kurzes brainstorming: Sommersalat <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile1.gif" border="0">

  • Ihr Lieben,


    heute Abend gibt es bei uns einen Traum von Salat.
    So viel zum Vorsatz.


    Wenn mir bitte jeder - danke - mal rasch die Zutat nennen würde, die auf gar keinen Fall fehlen dürfte, dann nenne ich die abendliche Kreation Salat alá Lehrerzimmer und beglücke Euch mit wunderschönen Fotos und dem ultimativen Rezept.


    Es dankt
    strubbelsuse

  • Für mich gehört in einen Traumsalat folgendes rein:


    Thunfisch
    Käse
    Mais
    Gurken
    Tomaten
    Oliven


    Oder durfte ich nur eine Zutat nennen?? Dann definitiv Mais oder Thunfisch??? Hmmm, ich kann mich nicht entscheiden!


    Es hat ja auch keiner gesagt, dass es kalorienarm sein soll, gelle!?


    Hm lec ker, krieg grad hunger!


    Verrätst du mir dann bitte auch was du für ein dressing dazu gemacht hast?? ich bin bei dressings total unkreativ!


    LG, Sunny!

    Tschacka!


    <img src="http://img113.imageshack.us/img113/6624/zwanzigklein7xb.jpg">

  • Also ich hatte neulich was wirklich Göttliches: Eine Grapefruit und eine Orange geschält und in kleinen Würfeln im Dressing. Wenn der Salat auch dick machen darf: geröstete Mandelstückchen drüber *yamyam*.

    Vermeintliche Rechtschreibfehler sind ein Vorgriff auf kommende Rechtschreibreformen und deren Widerruf.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    strubbelsuse schrieb am 27.07.2006 13:58:
    Ihr Lieben,


    heute Abend gibt es bei uns einen Traum von Salat.
    So viel zum Vorsatz.



    Ich liebe Salat mit Joghurt-Schmandsoße und gebratenen Putenbruststückchen (passt dann abe rnicht so recht zum Thunfisch ;) ).


    LG,
    Melo

  • Hallo Strubbelsuse,
    mein Freund und ich hatten uns gerade am vergangenen Freitag Abend
    einen leckeren Salat kreiert und ihn anschließend auf unserem Balkon mit einer Flasche Weißwein genossen:


    Eisbergsalat
    Tomaten
    Salatgurken
    rote Zwiebel
    Thunfisch
    Feta-Käse
    und dazu das SalatFixDessing von" Kühne": Kräute-würzig (ohne Öl!)


    = einfach nur lecker dieses Dressing, weil es den Geschmack der Zutaten nicht verfälscht
    Oliven (würden auch noch passen)


    Hoffe, ich konnte dich kreativ bewegen!?
    Sonnige Grüße aus Berlin

  • Kräuter dürfen auf keinen Fall fehlen. Nüsse und etwas Obstiges sind neben den obligatorischen knackigen Salat- und Gemüsesorten auch zu empfehlen


    In die Marinade gehört allerbestes Olivenöl (bei uns kommt es direkt vom Erzeuger aus Kreta, der seine uralten Olivenbäume nur per Besuch seiner Schafe samt ihren Hinterlasssenschaften düngen lässt), Honig, ein wenig Senf (Rest variabel, Balsamico und/oder Zitrone, Knoblauch ...)


    Bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Es hat noch gar keiner Paprika und Ei erwähnt...
    Und Zwiebelringe wären noch was.


    Ich persönlich mag Obst im Salat nicht so (höchstens im Obstsalat ;) )...


    Bin auf das Rezept und die Bilder gespannt... :)


    LG,
    Quesera

  • Zwei Salate die bei uns im Sommer nicht fehlen dürfen:


    Eichblattsalat, Tomate und Honigmelone in kleinen Stücken - ich dachte erst "ih, Melone im Salat!!", aber es schmeckt suuper!


    Was lecker zu Grillfleisch oder Hühnchen ist: Reissalat aus Reis/Wildreismix, Tomate und Mais, Dressing dazu aus Essig und Öl.


    Grüße, Sabi

  • Ihr Lieben,


    ich habe mich dann spontan für die do it yourself Variante entschieden.


    [Blockierte Grafik: http://www.raetselralley.net/salat1.jpg]


    Sprich, jeder konnte nehmen was er wollte und mochte.


    Und bei mir gibt es eh meist nur ein dressing, nämlich das genialste aller dressing(s?):


    Sahne
    Dill
    Essigessenz
    Zitrone
    Zwiebel
    Pfeffer
    Zucker



    hhmmmm


    Danke für Eure Anregungen. Bis auf den Thunfisch, den ich schlicht zu kaufen vergaß, kamen fast alle Eure Ideen vor.


    Liebe und vor allem sehr satte Grüße
    strubbelsuse

  • Zitat

    Ich persönlich mag Obst im Salat nicht so (höchstens im Obstsalat


    Bekehrungsversuch: Pobier mal in einem Salat mit Zwiebelringen und gerippten Gurkenstückchen (Spezialreibe) säuerliche Apfeldreiecke. - Ansonsten lässt sich natürlich über Geschmack nicht streiten, und Suse, Dein Salat war bestimmt so lecker, dass kaum etwas für die hungrigen Mäulchen zu Hause übrig blieb ...


    Bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Zitat

    Bablin schrieb am 27.07.2006 18:30:
    .... und Suse, Dein Salat war bestimmt so lecker, dass kaum etwas für die hungrigen Mäulchen zu Hause übrig blieb ...


    Aber ich war doch zu Hause....
    ?(
    Und alle hungrigen Mäulchen wurden ausreichend bedient.
    :)


    Übrigens auch sehr lecker:
    Apfelsinenspalten im gemischten Salat.
    Kann ich nur empfehlen.


    Liebe Grüße
    strubbelsuse

  • ICH HAB HUNGER!!!!


    Und du stellt auch noch so tolle Bilder hier rein.... Menno! Hast du die Brötchen auch selbst gebacken? Rezept her!!!


    Und einen Tipp musst du mir noch geben, Strubbelsuse: Kannst du genauer sagen, wieviel du von welcher Zutat in deine Salatsoße tust? Ich möchte sie gerne ausprobieren, traue mich aber nicht, einfach so was reinzuschütten ohne genaue Mengenangabe. Ich will schließlich das original und ultimative Strubbelsusen-Traumdressing auf meinem Salat!


    Hungrige Grüße,


    Vivi

  • Zitat

    Vivi schrieb am 27.07.2006 18:38:
    ...das original und ultimative Strubbelsusen-Traumdressing auf meinem Salat!


    Okay,


    einen Becher Sahne (200g)
    2 TL Essigessenz


    erstmal verrühren, das Ganze wird dann sämig


    2 TL Zitronensaft (eher nach Geschmack)
    Süßstoff oder Zucker auch nach Geschmack, ich schüttel ja immer zweimal dezent das Süßstoffpülleken *g*


    Dill und Pfeffer wie Du es magst


    Ich nehme immer 2 TL Dill
    und 3 Dreher von der Pfeffermühle


    wenn ich Zwiebeln in die Sauce mache, dann eine ganze, sehr klein gehackt


    Die Sauce hat einen super frischen, leicht süß-sauren Geschmack. Ich habe auch schonmal kleine Mandarinenstritzeln mit hineingegeben - das war acuh genial.


    Liebe Grüße
    strubbelsuse

  • Zitat

    Bablin schrieb am 27.07.2006 18:30:


    Bekehrungsversuch: Pobier mal in einem Salat mit Zwiebelringen und gerippten Gurkenstückchen (Spezialreibe) säuerliche Apfeldreiecke. - Ansonsten lässt sich natürlich über Geschmack nicht streiten, und Suse, Dein Salat war bestimmt so lecker, dass kaum etwas für die hungrigen Mäulchen zu Hause übrig blieb ...


    Bablin


    Ich weiß nicht, ob ich mich damit anfreunden kann... gerade gegen Apfel in "normalem" Essen habe ich Aversionen. Meine Mutter macht gerne Möhrensalat mit Apfel, Kartoffelsalat mit Apfel, Bananen-Curry-Geschnetzeltes,...

  • O Suse, da hatte ich ungenau gelesen. Ich dachte, es soll der Sommerferienlehrerabschiedssalat sein.


    Wenn kleine Mäulchen bei so einer selbst zusammenzustellenden Mischung mitmischen, stecke ich gerne an jede Mischung Würfelpunkte und Farbpunkte und lasse die Kiddies würfeln, was sie sich nehmen. Desgleichen auch zur Zusammenstellung von Hamburgern. (Punkte mit Unliebsamem dürfen verschenkt oder getauscht werden). Bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Zitat

    einen Becher Sahne (200g)
    2 TL Essigessenz


    WOW! Ein ganzer Becher Sahne??? Das nenn ich figurfreundlich... :D:D:D


    Ich probier's glaube ich dann mal mit der halben Menge! Hat man nicht auch viel zu viel Soße bzw. Flüssigkeit, wenn man einen ganzen Becher Sahne nimmt? Das reicht doch bestimmt für 6 Personen, oder?!

Werbung