Arbeitszeit - Wie das bei Piloten so ist

  • AUA = Austrian Airlines. Ein Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa.


    Zitat

    200 freie Tage im Jahr
    Dabei kann es den AUA-Piloten so schlecht eigentlich nicht gehen. Im Schnitt verdienen Flugzeugführer in Europa zwischen 6.000 und 15.000 Euro brutto im Monat. Das gilt auch für die Piloten der AUA. Berufsanfänger und Kapitäne von Billig-Airlines liegen am unteren Rand des Preisbands, altgediente Langstreckenpiloten am oberen. Der Arbeitsaufwand für solche Saläre ist durchaus überschaubar: Die maximale Anzahl an Blockstunden, also der Arbeitszeit zwischen Abflug und Landung, liegt bei 900 – und zwar pro Jahr. Erreicht wird dieser Wert aber höchstens von Billig-Carriern, Netzairlines wie die AUA liegen bei 500 bis 800 Stunden.


    Stehzeiten sollen reduziert werden
    Da so manch ein AUA-Langstreckenpilot am Zenit seiner Karriere über 200 freie Tage im Jahr genießt, will die Fluglinie nun ihr Netz gehörig straffen und damit vor allem unnötige Stehzeiten reduzieren. Ein Japan-Flug bedeutet für einen AUA-Piloten eine Arbeitszeit von drei Tagen. Bis dato kann er danach fünf Tage ausruhen. Diese Zeit soll sich in Zukunft ebenso reduzieren wie die zwei Tage Zeitausgleich für die Übernachtung in Frankfurt oder London.


    http://www.format.at/articles/…ehaltsverzicht-mehrarbeit


    Vielleicht für den einen oder die andere als Argumentationshilfe interessant, wenn es einmal wieder um Arbeitszeit und/oder Klassenreisen geht.


    Gruß !

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

  • Vielleicht redest Du mal mit wenigstens 10 Piloten. Die sehen das sicher anders.


    Genau das nervt uns Lehrer doch auch: Wenn jemand keine Ahnung, hat aber schön weiß, wie unser Job wirklich aussieht...


    Gruß
    Anna

  • Seh ich auch so.


    Vergleiche zu anderen Berufen, die überhaupt nicht vergleichbar sind, finde ich auch immer denkbar ungünstige Argumentationshilfen.


    Gruß
    Mia

    Man soll denken lehren, nicht Gedachtes.
    (Cornelius Gustav Gurlitt)

  • Zitat

    Original von annasun
    Vielleicht redest Du mal mit wenigstens 10 Piloten. Die sehen das sicher anders.


    Genau das nervt uns Lehrer doch auch: Wenn jemand keine Ahnung, hat aber schön weiß, wie unser Job wirklich aussieht...


    Gruß
    Anna


    Klar, dann erzähle mir bitte, wie es wirklich ist. Ich lerne gerne dazu.


    Gruß !

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Mikael


    Klar, dann erzähle mir bitte, wie es wirklich ist. Ich lerne gerne dazu.


    Gruß !


    Ich verstehe Deine Rückfrage nicht.
    Sie hat doch gerade sehr deutlich gesagt, dass wir ebenso wenig Ahnung von den Arbeitszeiten und der -belastung von Piloten haben wie andere Berufsgruppen von uns.
    Und die Aussagekraft solcher Ferndiagnosen ist daher - egal von wem sie kommen - eher gering.


    Gruß
    Bolzbold

    Gruß
    #TheRealBolzbold

    Ceterum censeo factionem AfD non esse eligendam.

Werbung