Frage zum "Ranglistenwert" in Hessen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo ihr,


    ich habe ein Schreiben des staatlichen Schulamtes erhalten, in dem meine Daten für das Ranglistenverfahren genannt werden.


    Ich dachte eigentlich, wir erhielten eine Einstellungsnote, die sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt.
    Da scheint aber nicht so zu sein.


    Weiß zufällig jemand, was genau der "gewichtete Ranglistenwert" bedeutet? Kann man da eine Note "herauslesen"? ;)


    Meiner ist bei 10.20 - was immer das heißt.
    Dazu (?) kommt ein kleiner Bonus. - Oder ist der da schon drin?


    Das Amt bittet von Fragen bezüglich des Ranglistenplatzes abzusehen (zur Not mach ich es aber doch), deshalb wollte ich euch erstmal fragen.


    LG,
    Melosine

  • Aaaaalsooooo... ich hab das damals so verstanden:
    die nehmen dein 1. Staatsexamen doppelt und dein 2. Staatsexamen dreifach und kommen dann auf einen Wert zwischen 5 (im optimalen Fall) und 20 (???). Da wird dann noch ein Bonus (Kinder, vorherige Arbeit in Schulen und so Zeugs) oder ein Malus (wenn du mal eine Stelle abgesagt hast) draufgerechnet (ich glaub, 0,5 ist der Wert für ein Kind oder Bundeswehr?). Und anhand dieser Werte wird dann eine Rangliste erstellt. Je weniger du hast, desto weiter oben stehst du (oder so ähnlich) 8o .

    Vermeintliche Rechtschreibfehler sind ein Vorgriff auf kommende Rechtschreibreformen und deren Widerruf.

  • Leider kann ich dir nicht helfen bei deiner Frage, Melosine.


    Aber mir fällt gerade ein, dass ich schon die ganze Zeit fragen wollte, ob sich Frau Wolff mal bei dir gemeldet hat.


    Petra

    • Offizieller Beitrag

    Danke dir! :)


    Komisch ist allerdings, dass ich mein Zeugnis (2. Staatsexamen) noch gar nicht hingeschickt habe...


    Vielleicht ändert sich ja an dem Wert dann doch noch was - nach unten, nach oben? ?(
    Ich ruf, glaub ich, doch mal da an.


    LG,
    Melosine

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Melo!


    Als ich mein Examenszeugnis für die Novemberbewerbungen in NRW noch nicht hinschicken konnte, weil ich es logischerweise noch nicht hatte, hat das Prüfungsamt mich automatisch in Ordnungsgruppe 99 (also die schlechteste) eingestuft.
    Normalerweise werden die Ordnungsgruppen dann den Schulen übermittelt, so dass sie bei den Bewerbungen eine Auswahl treffen können.


    Möglicherweise ist das bei Dir genauso, d.h. wenn die Note des Zweiten Staatsexamens nicht vorliegt, wirst Du quasi ganz nach hinten katapultiert.


    Mach Dir da nichts draus. Sobald Du Dein Zweites Examen hingeschickt hast, wird sich der Wert sicher zum positiven korrigieren.


    Gruß und Kuss
    Bolzi

    • Offizieller Beitrag

    Es scheint zu stimmen: wenn ich meine Noten entsprechend zusammen rechne und 0,5 abziehe, komme ich auf 10,2.


    Eigentlich würden mir aber noch mehr Bonuspunkte zustehen - muss ich mich mal drum kümmern.


    Jedenfalls scheint es nicht die schlechteste Ordnungsgruppe zu sein. Eine Mitrefi hat irgendwas mit 11,x bei 1,5 Bonuspunkten.


    Aber ich setze eigentlich eh keine allzu großen Hoffnungen auf das hessische Ranglistenverfahren. Wollte mir diesen Weg nur nicht von Vornherein verbauen und lasse meine Bewerbung daher weiterlaufen.


    Petra: Ich hab vor ein paar Tagen Antwort von Frau Wolff (oder eher einem in ihrem Auftrag stehenden Angestellten) bekommen. Der Brief ist 2 Seiten lang, besteht aber nur aus allgemeinem Blabla und der freundlichen Erläuterung der Einstellungskriterien bzw. des Bewerbungsablaufs (wie ich es mir gedacht hatte). Wenn ich Zeit hätte, würde ich vielleicht darauf noch einmal antworten, da ich das nach den öffentlichen Äußerungen der Wolff ziemlich dreist finde. Aber bringt ja nix.


    LG,
    Melosine (die sich wohl damit anfreunden muss, länger im schönen RLP zu verweilen ;) )

  • Hallo, liebe Hessen!


    Zitat

    die nehmen dein 1. Staatsexamen doppelt und dein 2. Staatsexamen dreifach und kommen dann auf einen Wert zwischen 5 (im optimalen Fall) und 20 (???)


    Hm, die Rechnung kommt bei mir irgendwie nicht hin - demnach müsste ich einen Wert von 6,1 haben, minus einem Bonuspunkt; geschrieben wurde mir heute aber etwas von "gewichteter Ranglistenwert 4,90" - Irrtum zu meinen Gunsten?
    Jedenfalls war ich vorhin ganz beruhigt, der Brieg kam, auch wenn '4,90' auf's erste Lesen nicht so gut klang (hatte wohl Schulnoten im Kopf).
    Naja, aber entscheidend ist wohl, ob es überhaupt Stellen gibt, sagt die hessische Gerüchteküche da was neues? Oder gilt noch immer: wenn, dann befristete Verträge?


    Viele Grüße!


    carla

    Nehmen Sie die Menschen so wie sie sind.
    Es gibt keine anderen

    Einmal editiert, zuletzt von carla ()

Werbung