Jugendliche von der Straße holen


  • Sorry. Das alles sind genau die Formulierungen, die man von Leuten hört, die nicht Tag für Tag im schwierigen Geschäft sind, pädgagogische Arbeit mit sozialen Randgruppen zu leisten. Sozialphrasengedresche, um etwas deutlicher zu werden.


    Zitat

    Okay das reicht, ich denke das ist ein anderes Thema. Kannst mir ja ne PN schreiben.


    Wozu PM? Red doch einfach offen!


    Erzähl doch mal, wie du so Leute von der Straße holtst, in deinen jungen Jahren, so direkt nach der Schule. Oder bist du ein Spätstudieneinsteiger jenseits der 30 bis 40? Erzähl doch mal!


    Nele

  • Hallo moderator,
    wir sind schon off topic.


    Hier geht es mir um das Thema "Wie kann ich Lehrer werden".


    Wenn du magst, splitte die OT Beitraege dann quatschen wir separat.


    Aber ich moechte hier (in diesem Topic) erstmal Antworten auf meine (vielen) Fragen bekommen.


    CU

    Will Lehrer werden

    2 Mal editiert, zuletzt von Bardok ()

  • Gern geschehen.


    Und jetzt erzähl doch mal! Hier sind viele Kollegen, die mit schwieriger Klientel arbeiten, mich eingeschlossen. Die interessiert das bestimmt.


    nele

    • Offizieller Beitrag

    Oja, so ein Patentrezept hätte ich auch gerne, das, was ich hier als großes Geheimnis angeboten bekomme, habe ich schon seit Jahren als Jugendleiterin ausprobiert- auch mit Erfolg- deshalb aber zu
    behaupten, ich hätte viele Problemkinder von der Straße geholt, fände ich etwas vermessen. Zumindest haben sie ihre Nachmittage so nicht mit Saufen und Kiffen verbracht, das sehe ich auch schon als Erfolg.
    Übrigens sollte man nicht vergessen, dass Jugendliche nicht berechenbar sind, die lassen mit dem größten Vergnügen die "Kinderversteher" auflaufen. Könnt Ihr euch noch an das kläglich gescheiterte Experiment mit "Titus" erinnern? Der hat am Anfang ja auch ganz große Töne gespuckt...
    Aber sollte es wirklich das Universalrezept geben, das mir bisher noch nicht begegnet ist, dann immer her damit! :D
    Liebe Grüße
    Hermine
    Edit: Sorry für die komische Formatierung- mein Laptop mag auch gerade nicht so wie ich.

  • Ich habe diese Antwort von Nighthawk aus dem anderen Thread herübergeholt, um eine Paralleldiskussion zu verhindern.


  • Zitat

    Original von Hermine
    Könnt Ihr euch noch an das kläglich gescheiterte Experiment mit "Titus" erinnern?


    Jetzt bin ich, ganz unwissender Neuling, neugierig...

    "Die Welt ist kein romantischer Ort mehr.
    Einige Menschen in dieser Welt sind es aber trotzdem noch.
    Und darin liegt die Hoffnung…
    Lass die Welt nicht gewinnen, Ally McBeal."

    • Offizieller Beitrag


    Ich unterschreibe das hundertprozentig. :super: :super:



    Du hast 30 (!) oder mehr Schüler vor dir, du musst Noten geben, du hast einen Lehrplan einzuhalten... - das sind komplett andere Voraussetzungen als die, die ein Sozialarbeiter hat. Nach dem, was du schreibst, wäre für dich eine Arbeit als Sozialarbeiter möglicherweise der bessere Beruf.


    Solltest du Lehrer werden, dann fände ich es schön, wenn du nach einigen Monaten mal hier berichten würdest, wie die Realität aussieht. Es ist schade, dass hier so viele User nach den Möglichkeiten fragen, wie sie den Seiteneinstieg angehen können, aber dann so wenige später noch einmal Rückmeldung geben, wie es dann als Lehrer (falls es denn geklappt hat), tatsächlich so läuft.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo BillyThomas,
    da gab es mal im Fernsehen ein Experiment: Titus, der im wahren Leben Skateboardshops hat und sich als "Jugendversteher" bezeichnet, ging für 30 Tage oder so in eine Berliner (?) Hauptschule, um den Lehrern dort zu zeigen, "wie man es richtig macht". Er trat natürlich total kumpelhaft auf und nach einer gewissen Zeit waren die Kollegen mehr als angenervt, die Schüler ließen ihn voll auflaufen und er selbst konnte auch nicht mehr.
    Es gab in diesem Forum auch mal einen oder zwei Threads dazu, hier:

    30 Tage Hauptschule - Wer hat's gesehen?


    3.10. auf RTL - 30 Tage Hauptschule


    Liebe Grüße
    Hermine
    Edit: Huch, wieso klappen die Links nicht? Könnte mir einer der Mods bitte, bitte mal helfen? (Laptop ist megaeigenwillig zur Zeit)


    ---
    Edit: Links geändert, kl. gr. Frosch

  • Danke @ Hermine !

    "Die Welt ist kein romantischer Ort mehr.
    Einige Menschen in dieser Welt sind es aber trotzdem noch.
    Und darin liegt die Hoffnung…
    Lass die Welt nicht gewinnen, Ally McBeal."

  • Meine Güte - wenn ich Bardok lese, sehe ich darin ein Bild von Schule, das überhaupt nicht existiert, allenfalls in Köpfen jener, die lange keine Schule mehr von innen gesehen haben und wenn, dann allenfalls aus der "anderen", d.h. aus der Nicht-Lehrer-Perspektive. Es ist doch immer wieder komisch, dass so ziemlich alle Leute meinen, bloß, weil sie selbst jahrelang Schüler waren, in irgendeiner Form auch einen tatsächlichen Einblick in die Lehrertätigkeit zu haben und wirklich qualifiziert mitreden zu können.


    Wenn ich meine Schüler konsequent so behandele wie von Bardok vorgeschlagen, haben die entspannte Schultage. Und allerhand zu lachen. Aber ich nicht mehr. Weil sie mir auf der Nase herumtanzen. Schüler wollen Lehrer als Lehrer begreifen. Durchaus auch als einen Lehrer, der ihnen nicht als Super-Hardliner begegnet, der sie rumkommandiert, aber dennoch immer als jemanden, der klare Grenzen aufzeigt. Wer rumkumpelt, auf ganz verständnisvoll macht, sich anbiedert und am Ende noch in den Schülerjargon verfällt, hat keine guten Karten in diesem Beruf. Sondern wird massive Probleme bekommen als antiautoritäres Weichei, mit dem man machen kann was man will.
    Das mag als Sozialarbeiter anders sein....

  • habt ihr jetzt einen anderen gefunden, den ihr kollektiv beglücken könnt? da gewinnt bardok an sympathie. eure schulen sind sicher preisträger und bei pisa u.ä. führend - bei so klugen lehrkräften.

  • Zitat

    Original von maiersepp
    habt ihr jetzt einen anderen gefunden, den ihr kollektiv beglücken könnt? da gewinnt bardok an sympathie. eure schulen sind sicher preisträger und bei pisa u.ä. führend - bei so klugen lehrkräften.


    Wohingegen ich so langsam Deine Kollegen/Kolleginnen und Schüler/innen bemitleide ...

  • Zitat

    Original von Nighthawk


    Wohingegen ich so langsam Deine Kollegen/Kolleginnen und Schüler/innen bemitleide ...


    das ist ja mal endlich eine offene aussage, die sich nicht hinter einer netiiquette versteckt.

  • OH MAN....


    hab mich ja die ganze zeit zurückgehalten, aber jetzt konnt ich grad nicht mehr... *sorry* aber mehr fällt mir dazu auch nicht ein...


    und back to topic: ich denke, wenn jeder versucht sein Bestes zu geben, ist das schon mal ein Anfang, ob es ein "normaler" Lehrer jedoch schafft, Schüler von der Straße zu holen, sei dahingestellt...

  • Hallo,


    aber wir können uns zumindest bemühen zu verhindern, dass sie da landen. ;)


    Man kann schon versuchen, ein positives Klima zu schaffen und die Schüler zu motivieren.


    Allerdings mit aufgesetztem jugendlichem Slang und permanentem Verständnis wird das wohl eher nichts, bis jetzt bin ich immer sehr gut damit gefahren, eine klare Linie zu haben.


    Tina

    Ein Hund denkt: "Sie kümmern sich um mich, sie versorgen mich, sie müssen Götter sein!" Eine Katze denkt: "Sie kümmern sich um mich, sie versorgen mich, ich muss ein Gott sein!"

Werbung