Ländertauschverfahren Niedersachsen-Hessen

  • hallo!


    ich bin im mutterschutz und möchte voraussichtlich nach meiner elternzeit im dezember 2011 wieder einsteigen. da ich in hessen wohne und in niedersachsen unterrichte, wurde mir nun von der lschb vorgeschlagen, einen versetzungsantrag (ländertauschverfahren) nach hessen zu stellen.


    folgendes problem: der antrag muss ein halbes jahr vorher gestellt werden und es wird gesagt, dass man sich eine schule in hessen suchen soll, die einen nehmen würde. aber die schulen in hessen planen nicht so langfristig, da sie meist erst kurz vor beginn des halbjahres erfahren, wieviel unterrichtsversorgung, sprich lehrkräfte, sie "genehmigt" bekommen. d.h. im klartext, dass die schulen einem im sommer noch nicht sagen können, ob sie jemanden im winter gebrauchen können und ich daher auch keine schule "fest" in meinen antrag als wunschschule schreiben kann.


    ist es dann überhaupt sinnvoll einen antrag zu stellen, wenn man keine schule angeben kann? wer hat hier erfahrungen mit dem tausch von nds nach hessen? wieviele anträge muss man stellen bis sie genehmigt werden? und geht das tatsächlich nur, wenn ich eine zielschule angebe?


    viele grüße
    katrin

  • Also, ich habe während der Elternzeit einen Ländertauschantrag von Bayern nach Hessen gestellt. "Leider" hat es direkt geklappt, obwohl ich nur 10 Stunden angegeben habe, obwohl ich mir keine Schule gesucht habe und obwohl mir gesagt wurde, dass Darmstadt voll ist bezüglich Grundschullehrern.
    Mein Rat ist:
    Lass dich nicht verrückt machen von allen möglichen Leuten, die dir erzählen, was du machen oder nicht machen sollst. Stell den Tauschantrag und hake vielleicht noch einmal nach beim zuständigen Schulamt oder Personalrat. Hilfreich sollen auch der VBE und GEW sein.
    Liebe Grüße und ich drück dir die Daumen!

  • wow, kiara! das ist ja ´n ding! hattest du denn letztlich eine schule auf dem antrag angegeben? nein, du schreibst ja, dass du dir keine schule gesucht hattest... da bin ich aber echt verblüfft!


    vielleicht geb ich einfach keine an, wenn sich keine finden lässt. dann zählt der antrag aber trotzdem zur kategorie "schon gestellte versetzungsanträge", oder?


    wieso hat es "leider" geklappt? *neugierig ist*

  • Ich denke schon, dass der Antrag - auch ohne angegebene Schule - als schon gestellter Antrag gilt. Aus diesem Grund habe ich diesen Antrag nämlich gestellt.
    "Leider" hat es aus dem Grund geklappt, weil unser Sohn Mitte August erst 8 Monate alt war. Ich wollte gerne noch länger zu Hause bleiben, hätte aber mit Ende des Elterngeldes wieder anfangen müssen zu arbeiten (die lieben Finanzen). Mir war es zu riskant alles auf eine Karte zu setzen und so habe ich in diesem Jahr schon den Antrag gestellt.
    Mittlerweile habe ich mich mit dem "Erfolg" auch ausgesöhnt. Unserem Zwerg geht es gut bei einer Tagesmutter und das Arbeiten macht richtig Spaß. Allerdings freue ich mich auch auf einen eventuellen zweiten Mutterschutz und dann bleibe ich definitiv länger zu Hause!

  • Könntest du nicht eventuell vorher mit dem zuständigen Schulamt in Hessen telefonieren? Möglicherweise ginge es ja auch, dass du nur einen Wunschbezirk/Schulamtsbezirk angibst?!

  • Zitat

    Original von Kiara
    Ich denke schon, dass der Antrag - auch ohne angegebene Schule - als schon gestellter Antrag gilt. Aus diesem Grund habe ich diesen Antrag nämlich gestellt.
    "Leider" hat es aus dem Grund geklappt, weil unser Sohn Mitte August erst 8 Monate alt war. Ich wollte gerne noch länger zu Hause bleiben, hätte aber mit Ende des Elterngeldes wieder anfangen müssen zu arbeiten (die lieben Finanzen). Mir war es zu riskant alles auf eine Karte zu setzen und so habe ich in diesem Jahr schon den Antrag gestellt.
    Mittlerweile habe ich mich mit dem "Erfolg" auch ausgesöhnt. Unserem Zwerg geht es gut bei einer Tagesmutter und das Arbeiten macht richtig Spaß. Allerdings freue ich mich auch auf einen eventuellen zweiten Mutterschutz und dann bleibe ich definitiv länger zu Hause!


    danke für deine antwort! klingt logisch. schön, dass es bei euch mit der tamu so gut klappt. wir werden auch eine haben, und ich hoffe, dass es funktioniert.

  • Zitat

    Original von Schmeili
    Könntest du nicht eventuell vorher mit dem zuständigen Schulamt in Hessen telefonieren? Möglicherweise ginge es ja auch, dass du nur einen Wunschbezirk/Schulamtsbezirk angibst?!


    hab ich schon. die dame beim ssa sagte mir, dass ich die schule selbst finden muss :rolleyes:.


    es gibt aber neues: habe noch einmal mit der lschb telefoniert und der herr, der übrigens sehr freundlich und zuvorkommend ist, sagte, dass das NICHT meine aufgabe ist und es genügt, wenn ich einen wunschlandkreis angebe. also alle aufregung für umsonst :D!

Werbung