Tipps zum Thema Kinderarbeit??

  • Hallo alle zusammen...habe in zwei Wochen meine 2. Lehrprobe im Fach Gesellschaft..wollte etwas zum Thema Kinderarbeit machen... muss nächste Woche mit der Einheit beginnen- vielleicht hat jemand von euch irgendwelche Vorschläge... ?(
    wäre echt super..sitze nämlich nebenbei auch an meiner Examensarbeit, die ich in drei Tagen abgeben muss... purer Stress kann ich nur sagen.. 8o
    Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar....

  • Hallo,


    ich behandele den Bereich gerade im Rahmen der Einheit "Kinderrechte". Die Schüler suchen im Internet (da gibt es eine Menge) nach Informationen und gestalten in Gruppen ein Informationsplakat. Dieses präsentieren sie dann den anderen Gruppen.


    lg
    flecki

    • Offizieller Beitrag

    Vermutlich etwas kurzfristig, aber falls nochmal jemand anders sucht:


    http://www.kindernothilfe.de/G…+zum+Bestellen-p-221.html


    Dort unter Unterrichtseinheit "Ist das fair? Kinderarbeit im Haushalt" schauen, lässt sich bestellen. Ab und an kommt dann an die angegebene Adresse mal ein Brief mit der Bitte um Spende, hält sich aber im Rahmen.
    Das Heft ist für die Sekundarstufen geeignet, es geht v.a. um Indien.

  • Danke.. erstmal..ich habe die Unterrichtseinheit bestellt...mal schaun vielleicht reichts ja noch... Ich hatte an ein Thema in dieser Art gedacht..Unterschied: Zwischen Dt und einem Entwicklungsland? Wieso wollen Kinder in Dt. arbeiten und dürfen nicht? Warum müssen Kinder in Asien arbeiten und wollen nicht? Wann würdet ihr arbeiten gehen? Sollte Kinderarbeit erlaubt sein?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo meryca,


    die U-Reihe ist etwa so aufgebaut (laut des von mir erwähnten Heftes).



    1. Klassenumfrage über Hilfe im Haushalt (Ist / Soll)
    2. Konflikte um Hausarbeit in der Familie (Fotostory)
    3. Hausarbeit in anderen Ländern anhand von 4 Beispielen aus Bangladesh, Sambia, Indien (2 der Beispiele beschreiben Arbeit in fremden Haushalten, d.h. Dienstmädchen, 2 Arbeit im eigenen Haushalt)
    4. Recht auf Arbeit - Regeln für Kinderarbeit entwickeln
    5. Gesetze zur Kinderarbeit
    6. Ursachen von Kinderarbeit
    7. Aktionen gegen Kinderarbeit

  • Du könntést im Verlauf der Reihe auch darauf eingehen, dass die Kinder selber und auch ihre Eltern von Kinderarbeit profitieren (handgeknüpfte Teppiche, Kleidung, Kaffee....).

    Wir helfen einem Menschen mehr, wenn wir ihm ein günstiges Bild seiner selbst vorhalten, als wenn wir ihn unablässig mit seinen Fehlern konfrontieren.
    A. Camus

  • Danke für die lieben Vorschläge.. =)


    Ich habe mir einen Film bestellt aus einer ZDF Sendung: 37 grad: Bin 10, und suche Arbeit..Über die Hälfte aller Kinder in Deutschland arbeiten, und neun von zehn würden gerne jobben gehen..Kinder in Ländern der dritten Welt müssen Geld verdienen und wollen es auch, um z.B in die Schule überhaupt gehen zu können!


    Kennt jemand den Film vielleicht?


    Warum fordern immer mehr Kinder ein Recht auf Arbeit? Warum wollen Kinder in Deutschland arbeiten? Kinder, die es nicht nötig hätten....


    Das sind so meine Vorstellungen... muss mal schaun, wie ich daraus eine gute Stunde machen kann...

Werbung