Beiträge von Susannea

    Das wird bei uns anders gehandhabt. Letztlich wissen wir ja auch, dass die Maske das Risiko nur reduziert. Selbst, wenn sie es halbiert, wären statt 2 nur 1 Schüler angesteckt. Finde das ziemlich optimistisch sich da nur auf die Maske zu verlassen.

    Wenn der Schüler nun positiv getestet wird, werdet ihr dann auch noch getestet?

    Aber so wird es doch hier auch gehandhabt, wenn der Kontakt nicht lange genug oder eben mit Abstand oder Maske war, dann gibt es keine Quarantäne bzw. keinen Test.

    Ich habe heute die Strukturen bzw deren Hierarchie Mal "recherchiert" (mithilfe des Personalrats):

    Also der arbeitsmedizinische Dienst (oder wie er in den Bundesländern heißen mag) gibt bei der Ausgestaltung der Beschäftigungsverhältnisses Empfehlungen ab, an die sich die Behörde aber nicht halten muss. Sie entscheidet ganz und allein! Somit entscheidet bei uns sozusagen nicht der Betriebsarzt/ Amtsarzt, daher kann er auch kein betriebliches Beschäftigungsverbot ausstellen (nur die Behörde selbst). Er berät uns nur und verweist uns dann an unseren Hausarzt/ unsere Hausärztin und/ oder Gyn...

    Somit haben wir keine (!!) unabhängige Instanz nur als Empfehlung (außer sie ist im ersten Schritt bei der Beratung der Behörde erfolgreich);

    Beamtentu hat wohl nicht nur Vorteile...

    DAs ist hier auch bei den Angestellten so, aber aus Haftungsgründen wird sich hier in der Regel an die Empfehlung gehalten.

    Ah genau, meine ich, ein Beschäftigungsverbot😅

    Der Grund steht natürlich nicht ausformuliert drauf, aber als Code. Er hat mich extra darauf hingewiesen, das solch ein BV für Berufsunfähigkeits- bzw. Dienstunfähigkeitsversicherungen und Verbeamtungen negativ wirkt.

    Der Code darf aber genauso wie bei der Krankschreibung nicht an den AG gehen, den bekommt nur die KK. Auswirkungen dürfte das aber eh nicht haben, weil das ja eine auf die Schwangerschaft begrenzte Sache ist, wenn er es richtig formuliert.

    Wenn die Eltern mir nun eine Kopie des Ausweises einreichen, müsste ich ihnen dann nicht zumindest in irgendeiner Form noch rückmelden, was ich mit den Daten mache, wie ich sie zu nutzen gedenke und wie lange ich die Kopien aufbewahre?

    Wieso machen, du sammelst es vor der Klassenfahrt ein und gibst es nach der Klassenfahrt wieder aus oder wie gesagt die Kinder haben es in ihren Unterlagen dabei, geht doch alles. Man kann das mit dem Datenschutz auch etwas übertreiben.

    Anmerkung: Zumindest in NRW war es so, dass sich der Schulleiter die Ausweise vorlegen lassen musste. Die Lehrer(innen) kennen ihn daher (zumindest theoretisch) nicht.


    kl. gr. frosch

    ok, bei uns musste das jeder Klassenlehrer selber machen. Die Schulleitung hat nur unsere gesehen. Aber die Kinder können sie ja auch behalten, wenn es wirklich jemanden stört.

    Ein funktionierender OHP ist ein Luxusgut. Wir haben auch einen in unserer Etage, es gilt ihn zu hüten.

    (An meiner Ex-Schule brannte die Lampe durch und es gab keine Ersatzteile mehr.)

    Ja, das kenne ich. Ich bin nun auch froh dahinter gekommen zu sein, wo Ersatzbirnen und Stifte für die digitalen Boards liegen :pfeifen:

    Das in einem Extremfall eine Inobhutnahme auch bei einem Verstoss gegen Quarantäneregeln möglich ist, möchte ich gar nicht bezweifeln.

    Das ist rechtlich zulässig, ja. ZU allem anderen äußere ich mich besser dann nicht. Man muss auch als Beamter nicht alles glauben, aber glücklicher Weise muss ich das als Angestellte erst recht nicht.

    Die Dinger gibt es auch in zahlbar aus Plastik zum Aufstellen. Für Kinder reicht das zum Schwimmen allemal von der Tiefe her. Mit etwas Pflege leben die auch ein paar Jahre lang.

    Genau, ein fester im Garten käme mir auch nicht in die Tüte, aber Stahlrahmen und abbauen im Winter ist finanziell billiger als die ausgefallenen Klassenfahrten z.B. gewesen ;) und mit 4,88m Durchmesser und Wassertiefe 1,15 reicht das nicht nur für die Kinder zum Schwimmen.


    Wer redet von "dafür können"? du meinst ironisch, dass du hoffentlich niemanden verdirbst, wenn du Sport unterrichtest. Ich sag mal so, mit falschen Situps hat man jahrelang "Nacken verdorben". Gerade im Sport gibt es so viel über Sicherheit und richtiges Üben zu wissen. Klar kann man auch "der Fuchs geht um" spielen, nur isses halt dann kein Sportunterricht, sondern gut bezahlte Beaufsichtigung. Genauso wie Englisch fachfremd keine guten Grundlagen legt, so ehrlich sollte man sein, finde ich, sonst zeichnest du ein Bild deines Berufes, dass suggeriert, ihn könnte jeder ausüben, der einen Ball oder Stück Kreide halten kann.

    Aber nur weil man nicht Sport studiert hat, heißt das ja nicht, dass man keine Ahnung von Sport hat. Wir haben viele Übungsleiterscheine an der Schule ohne Sportstudium und auch "Anfangsunterricht Sport" ein Semester ist ja dazu da, um dies unterrichten zu können, das gab es bei mir im Studium noch, aber ja, man musste sich zwischen Kunst, Musik und Sport entscheiden. Unterrichten muss ich nun alles drei.

    Naja anders herum kann man auch sagen, dass von den Ärzten im Krankenhaus während der Pandemie mehr verlangt wurde ohne wirklich einen finanziellen Ausgleich.

    Ist zwar doof, wenn die Hausärzte nicht besser entlohnt werden dafür, aber die haben nun einmal einfach zu testen. Ist ja auch nicht okay einfach so sagen „Nö, will ich nicht, bekomme ja nicht genug Geld dafür, guckt wo ihr eure Tests herbekommt“ und dann finden keine Testungen statt. Das geht auch auch nicht :/

    Die Hausärzte müssen aber auch an ihre Gesundheit, die ihrer Angestellten und die ihrer anderen Patienten denken und solange die KV da keine Verbesserung vornimmt, geht das dann eben doch im Sinne ihrer Fürsorgepflicht.

    Und nur weil sich andere schlecht behandeln lassen, muss dies nicht jeder andere auch tun!

    Wieso nicht schwimmen gehen? Sind bei euch die Bäder zu?


    Hier sind sie offen und man muss sich 3 Tage vorher online anmelden, damit das Bad nicht zu voll wird und ich muss sagen, ich genieße es diesen Sommer sehr, dass die Bäder nicht so überlaufen sind! Man kann tatsächlich Bahnen schwimmen bzw. der Kurze schwimmen üben!

    Ich rede vom Schwimmtraining im Verein. Nein, die Bäder sind nicht komplett zu, die Vorschriften aber so heftig, dass man diese Vorgaben als kleiner Verein nicht erfüllen kann und das nicht wie aktuell 5 Vereine gleichzeitig trainieren können. Aber wie gesagt, die Vorgaben kann unser Verein einfach nicht erfüllen, mindestens 4 weitere Betreuungspersonen pro Stunde für die Umkleiden usw. zu stellen. Die Menge Helfer haben wir einfach nicht, wir sind froh, wenn wir die Trainingsgruppen und den Einlass abgedeckt bekommen, aber der Rest. Keine Chance. Es geht mir ja um Zeiten, wo die Kinder eben sonst betreut sind und die ich nun auch noch abdecken muss mit Betreuung. Bahnenschwimmen (mit Hilfe eines Schwimmgurtes) oder Schwimmen üben tun meine Kinder im Pool im Garten, aber dazu muss ich oder mein Mann eben auch da sein (und beim Kleinen eben auch in Sichtweite, auch wenn der bereits das Seepferdchen hat).

    Das ist doch totale Panikmache. Und das in einem Lehrerforum. Das zweifle ich echt an der pädagogischen Kompetenz.

    Wenn diese Jobs aber nun mal ausgeschrieben sind und es dazu ja bereits einen Fall gab, den alle angeblich nur missverstanden haben, dann ist das doch aber schon sehr merkwürdig. Und ich denke schon, dass da was dran ist. Und nein, aus Pflegeheimen usw. können es nicht sein, denn es geht ja um "Inobhutnahme"

    Da weiß man, wie schnell so was explodiert.

    Ja, das weiß man und trotzdem hat dies mit dem angeblich falsch verstanden Drohbrief schon einen sehr komischen Beigeschmack.

    Ich verstehe schon, dass sich die Hausärzte weigern, denn sie bekommen z.B. für die Tests für Reiserückkehrer so wenig, dass es gerade ihre Materialkosten deckt, die Arbeitszeit und den zusätzlichen Hygieneaufwand bekommen sie nicht bezahlt.

    Hier ist das doch eine große Einschränkung, denn wir haben z.B. nur ein Auto und die Kinder müssen ja aktuell immer gefahren werden, also gibt es viel weniger Freizeit. Ich war bisher erst einmal wieder beim Handball, meine Kinder können aktuell nicht schwimmen gehen, auch Turnen beim Jüngsten ist noch fraglich. Das sorgt dafür, dass meine Freizeit sehr reduziert ist, denn das waren zum einen Zeiten, wo die Kinder betreut waren und zum anderen müssen sie dann jetzt auch noch zusätzlich gefahren werden, was ja mindestens eine Stunde je Weg plus die Trainingszeit kostet und dann noch ein3. Kind da ist, was auch noch irgendwie untergebracht werden muss. Also Zeit für irgendwelche Kinos, Theater, Konzerte o.ä. bleibt da eh nicht übrig, Restaurant ist eh Körperverletzung bei mir (aber das war es schon vor Corona) und daher ist das doch alles komplett anders zu organisieren aktuell und wir versuchen das zumindest mit dem Kauf eines 2. Autos evtl. zu entzerren.

Werbung