Spiele zur Schulung der Sozialkompetenz / zum Entwickeln einer Gemeinschaft

  • Hallo, welche Spiele macht ihr, um eine Klasse zu einer Gemeinschaft werden zu lassen und um die Sozialkompetenz zu schulen? Ich habe kürzlich eine erste Klasse übernommen und da möchte ich etwas unternehmen, damit
    - die Kinder sich nicht durch aggressives Verhalten gegenüber ihren Mitschülern oder anderen Menschen zur Wehr setzen
    - die Kinder die Namen der Mitschüler besser lernen
    - damit sie lernen, freundlich und hilfsbereit zueinander zu sein.


    AUßerdem unterrichte ich noch Religion in einer anderen ersten Klasse und würde da natürlich auch gerne etwas für das Sozialverhalten tun.


    Die Frage ist nur, welche Spiele/Übungen ich dafür einsetzen kann... Habt ihr Ideen? Danke schon mal!

  • Ich glaube, das Spiel heißt "Der gordische Knoten".


    Die Kinder stellen sich im Kreis auf, schließen die Augen und strecken die Arme aus. Auf ein Kommando gehen sie langsam und vorsichtig in die Mitte. Sobald sie eine Hand oder einen Arm berühren, halten sie ihn fest. Es soll also jedes Kind zwei Hände oder Arme festhalten. Das kann kreuz und quer gehen. Schließlich dürfen die Kinder die Augen öffnen und sollen nun versuchen OHNE sich loszulassen zu befreien. Sie müssen also evtl. über einen anderen drüber steigen, sich drehen, etc. Das Erstaunliche: es klappt. Die Kinder können es schaffen, sich aus dem Knoten zu lösen.


    In meinem ersten Schuljahr habe ich das mit der halben Klasse, mit 12 Kindern gespielt. Demnächst werde ich es mal mit allen 24 ausprobieren.


    Die Kinder hatten Spaß, jeder war integriert und ich hatte Freude dabei zuzusehen ;)

Werbung