Ab in den Rechtschreibthread!!! "don't"!
Nein, da kommen doch immer nur die "Rechtschreib-Kommentare" rein.
Ab in den Rechtschreibthread!!! "don't"!
Nein, da kommen doch immer nur die "Rechtschreib-Kommentare" rein.
Das é étwas längér gédrückt haltén
Du musst deine "e" mal putzen.
ähm, ich meinte Humblebee
Ein Bekannter von mir arbeitet mit ehemaligen Knastis... den frag ich jetzt mal lieber gar nicht danach
Aargh - durch das Verlinken hast du die Büchse der Pandora geöffnet.
Und zu Fuß nach Rom.
Und dabei bei jeder Pizzeria halt machen. Super. Dann berührt zumindest mein Bauch im Stehen den Boden.
Ich sag's euch für weniger Geld.
Wer will?
Mit dem Fahrrad nach Thailand fahren?
ZitatWie sieht es bei euch aus?
*grins* Scheinbar habe nicht nur ich das so verstanden. Oder ich habe euch mit meiner Antwort auf die Fährte geführt.
Ich glaube Kirsten852 meinte eher die Frage, ob wir das auch von unseren Schülern kennen. Oder?
Fingerspitzen auf dem Boden - das schaffe ich auch nicht.
Meine Frau hat das Galaxy S8+ und ist auch mit der Leistung und der Größe vollends zufrieden. Das Ultra ist da noch eine Nummer mehr.
Absolute Kaufempfehlung von mir.
Pepcke?
Nach Thailand radeln klappt dagegen halt nicht. scnr
Ich weiß - ihr wartet nur drauf, dass ich schreibe: "Hold my beer".
Wenn einem inhaltlich nichts mehr einfällt, sucht man sich halt einen vergessenen Buchstaben heraus, um den Diskussionsteilnehmer herabzuwürdigen...schon klar
Aber dafür gibt es dann ja diesen Thread.
Nur: Gilt das gleiche nicht, natürlich in anderem Ausmaß, aber in der Tendenz und vom Grunde her für Schulleitung ebenso wie für Schulaufsicht?
Ja. Schon. Wobei man als Schulleiter natürlich noch viel mehr Kontakt zu den Schülern hat.
Und wenn man Glück hat (oder Pech, je nachdem wie man es sieht) darf man auch mal monatelang Überstunden schieben um mal wieder Klassenlehrer mit 20 Stunden Unterricht zu sein. Ich kenne da jemanden. Und ich weiß, dass der es im Moment genießt.
Wie Seph , Herr Bernd und ich jetzt schon geschrieben haben: Alle Schulräte bekommen A 14 Z. Das hat nichts mit "für die Grundschule" zu tun, zumindest nicht prinzipiell. Mag sein, dass bei euch die zuständigen Personen für Förderschulen, Sek. 1 u. ä. Schulamtsdirektoren sind, dann bekommen sie A 15. Wenn bzw. solange sie Schulräte sind, bekommen sie auch A 14 Z.
Ach so. Okay - ich bezog mich konkret auf die Grundschule, weil ich es da weiß. Damit wollte ich nicht ausdrücken, dass andere evtl. mehr bekommen.
Sorry. War missverständlich.
Plattenspieler: falls sich dein "Verwirrend" auf A14 Zulage bezieht - das finde ich auch verwirrend. Als ich das das erste Mal von meinem Vorgesetzten gehört habe, habe ich mit dem Kopf geschüttelt.
Die ganze Organisationsarbeit, die ganze Verantwortung, der ganze Ärger, der sich dort ablädt, das ganze fernab der Arbeit, für die man eigentlich studiert hat: die Arbeit mit den Kindern. Und dafür nur ein bisschen Zulage obendrauf? Die haben definitiv mehr verdient.
Weil in den südlichen Bundesländern ein Schulrat ein Teil der übergeordneten Dienstaufsichtsbehörde mit A15 oder A16 ist.
In NRW auch - nur das der Schulrat für die Grundschule A14 mit einigen Zuschlägen bekommt.
Warum sehe ich gerade einen "angeditschten" Fiat Punto vor meinem geistigen Auge?
Die Userin ist schon längere Zeit hier angemeldet. Das wäre sehr langfristig aufgebaut.
Also: kannst den Fiat Punto verdrängen.
kl. gr. frosch
Btw. wen hast du eigentlich gerade beschrieben ? #zwinkersmiley
Dein Verhalten.
Auch wenn ich hier Moderator bin, darf ich als User selbstverständlich sagen, dass dein Verhalten kindisch ist. (Btw: Friesin ist auch Moderatorin. Falls es dir nicht aufgefallen ist. )
Außerdem müssen die Schüler lernen, dass es in Nigeria viele Menschen mit großem Reichtum gibt, die kinderlos versterben und keine Verwandten mehr haben und es deshalb notwendig ist, dass man den nigerianischen Banken bei der Ausfuhr der Millionen unter die Arme greift.
Im ernst: Klar kann es Indien oder Südafrika sein - aber was spricht gegen Nigeria?
höre ich da eine gewisse Gehässigkeit heraus?
Gehässigkeit, Arroganz, Trotz. Auf jeden Fall würde ich es nicht als "professionelles Verhalten" bezeichnen.
Nach den aktuellen Änderungen noch eine Gefährdungsbeurteilung zu schreiben, die eine Gefährdung feststellt, könnte schwierig sein.
Was aber weiterhin gilt sind die 15 Tage "aus der Schule raus", wenn es einen Corona-Fall in der Schule gibt.
Werbung