geld statt stellen - Wie funktioniert das?

  • liebe isa,


    bei den "geld statt stellen"-stellen handelt es sich um krankheitsvertretungen. wenn du eine solche stelle annimmst, vertrittst du kranke kolleginnen und kollegen, die oft nach ein paar wochen oder wenigen monaten wieder gesund werden. will heißen, dass du unter umständen alle paar wochen an eine andere schule geschickt wirst. ich selber hatte eine ezu-stelle (erziehungsurlaubsvertretungsstelle, keine ahnung, ob die jetzt elternzeitvertretung heißen ), diese stellen haben den vorteil, dass sie oft längerfristiger sind...
    da du einen "geld statt stellen"-vertrag für einen höherwertigen vertrag (z.b. feste stelle) auflösen kannst, gehst du kein risiko ein und kannst schon einmal eine runde erfahrungen sammeln.
    über die bezahlung kann ich dir nicht viel sagen, es ist aber auf jeden fall weniger als du für eine unbefristete stelle bekommen würdest...



    lg,
    grundschullehrerin

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Isa,


    wie viel du bekommst richtet sich nach der Stundenzahl im Vertrag. Bezahlt wirst du nach BAT III.
    Nimm auf jeden Fall an! Vor Ablauf des Vertrages solltest du dann ein Gespräch mit der Schulrätin/dem Schulrat suchen und nach einem längerfristigen Vertrag fragen. Im Moment sieht es ja ganz gut aus, weil immer weniger Leute für diese Verträge zur Verfügung stehen. Bei mir hat es einige Verträge gebraucht bis ich an der Reihe für einen der begehrten Elternzeitvertretungen war. Diese haben den Vorteil, dass sie meist über ein Jahr gehen und oft die Sommerferien inklusive haben.


    Mehr Infos findest du hier:
    http://www.tresselt.de/
    http://www.vbe-nrw.de
    http://www.gew-nw.de


    Viel Spaß
    strucki

    Ein Niederrheiner ist einer, der nix weiß und alles erklären kann.
    Hanns Dieter Hüsch

  • Tipp:
    Annehmen.


    Zum Schuljahreshalbjahr zeichnen sich in unserem Schulamtsbezirk bereits jetzt massive Probleme ab, die bis dahin gemeldeten Schwangerschaftsfälle zu ersetzen. (Und es kommen täglich 8) neue hinzu...)


    Wer den Fuß in der Tür hat, muss nur noch eintreten..... :D

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Aber wenn ich so ein Angebot für die Zeit habe während ich noch im Ref bin - nach meiner Prüfung! bis zum 31.1
    Wie wird das denn dann verrechnet? bzw. wie bin ich dann versichert bzw wieviel bekomme ich dann wohl
    ich hab ein angebot für 15 Stunden Geld statt Stelle


    liebe Grüße
    Isa

  • Hallo Isa,
    wir durften nach der Prüfung nichts annehmen, mussten warten bis zum offiziellen Ende Ende Januar. Wir durften wohl an unserer Ausbildungsschule 6 Stunden aufstocken.
    Gruß Nof.

    Wir helfen einem Menschen mehr, wenn wir ihm ein günstiges Bild seiner selbst vorhalten, als wenn wir ihn unablässig mit seinen Fehlern konfrontieren.
    A. Camus

Werbung