank
    Dalca

Werbung