Um Klassenarbeiten ging es meines Wissens nicht. Aber beim Einschätzen der Kinder gab es schon auch gezielt Alex und Ali (bzw. vergleichbare Namen).
Beiträge von kleiner gruener frosch
-
-
NRW_Lehrerin, ehrlich gesagt ist es ziemlich egal ob "An" oder "Mit". Das ist eine rein theoretische und nicht medizinische* Diskussion.
Er hatte Corona ... und ob das nun der alleinige Auslöser für den Tod war oder nur einer von x Sargnägeln, die in ihrer Kombination im Endeffekt zum Tod geführt haben, spielt da nicht wirklich eine Rolle. Ohne Corona würde er wahrscheinlich noch leben - weil der ausschlaggebende, letzte Sargnagel gefehlt hätte.
Und ich finde diese "an oder mit"-Diskussion nicht nur theoretische und überflüssig, sondern auch ziemlich pietätlos.
kl. gr. frosch
---------
* Um nicht zu sagen, eine nutzlose und sinnlose und nur ablenkende Diskussion.
-
Leider nein, da ja bereits klar ist, dass auch das keinen 100%igen Schutz bietet.
NRW_Lehrerin hatte ja vor einigen Monaten hier mal einen Test verlinkt und gezeigt, wie unsicher das Herumlaufen ohne Maske ist. Keine Maske + FFP2 hat laut der damaligen Untersuchung eine Infektionswahrscheinlichkeit von 10% bei 1,5 Meter Abstand. FFP2 + FFP2 hat bei keinem Abstand eine Infektionswahrscheinlichkeit von 0,14 %. Laut der Untersuchung. (Vielen Dank nochmal an NRW_Lehrerin für den damaligen Link.)
-
So, etwas über 500 km habe ich diese Woche geschafft. Einmal konnte ich wegen meiner Termine nicht mit dem Rad zur Schule. Einmal ... war ich zu faul.
Etwas Luft nach oben ist noch, aber das Stadtradeln hat mich dann doch ein wenig angeschoben. Auf geht's jetzt in die 2. Woche. Muss mal eben mein Fahrrad aus dem Keller holen.
-
Gestern 600.000 Besucher am Japan Tag, dichtes Gedränge ohne Masken.
Großartig!
Stimmt nicht, guck dir die Bilder an. Da trägt einer Maske.
-
Alles gut - ich dachte kurz, ich wäre schizophren oder so.
-
Vielleicht meinte Calmac Reisinger. Keine Ahnung.
-
Welche Person? Ich? Glaube ich nicht.
-
Bei A12 müssen viele Kollegen hier nen Zweitjob machen.
? A13 ist schön ... aber bei A12 braucht man nicht unbedingt einen Nebenjob.
-
Ich habe an dieser Umfrage teilgenommen und jede Frage dazu genutzt, der Erstellerin ihre offensichtlichen Vorurteile die Haltungen von Grundschullehrkräften betreffend, sowie die Unseriösität und mangelnde Aussagekraft dieser Art von Umfrage
Oh, da sind wir schon zwei.
-
-
Hey, es gibt wieder eine "Kevin-Umfrage". Dieses Mal von der Uni Flensburg. Sie wurde mir eben per whatsapp geschickt.
-
<Mod-Modus>
Mache ich.
-
Und der der fdp.
-
Ob das die Froschschenkelchen aushalten werden? Ich werde morgen Abend nochmal nachfragen
Spaß beiseite - Respekt! Ich wünsche viel Freude und gute Fahrt!
Danke. Hat geklappt.
252 km in 13:23 reine Fahrzeit. Mit Pausen ca. 16 Stunden. Passt.
2390 Höhenmeter aufwärts. (Irritierenderweise war es abwärts ein Höhenmeter weniger. Ich muss dann wohl irgendwo in der Höhe hängen geblieben sein.
Und das beste: fast 3 Kilo habe ich dabei verloren. Aber meine Frau sagt immer "Das ist nur Wasser". Kommt also wohl wieder.
Also: summa summarum: Froschschenkel haben es ausgehalten, es war genial, ich bin verrückt ... und jetzt suche ich eine flache 300 Kilometer-Runde.
-
Ich freue mich auf die 250-km-Route, die ich mir für morgen rausgepickt habe. (Noch freue ich mich. Sprecht mich morgen Abend bitte nicht an.
)
-
Also ich gehöre zu denen, die noch keine sinnvolle Anwendung für das Gerät gefunden haben. Nicht, dass ich mir damit besonders viel Mühe gegeben hätte.
Hold my beer.
Bisher liegt meins auch primär hier rum. Aber DAS motiviert mich jetzt doch mal dazu, zu schauen, ob ich es auch produktiv einsetzen kann.
-
Die Vorgaben sagte eigentlich Mobilgerät, bekommen haben wir einen Trum von über einem Kilogramm
"Über ein Kilogramm ist schwer". Da klagt aber jemand ziemlich schnell. *kopfkratz*
-
Lehrer: "Kind A, warum hast du Kind B geschlagen?"
Kind A: "Kind B wollte nicht mehr mit mir spielen, sondern nur noch mit Kind C und D. Da hatte ich Angst, dass die drei mich verprügeln könnten. Also habe ich Kind B geschlagen, damit er weiter mit mir spielt."
Lehrer: "???"
Lehrer fachinformatiker: "Oh, dann verstehe ich das. Die haben dich natürlich provoziert. Du darfst Kind B weiter schlagen. Ich schaue mal weg."
--------------
Okay, das ist zugegebenermaßen sehr stark runtergebrochen. Aber vielleicht hilft das manch einem. Oder anders ausgedrückt: das Verhalten der Ukraine und des Westens und die gewünschten Beziehungen zueinander können und dürfen nicht als nachvollziehbare Legitimation von Putin und Russland dienen.
-
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr es mich nervt, dass mittlerweile die meisten Threads aufwändiger zu lesen sind, weil du offensichtlich zu viel Zeit und zu wenig besseres zu tun hat.
O. Meier will doch nur spielen.
Zur Umfrage: ich fand es etwas irritierend, dass sich die Umfrage an alle Lehrer richtet und ich auch "Grundschule" als Schulform auswählen konnte. Aber im Verlauf der Umfrage hieß es dann ganz oft "Wenn Sie in der Sek1 unterrichten" "Wenn Sie in der Sek2 Unterrichten". Die Grundschule wurde da außer acht gelassen. Ist kein Problem, wenn man sich primär auf Sek1 und 2 konzentriert. Aber warum filtert man dann nicht sofort, sondern lässt die Grundschullehrer erst anfangen. (Nach der 3. "Wenn sie in der Sek1/2 unterrichten"-Frage habe ich dann auch abgebrochen.)
kl. gr. frosch
Werbung