Stoffverteilungsplan

  • Hallo, ich bin neu hier und hätte gleich einmal eine Frage an die Experten:


    Ist man verpflichtet, seinen Stoffverteilungsplan, den man sich sozusagen mühevoll detailliert erarbeitet hat, der Schulleitung vorzulegen bzw. eine Kopie abzugeben? ?(


    LG und Danke im Voraus für Eure Antworten! :wink2:

  • Teacherina... da du hier angemeldet bist, bist du doch auch Lehrerin und dann kennst du doch bereits die Antwort...




    @all: Tut mir leid, dass ich schon wieder klugscheiße, aber diese ganzen Forentrolle gehen mir allmählich auf die Nerven.


    @ Moderatoren: In anderen Foren gibt es Gastbereiche und Mitgliederbereiche. Kann man sowas hier nicht auch einrichten? Das verhindert auch z.B. das rauskopieren von Beiträgen und Zerfleddern von Themen durch Eltern in deren Foren...

  • Annie, wieso gehst du davon aus, das jeder Lehrer die Antwort weiß und ein Frager nur ein Troll sein kann. Ich selber bin noch nicht so lange im Dienst und kann darauf auch keine Antwort geben.
    Ich gehe davon aus, dass man dazu verpflichtet ist und gebe brav jedes Halbjahr meine Pläne ab.
    Natürlich ist es auch sinnvoll, dass man seine Pläne abgibt, damit das, was da hinter der verschlossenen Klassenraumtür von statten geht, zumindestens auf dem Papier nachverfolgt werden kann und überprüfbar ist.
    Aber wo das steht kann ich auch nicht sagen. Insofern finde ich die Frage auch interessant.
    Ich glaube eher nicht, dass hier ein Troll am Werk ist. Dazu bietet die Frage eindeutig zu wenig "explosiven" Charakter. Auch für Schüler dürfte so eine Frage von geringem Interesse sein. Nicht gleich so empfindlich sein.
    Wie lautet denn die Antwort auf diese Frage, Annie, wo steht das offiziell?
    (Ja, ich bin garantiert eine echte Lehrerin, bei Mißtrauen faxe ich gerne meine beiden Staatsexamen rüber!)

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube, Annie hat schon einen Grund für ihre Annahme. Insbesondere das Lehramt Primarstufe, Sek I, SekII ist ja schon interessant und die Fächerkombination ebenso. ;)


    Sorry, aber dass man irgendwann mal genervt ist, wenn hier überall irgendwelche Schülerchen oder sonstigen Trolls sich rumtreiben, ist doch kein Wunder.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Annie111


    @ Moderatoren: In anderen Foren gibt es Gastbereiche und Mitgliederbereiche. Kann man sowas hier nicht auch einrichten? Das verhindert auch z.B. das rauskopieren von Beiträgen und Zerfleddern von Themen durch Eltern in deren Foren...


    Nein, wir haben keinen Gastbereich und wollen keinen. Da es hier ja lange Zeit immer wieder diverse Probleme gab, wurde hier ja schweren Herzens die Entscheidung getroffen, dieses Forum nur für Lehrer zu öffnen. Für Eltern und Schüler wurde deshalb ja das Parallelforum http://www.schulthemen.de eingerichtet.


    Woher ist dieser Beitrag denn eigentlich kopiert?

  • In Bayern ist das durch die Lehrerdienstordnung LDO geregelt und ja, hier können wir verpflichtet werden.
    Die KM-Seite mag gerade nicht, werde den Link später noch ergänzen.



    Bibo

  • Original von Referendarin:

    Zitat

    Insbesondere das Lehramt Primarstufe, Sek I, SekII ist ja schon interessant.


    Ups, ist mir gar nicht aufgefallen. Vielleicht ein Tausendsassa? Ein Dauerstudent? ;)



    Bibo

    • Offizieller Beitrag

    Die Ausgangsschreiberin möge dem Adminsistrator bitte erst einmal glaubhaft versichern, dass sie wirklich Lehrerin ist - und bis dahins chließe ich diesen thread.

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

Werbung