Einstellung neuer Grundschullehrer in Hessen??

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    weiß jemand darüber etwas? Ich habe das Gerücht gehört, Hessen wolle demnächst (vermutlich im Zusammenhang mit dem Wahlkampf) 1000 neue Grundschullehrer einstellen.


    Da ich von offizieller Seiter darüber noch gar nichts gelesen oder gehört habe, stelle ich das mal verschärft in Frage - obwohl das natürlich traumhaft wäre!


    LG,
    Melosine, die doch mehr an der heimatlichen Scholle hängt, als ihr lieb ist...

  • Weil der Beitrag wieder etwas nach unten gerutscht ist und weil es mich auch interessiert, Melo, hast du inzwischen mehr Infos bekommen?


    Petra, die so oder so die hessische Anerkennung beantragen wird...

    • Offizieller Beitrag

    Leider keine neuen Infos. Hab die Auskunft auch aus zweiter Hand: mein Mann unterhielt sich mit einer Grundschullehrerin aus dem Umkreis, die das erzählte... :rolleyes:


    Und nun hoffe ich einfach, dass da ein Fünkchen Wahrheit dran ist!


    Ansonsten sind nächstes Jahr Wahlen in Hessen - davor gibt es manchmal auch Stellen.


    Nach deinen Erfahrungen in Bayern, solltest du dich aber auf jeden Fall auch in Hessen bewerben!


    Mal sehen, was ich mache - werd wohl das "Ausland" trotzdem in Betracht ziehen.


    Dir viel Glück, Petra! Die spinnen, die Bayern! ;)


    LG,
    Melo

  • Hallo Melosine,
    bin grad von der ersten Urlaubs-Hälfte heimgekommen und habe eben grob alle Zeitungen überflogen. Und siehe da, am 30. Juli steht ein großer Artikel mit diesem Thema drin. Ich zitiere mal "... Wie weiter berichtet, können zum neuen Schuljahr rund 1000 Lehrer eingestellt werden, nachdem entsprechend viele Stellen durch Pensionierung oder Altersteilzeit frei geworden sind. Die Zahl der Lehrer, die im Jahr 2005 ihren Dienst antraten oder noch antreten werden, wird auf 2000 beziffert. Auf den Ranglisten der Schulverwaltung finden sich annähernd 5000 Bewerber für den hessischen Schuldienst. Dabei sei zu berücksichtigen, dass viele Lehramtsanwärter sich nach ihrem Referendariat in mehreren Bundesländern bewerben, sagte Schruttke...."


    (Der Artikel geht noch weiter. "Schruttke" ist die Sprecherin des Ministeriums, Tatjana Schruttke.)
    Sieht doch nicht ganz soo übel aus! Viel Erfolg!!!!
    Viele Grüße
    venti :)

  • Liebe Melo,


    Zitat

    Melosine schrieb am 07.08.2005 20:56:
    Aber 5000 Bewerber gegen 1000 Stellen... :(


    der Bewerberschlüssel 1:5 ist doch gar nicht so schlecht! Ich war im Februar auf einem Vorstellungsgespräch in Zürich mit dem Schlüssel 1 Stelle, 80 Bewerber 8o (und habe, logischer Weise, den Job nicht bekommen). Problematisch ist nur, dass immer von soundsoviel Tausend Stellen gesprochen wird, die Aufteilung auf die verschiedenen Schulformen dabei aber tunlichst unter den Teppich gekehrt wird. Denn auf die Frage, wieviel Grundschullehrerstellen denn bei den 1000 offenen Stellen dabei sind, wird vermutlich allen Grundschulbewerbern die Lust aufs Bewerben nehmen. Sorry, Melo, damit möchte ich dir nicht die Hoffnung nehmen, aber Niedersachsen sprach auch im April, als die Stellen online gingen, von ~1300 Stellen. Als sich meine Grundschulref-Kollegen dann auf die Ausschreibungen freuten und fleissig online gingen, gab's schnell lange Gesichter: im Regierungspräsidium Braunschweig zB ganze 5 Grundschullehrerstellen. Die meisten Stellen gab's für Berufliche Schulen / Gymnasien, gefolgt von Haupt-/Realschule und dann kam erst die Grundschule. Problematisch auch die regionale Ballung bzw. "Streuung" der (Grundschul-)Stellen.


    LG und trotz allem: chaka!, das_kaddl.

Werbung