lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte

Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mittwoch. Zeit für etwas Alchemie

      • Wolfgang Autenrieth
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10
    1. Rückkehr zur bindenden Grundschulempfehlung in BaWü 432

      • Satsuma
    2. Antworten
      432
      Zugriffe
      32k
      432
    3. CDL

    1. Wer ist an allem schuld? Umgang mit Klimakrise 23

      • BoboSieb
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      938
      23
    3. Maylin85

    1. Ich möchte nach dem Referendariat keine Verbeamtungsstelle annehmen - was tun? (Niedersachsen) 3

      • tunneltyp
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      201
      3
    3. Palim

    1. Telefonische Erreichbarkeit an unterrichtsfreiem Tag? 134

      • Viola
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      4,6k
      134
    3. Anna Lisa

Letzte Aktivitäten

  • Schmidt

    Reaktion (Beitrag)
    Ich finde es komplett albern, überhaupt von "Schuld" zu sprechen. Emissionen sind der Preis für Entwicklung, Fortschritt und letztlich Wohlstand - man kann vergangenen Generationen wohl kaum Partizipation daran vorwerfen.
  • Schmidt

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Na, zum Beispiel die fehlende Ergonomie, beim nicht vorhandenen Schreibtischstuhl, bei der falschen Höheneinstellung des "Schreibtisches". Letzterer ist gar nicht vorhanden. Sondern man hat eine viel zu kleine Fläche an Tisch, die man sich mit…
  • Palim

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Quatsch, die Forderung nach mehr Personal, um den zahlreichen Zusatzaufgaben, die immer wieder en top kommen ohne Entlastungen andernorts, ohne zusätzliche Kräfte bedeutet mitnichten, dass es an den Lehrkräften liegen würde, wenn SuS ihr volles…
  • Wolfgang Autenrieth

    Hat das Thema Mittwoch. Zeit für etwas Alchemie gestartet.
    Thema
    Meine Internetseite zu den "Neuen und alten Techniken der Radierung und der Edeldruckverfahren" ist aktualisiert.
    Auf 180 Unterseiten findet ihr Rezepturen, Techniken und Methoden, wie man Löcher und Kratzer in Metall herstellen kann - und das…
  • CDL

    Hat eine Antwort im Thema Rückkehr zur bindenden Grundschulempfehlung in BaWü verfasst.
    Beitrag
    […]

    Quatsch, die Forderung nach mehr Personal, um den zahlreichen Zusatzaufgaben, die immer wieder en top kommen ohne Entlastungen andernorts, ohne zusätzliche Kräfte bedeutet mitnichten, dass es an den Lehrkräften liegen würde, wenn SuS ihr volles…
  • Maylin85

    Hat eine Antwort im Thema Wer ist an allem schuld? Umgang mit Klimakrise verfasst.
    Beitrag
    Ich finde es komplett albern, überhaupt von "Schuld" zu sprechen. Emissionen sind der Preis für Entwicklung, Fortschritt und letztlich Wohlstand - man kann vergangenen Generationen wohl kaum Partizipation daran vorwerfen.
  • CDL

    Reaktion (Beitrag)
    Wenn wir mehr Personal hätten, wäre ich dafür, dass schwache Schüler nicht sitzenbleiben, sondern von einer Fachkraft unterstützt und begleitet werden. Meinetwegen im Unterricht und auch nach dem Unterricht bei den Hausaufgaben. Mein o.g. Schüler…
  • Seph

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Na, zum Beispiel die fehlende Ergonomie, beim nicht vorhandenen Schreibtischstuhl, bei der falschen Höheneinstellung des "Schreibtisches". Letzterer ist gar nicht vorhanden. Sondern man hat eine viel zu kleine Fläche an Tisch, die man sich mit…
  • danimo178

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Formal sicherlich korrekt, aber ehrlich gesagt kann ich so eine Einstellung nicht gutheißen.

    Dass die unterichtsfreie Arbeitszeit überhaupt zu Hause verbracht werden kann, wird zwar vielfach als selbstverständlich angesehen - ist es aber nicht.…
  • Noch ein Nachtrag:
    Ich denke, es ist sinnvoll, mit offenen Karten zu spiel und darauf zu verweisen, dass du gerade erst zurück bist.

    Vermutlich reagieren Land und ggf. Dezernent nicht ganz glücklich, wenn du keine feste Anstellung suchst, sie suchen ja…

Werbung