Fachfremd unterrichten an Realschulen in BW?

  • Halli hallo,
    weiss einer von euch, ob es stimmt, dass man an Realschulen in BW oft einen ganzen naturwissenschaftl. Fächerverbund unterrichten muss?
    Also wenn ich nun Physik, Mathe und Bio studiert hab, kann es dann sein dass ich dazu auch Chemie völlig fachfremd unterrichten muss? Das wäre ja ohne es studiert zu haben kaum möglich?


    LG Sammy

  • möglich ist vieles ... es unterrichten ja auch Deutschlehrer manchmal Informatik :D

    Wenn ich so bin,
    wie ich bin,
    bin ich
    ich !

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    möglich ist vieles ... es unterrichten ja auch Deutschlehrer manchmal Informatik großes Grinsen


    Ups. Kennen wir uns? ;)


    kl. gr. Frosch

  • Hallo,


    Ja, das stimmt!


    In BaWü gibt es an Realschulen die Fächer Physik, Chemie und Biologie nicht mehr! Stattdessen gibt es das Fach NWA (naturwissenschaftliches Arbeiten).


    Die Theorie: Ein Lehrer unterrichtet in der Klasse 5 oder 6 Stundne pro Woche NWA und betrachtet Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln (vernetzt...). Vor allem offenes und projektartiges Arbeiten soll dadurch gefördert werden. So steht mehr Zeit zur Verfügung, um sich exemplarisch an einzelnen Themen zu vertiefen


    Die Praxis: Ab Klasse 8 lösen die Schulen das Fach in Module auf und es gibt für die Klasse einen Physiklehrer, einen Chemielehrer und einen Biolehrer. Diese verrechnen ihre Noten dann zu einer Gesamtnote, welche im Zeugnis als NWA auftaucht.

Werbung