herbstgedicht

  • hallo,


    wer kennt ein schönes herbstgedicht für eine zweite klasse zum auswendiglernen?


    viele grüße!

  • Der Herbst steht auf der Leiter von P. Hacks


    Der Herbst steht auf der Leiter
    Und malt die Blätter an,
    Ein lustiger Waldarbeiter,
    Ein froher Malersmann.


    Er kleckst und pinselt fleißig
    Auf jedes Blattgewächs,
    Und kommt ein ein frecher Zeisig,
    Schwupp, kriegt der auch ´nen Klecks.


    Die Tanne spricht zum Herbste:
    Das ist ja fürchterlich,
    die anderen Bäume färbste,
    Was färbste nicht mal mich?


    Die Blätter flattern munter
    Und finden sich so schön.
    Sie werden immer bunter.
    Am Ende falln sie runter.

  • Kastanien
    von Josef Guggenmos



    Kommt alle,
    hier gibt's was,
    hier liegt was
    im Gras.



    Da liegen
    Kastanien.
    Zehn werfen wir
    bis Spanien.



    Aber die andern,
    die wir entdecken,
    tragen wir heim
    in unseren Säcken.



    Und machen dort
    aus den Kugeln, den braunen,
    eine Herde
    zum Staunen.

  • Das von Schmeili genannte Gedicht kann man auch prima mit den entsprechenden Bewegungen verbinden... ich hatte mir letztes Jahr für jede Zeile eine Bewegung ausgedacht, was den Kindern (die das zum ersten Mal machten) für das Lernen viel half... und das Aufsagen sehr lebendig machte. *g*

    ~ Wenn ihr mich sucht, ihr findet mich im Zwiespalt. ~

Werbung