HILFE!Kollquium:ADHS und WAHRNEHMUNG

  • Stehe gerade völlig auf dem Schlauch:
    Wer kenn mir den Zusammenhang von ADHS und Wahrnehmungsstörungen mal erklären.
    Soweit ich weiß, leiden ADHS-Kinder unter einer REizfilterschwäche, somit können die einströmenden REize nicht richtig wahrgenommen verarbeitet werden (eine Störung der sensorischen Integration folgt). Aber sie haben auch oft eine Störung der Körperwahrnehmung, sprich sind Grobmotoriker, das Gleichgewichtsgefühl ist nicht gut ausgeprägt. Was hat das mit ADHS zu tun?
    Brauche das für das Kolloquium am Freitag!
    Danke, Nof.

    Wir helfen einem Menschen mehr, wenn wir ihm ein günstiges Bild seiner selbst vorhalten, als wenn wir ihn unablässig mit seinen Fehlern konfrontieren.
    A. Camus

  • Bedingt sich nicht die falsche/ fehlende Körperwahrnehmung aus der Reizfilterschwäche??? Das bedeutet: Wenn ich Reize nicht richtig wahrnehmen und verarbeiten kann, dann schlägt sich das eben auch auf die Entwicklung meiner Motorik nieder, oder nicht? Also führt das unter Umständen auch zu einer ausgebildeten Grobmotorik bzw. damit korrelierend zu einem nicht gut ausgeprägtem Gleichgewichtsgefühl.


    Um ein Gleichgewichtsgefühl zu entwickeln, muss ich ja auch ankommende Reize richtig "wahrnehmen" und verarbeiten können. Kann ich das nicht, weil ich als ADHS-Kind eine Reizfilterschwäche habe, dann kann ich entsprechend auch kein "normales" Gleichgewichtsgefühl ausprägen!!!


    So scheint mir der Zusammenhang logischerweise zu sein!!!


    Kann dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen.


    Fabula

Werbung