Schavan-Interview ist einen neuen Thread wert!

  • Zitat

    Original von unter uns



    Zugestanden. Sicher habe ich da in meiner Ablehnung etwas übertrieben. Aber ich sehe trotzdem die Tendenz, sich auf bestimmte Dinge gar nicht mehr einzulassen (bzw. nur noch defensiv) unter Verweis auf das eigene Schicksal (das ja letztlich unangreifbar wirkt - denn wer will direkt fremden Erfahrungen widersprechen?). Ich finde das eben manchmal doch etwas kurz gegriffen.


    D'accord. Ich weiß sehr genau um die Problematik, dass wissenschaftliche Studien gern per Eigenbeispiel oder Alltagstheorie beiseite gewischt werden.
    Wenn Erkenntnisse der Wissenschaft aber regelmäßig (bewusst) fehlinterpretiert und gegen einen Berufsstand gewandt werden, kann ich die Reflexreaktion aber auch zum Teil nachvollziehen. Ich frage mich auch, was einen ernsthaften Wissenschaftler dazu bewegt, vorab Infos über eine unfertige Studie an dubiose Medien herauszugeben. Manchmal endet wohl auch der Wissenschaftsethos vor dem erhofften Presseecho und Prestigegewinn.

    Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.

  • Im Übrigen sagte sie diese Woche wörtlich, Lehrer sollen künftig Unterricht nach Osterhasenmanier machen. Den Kindern die Eier verstecken, die diese dann finden .
    Grundsätzlich ja toll aber meine Frage nach 10 Jahren Unterrichtspraxis: Was mache ich mit den Kindern, die das Ei liegen sehen aber nicht abholen wollen, weil es zu mühselig ist und sie es vielleicht doch nur gepellt und in Häppchen geschnitten aufessen können?

    • Offizieller Beitrag

    Hä? Genau den Blödsinn hat doch gestern unsere neue Kumi Henzler fröhlich verkündet?
    http://www.giessener-allgemein…d,1_puid,1_pageid,11.html
    Hat die das etwa bei Schavan geklaut oder sprechen die ihre Volksbelustigungen jetzt ab, bevor sie die gesammelten Weisheiten unter die Leute streuen?


    Hasi hüpf!...hüpf!...hüpf!....Meikehasi[Blockierte Grafik: http://www.clarkbronson.com/wildlife_image/thumbnail/26/cotten-rabbit-jump-high-fl.jpg]

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

  • @Annie111:


    Pelle die Eier, schneide sie und freue dich, dass es bei uns in der Grundschule zumindest noch ein paar Kinder gibt, die alleine essen können. :rofl:


    ...oder ansatzweise selbst denken...


    Bibo


    Klingt jetzt wahrscheinlich ziemlich böse. Aber es gibt Tage, da fällt man vom Glauben ab!


    Mein Heft ist voll. Was soll ich denn machen? (Viertklässler)
    Schuhe zubinden? Kann ich nicht! (Drittklässlerin)
    S: Ich habe meine HA nicht dabei. L: Und warum nicht? S: Meine Mama hat sie mir nicht eingepackt. (leider auch ein Viertklässler)


    Und die Liste könnte ich nur mit dem was heute passiert ist, noch recht lange fortführen. :mad:

Werbung