Ich bin geschafft! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile4.gif" border="0">

  • Nein, wirklich, heute bin ich erledigt.
    Nach zwei Stunden Unterricht versuchte ich das schier Unmögliche und probierte, mit meinem Wägelchen 70 Kilometer in einer Dreiviertelstunde zu schaffen, um am ersten Präsenztag meiner neuen ONLINE Fortbildung nicht gleich unpünktlich zu erscheinen.


    Schade nur, dass mir erstens beim Einparken so ein dummer Holzpflock im Wege stand und ich zweitens sooooo dringend zu Toilette musste, dass es nicht mehr bis zu eben dieser reichte.


    [Gut, dass mich niemand zwischen den parkenden Autos (und dem schiefen Holzpflock) sehen konnte.]


    Ich war ein klein wenig angenervt, als ich endlich den Seminarraum betrat und die erste Vorstellungsrunde verbesserte meinen Gemütszustand nicht wirklich.


    Ich meine, in der Ausschreibung stand sehr deutlich ONLINE Fortbildung und ich wunderte mich darum ein klitzeklein wenig, als eine Teilnehmerin fragte:


    "Ach, muss man dann ins Internet? Das kann ich gar nicht....."


    Nein, es war wirklich eine lustige Runde.
    Nachdem wir dann so grundlegende Begrifflichkeiten wie Rechner, PC, hochfahren, Browser etc. geklärt hatten, einige Vorstellspielchen hinter uns gebracht hatten, durften wir mit 20 Menschen doch wirklich an sieben Rechner.



    Muss ich erwähnen, dass nichts wirklich funktionierte?
    Es muss ein Bild für die Götter gewesen sein, als alle Teilnehmer mit den altmodischten aller altmodischen Kopfhörer vor den Rechnern saßen und man immer wieder murmelnde Menschen in die Mikrofone sprechen hörte:


    "Hallo? Hört mich jemand?"


    Irgendwann hatten dann alle verstanden, dass immer nur einer zum Reden freigeschaltet wurde und diese - sowie andere - Fragen gar nicht beantwortet werden konnten.


    In der Abschlussrunde konnten wir dann doch noch klären, dass
    man ein word Dokument durchaus schon speichern kann bevor es die endgültige Fassung enthält.


    Es regnete in Strömen, als ich die 70 Kilometer nach Hause juckelte. Mein linker Scheibenwischer gab den Geist auf, mein Auto quietschte sonderbar und mit jeder kleinen Mucke meines Gefährts fühlte ich mich auch ausgelutschter.


    Immerhin erreichte ich die Toilette diesmal rechtzeitig.
    Was will man mehr?


    :D


    Müde Grüße
    strubbelsuse

  • Zitat

    strubbelsuse schrieb am 07.02.2006 20:43:


    Mein linker Scheibenwischer gab den Geist auf, mein Auto quietschte sonderbar ...


    Vielleicht steckt ja der Holzpflock vom Parkplatz da noch irgendwo drin.
    Ich würd' mal nachsehen!
    ;)


    Gruß


    Animagus

  • Ich fühle mit dir Suse
    Aber es war schon sehr erheiternd, das zu lesen. Ich fühle mich gleich nicht mehr ganz so geschafft. :D


    LG, silja

  • Hey!


    Hast du schon mal darüber nachgedacht, für eine Kolumne einer Frauenzeitschrift zu schreiben? Du kannst das ziemlich gut!


    Alles Liebe, solche Tage gibt's und sie vergehen auch wieder!


    Anika

    Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein!

  • Arme strubbelsuse!
    Jemand, die wie du zwei tolle Webseiten ihr Eigen nennt und selbst gestaltet und dann 70 Kilometer mit dem Auto durch die Gegend eiert, um zu "erfahren", dass man auch unfertige word-Dokumente speichern kann - ich kann mir gut vorstellen, dass dich das geärgert hat - mit den ganzen Begleitumständen noch dazu! Da würd ich mich auch aufregen! Klar regt man sich irgendwann wieder ab, aber der Tag ist ja eigentlich futsch, und deine Kinder musstest du sicher vorher auch noch gut unterbringen und den Unterricht für morgen vorbereiten und all solche Sachen... Ich hoffe, du kriegst wenigstens Fortbildungspunkte dafür, wie wir Hessen. Wir würden uns zwar auch ärgern, aber hätten wenigstens 5 Punkte für unsere "Rabattkarten".


    Liebe Grüße, gönn dir was Nettes heute Abend!
    venti :)

  • Ja, so sind sie halt, die Fortbildungen. Da lernt man eine Menge Dinge, die einige Kollegen nicht wissen, die nie auf Fortbildungen gehen... ;)

    Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen - HEnRy vAn dyKe

  • Zitat

    strubbelsuse schrieb am 07.02.2006 20:43:
    Nein, wirklich, heute bin ich erledigt.
    Nach zwei Stunden Unterricht versuchte ich das schier Unmögliche und probierte, mit meinem Wägelchen 70 Kilometer in einer Dreiviertelstunde zu schaffen, um am ersten Präsenztag meiner neuen ONLINE Fortbildung nicht gleich unpünktlich zu erscheinen.


    Mach so etwas bitte nicht! Keine schulische Veranstaltung und kein Termin ist es wert, dass man Gesundheit und Leben riskiert. Sogar bei Polizei, Feuerwehr und Notarzt mit Blaulicht hat die Eigensicherung absoluten Vorrang. Wenn du zu spät kommst, kommst du eben zu spät - na und? Wenn du Unfall hast, kommst du schließlich überhaupt nicht.


    An unserer Schule ist vor wenigen Wochen ein Kollege bei einer Dienstfahrt ums Leben gekommen...


    Nele

    Einmal editiert, zuletzt von neleabels ()

  • Zitat

    strubbelsuse schrieb am 07.02.2006 20:43:
    [...]
    Muss ich erwähnen, dass nichts wirklich funktionierte?
    Es muss ein Bild für die Götter gewesen sein, als alle Teilnehmer mit den altmodischten aller altmodischen Kopfhörer vor den Rechnern saßen und man immer wieder murmelnde Menschen in die Mikrofone sprechen hörte:


    "Hallo? Hört mich jemand?"


    Lass mich raten: Selgo? Abitur online?


    Nele

Werbung