Private Rentenversicherung als Beamter?

  • Hallo liebe Forumteilnehmer,


    ich werde diese Woche meine Urkunde für die Verbeamtung auf Probe erhalten (juhuuuu!=)).


    Nun bin ich am überlegen, ob ich eine private RV abschließen sollte, denn auch, wenn Beamte Pension bekommen, würde ich mich bei der momentanen finanziellen Lage unseres lieben Vater Staates ungern nur darauf verlassen.


    Wie haltet ihr das im Allgemeinen?
    Seid ihr privat r-versichert?
    Wenn ja, wo?
    Welche Kosten würden da im Monat ungefähr auf mich zukommen?


    Danke für eure Antworten!


    LGmrsy

  • Hallo,


    also meiner Meinung nach solltest du unbedingt privat was machen, denn die Pension alleine wäre doch ein deutlicher Abstrich im Vergleich zum Gehalt davor. Aber: Natürlich kann auch dein Haus eine Altersvorsorge sein. Entweder weil du mietfrei wohnen oder es eben vermieten kannst. Wenn du also jetzt etwas machst, dann solltest du darauf achten, dass sich das später kombinieren lässt. Es macht ja wenig Sinn etwas über einen Kredit zu finanzieren, obwohl das Geld eigentlich vorhanden wäre.


    Bei uns war es lange die Frage ob es "Riester" oder eine "normale Rentenversicherung" sein soll. Naja, man ist immer von dem überzeugt, was einem der letzte Verkäufer erzählt hat. Nach langem Einarbeiten sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es sich am Ende kaum was schenkt. Die Rentenversicherung hatte in unserem Fall den Vorteil, dass sie sich gut mit einer echten Berufsunfähigkeitsversicherung kombinieren hat lassen. Frag mich aber nicht mehr nach den Details, das ist fast zwei Jahre her... ;)

  • Hallo,
    ich kann rolf81 sooo gut verstehen. Ich weiß auch innerhalb von kürzester Zeit nicht mehr, welche Vorteile die Versicherung x gegenüber der Versicherung y hat. Seit 3 Jahren habe ich eine Riesterrente(bzw. zahle dafür). Ich habe mich gut beraten lassen, war voll in der Thematik und habe mich aus gutem Grund für die ausgewählte Variante entschieden --- aber jetzt weiß ich höchstens noch was ich monatlich bezahle.
    Such dir gute, möglichst unabhängige (also nicht zu einem Unternehmen gehörende) Beratung. Auf diesem Markt verändert sich alles so schnell. Ich habe mir vor Jahren mal so eine unabhängige Beratung gesucht und regle heute noch das meiste über dieses Büro.
    Meine erste Versicherung mit Einstellung war übrigens eine Dienstunfähigkeitsversicherung. Inzwischen habe ich Wohneigentum, Risikolebensversicherung (zur Absicherung der Schulden), Riester ...
    Etwas zusätzlich ansparen würde ich sicherlich, aber welche Form für dich die Beste ist, kann man so schlecht entscheiden.

  • Hallo,


    wir haben uns auch erst gerade mit dem Thema beschäftigt. Ich war sehr verunsichert, wegen der vielen Medienberichte, die Riester und Ko verreissen. Wir haben uns daraufhin einen Termin bei der Verbraucherzentrale machen lassen, die bieten unabhängige Beratungen zu den unterschiedlichsten Vorsorgethemen an, sind allerdings nicht ganz günstig. Danach bakamen wir noch das sehr detaillierte Gesprächsprotokoll und sehen nun etwas klarer für unsere Situation. Er hat letztendlich davon abgeraten Produkte zu kaufen, deren Verwaltungskosten die Zinsen auffressen, besser könne man das Geld niedrigverzinst anlegen.


    Viel Erfolg


    Danae

Werbung