Gewichtung von Noten

  • WIe handhabt ihr die Gewichtung von Noten?


    Ich zitiere "Timm" aus dem Thread "Mobile Notenverwaltung:
    "- weil ich persönlich z.B. Noten unterschiedlich gewichte. Ein Beispiel aus Gk: Schriftlich 50%, davon 2 KA, Wiederholungsarbeiten, die wie 1/2 eine KA zählen. Mündlich 50%, dazu zählen die Mitarbeit im Unterricht wieder mit 50%, Mitarbeit während GA- und Projektphasen 25%, 25% Vortragsnote bei GAs u.ä. Meine Excelformel speit mir das immer aktuell aus und für jede Spalte dieser Leistungen haben ich noch den Klassenschnitt. Sorry, aber im Zeitalter der Tabellenkalkulation noch Noten mit dem Taschenrechner zu ermitteln, ist schon etwas von gestern."


    Wie gewichtet ihr:


    Klassenarbeiten
    Tests
    Andere schriftliche Arbeiten poduzierte Übungen in der Schule
    Hausaufgaben
    Referate
    Mündliche Mitarbeit
    (wie messt ihr das?)
    Gesprächsbeiträge
    (wie messt ihr das?)
    Gedichtvortrag
    was hab ich vergessen?


    Angesichts der zunehmenden Wichtigkeit von Noten - schon in der Grundschule - halte ich eine Auseinandersetzung mit diesem Thema für wichtig. ?(


    LG


    Ulli

  • Wir haben keine Noten.
    Meine Schueler haben alle so was hier:
    http://www.standards.dfes.gov.…for%20writing%20L3_L4.pdf
    Das ist ein Beispiel fuer Level 3 und 4. In meiner Klasse hab ich ne Spannweite von Level 2 bis Level 5. Sind keine Noten, sie arbeiten sich dann halt (hoffentlich) mit der Zeit immer hoeher.


    Wenn sie einen der Punkte erfuellen, vermerk ich das mit Datum und wo der Beleg dazu finden ist. Wenn es (z.B. im Bereich Lesen oder Mathe) waehrend der Stunde aufkam, schreib ich das auch so hin. Dann kann man's halt nicht nachlesen...aber ich hab ja meist mehr als einen Nachweis.
    Und so baut sich das dann ueber das Jahr hin auf und man bekommt eine schoene Uebersicht. Naechstes Jahr mach ich das dann ebenfalls weiter und so koennen ihre Lehrer in der Sekundarstufe dann genau sehen, was der jeweilige Schueler kann und in welchen Bereichen es noch hapert. Rein theoretisch sollte das von Schulbeginn ausgefuellt werden, aber die Dinger gibt's noch nicht so lange.

Werbung