• Offizieller Beitrag

    bin ja keine Mathelehrerin, aber wie kann man denn Malaufgaben verstehen, ohne das Addieren über den Zehnerübergang im zweistelligen Raum hinweg gemacht zu haben? ?(

  • Hab jetzt ne zweite Jahrgangsstufe, allerdings an ner Förderschule.


    Wir haben drei Jahre für die ersten beiden Schuljahre, aber für die Reihenfolge der Themen ist das ja egal.


    Ich mach mit den Kindern jetzt dann den Zehnerübergang, dann Zahlenraumerweiterung bis 100.


    Das Malrechnen führe ich nicht getrennt, sondern über die Einmaleinsreihen ein, an denen wirds deutlich, find ich.


    Ob man das mit Regelschülern in einem Rutsch machen kann, weiß ich ned, mit meinen werd ichs auf keinen Fall machen (die Einmaleins-Reihen).


    Dividieren würde sich dann danach anschließen, aber bis dahin ist es noch so weit hin, da will ich erst mal sehen, wie die Kinder sich bis dahin entwickeln (ist ja auch erst meine erste 1./2. Klasse).

    Bei der Erziehung muß man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein. (Friedrich Fröbel)

Werbung