Zeugnis NRW: möglich Arbets- und Sozialverhalten ganz wegzulassen?

  • http://www.schulministerium.nr…lungen/pm_15_12_2010.html



    "Auch künftig sind Aussagen zum Arbeits- und Sozialverhalten in Zeugnissen und Schullaufbahnbescheinigungen möglich, wenn die Schulkonferenz vorher Grundsätze zu einer einheitlichen Handhabung der Aussagen aufgestellt hat."


    bedeutet diese aussage, dass eine schule in der schulkonferenz entscheiden kann, nichts zum arbeits- und sozialverhalten zu schreiben???


    das habe ich nämlich von einigen schulen gehört...

  • Genau die Frage hatte/ habe ich auch und habe deshalb zuerst Lernentwicklung und Leistungsstand in den Fächern beschrieben. Angeblich gab es aber eine weitere Mitteilung an die Schulen, dass Arbeits- und Sozialverhalten in der Grundschule (!) beschrieben werden muss. Aber vielleicht weiß es jemand ganz offiziell... wenn auch zu spät, meine Zeugnisse sind fast fertig.

  • hmm...
    mal wieder nicht ganz klar.
    ich weiß von 3 schulen bzw. kolleginnen dort, dass sie jetzt einfach nichts dazu schreiben. von meiner eigenen weiß ich nichts diesbezüglich.


    wenn man die aussage ganz genau nimmt, darf man ja auch nur dann etwas schreiben, wenn:
    a) die shculkonferenz dies abgesegnet hat
    und
    b) man sich auf einheitliche aussagen geeinigt hat.


    und welche schule hat das noch nach dem 15.12. schaffen können?
    merkwürdig.


    naja, morgen bin ich vielleicht schlauer :)

  • Es wird den Grundschulen auf jeden Fall empfohlen, das Arbeits- und Sozialverhalten (wenn nötig per Eilbeschluss - Schulleiter+Vertr der Schulkonferenz) weiterhin im Zeugnis zu beschreiben. Vielleicht gibt es morgen mehr Klarheit...

  • Wie genau sehen denn die Aussagen zum Lern- und Entwicklungsstand zu den einzelnen Fächern aus? Ich schreibe grad meine ersten Zeugnisse und bin mir da etwas unsicher. Auf dem Zeugnisformular ist kaum Platz etwas zu schreiben. Ich kenne es eigentlich so, dass man zu jedem Fach einen kleinen Text (5-6 Zeilen) schreibt. Ich frage mich jetzt, was ich schreiben soll, wenn ich nur ca. 8 Zeilen für alle Fächer habe. Da kann man doch gar nicht auf alles eingehen. Wie macht ihr das denn? Vielleicht kann ja mal jemand ein paar Beispieltexte einfügen. Das würde mir sehr helfen.
    Bei uns wird das Arbeits- und Sozialverhalten übrigens auch ganz weggelassen.

  • @caatty: Warum hast du denn nur 8 Zeilen für alle Fächer??? Schreibst du mit der Hand auf vorgegebene Linien? In eine PC-Vorlage kannst du doch so viel schreiben wie du möchtest, oder? Ich schreibe immer recht ausführlich, so dass jeder Teilbereich angesprochen wird.

  • ... und zur Not kann man ja auch noch ne 2. Seite anhängen. 5-6 Zeilen erscheint mir auch recht viel, gerade zu den Nebenfächern schreiben wir nur einen Satz pro Fach, allerhöchstens mal 2. Ausführlicher wird es nur in Mathe und Deutsch, wo ich etwas zu den verschiedenen Bereichen sage.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    bedeutet diese aussage, dass eine schule in der schulkonferenz entscheiden kann, nichts zum arbeits- und sozialverhalten zu schreiben???


    Ja, genauso ist es.


    Im kommenden Halbjahreszeugnis DÜRFEN Aussagen zum A-S-Verhalten nur dann enthalten sein, wenn die SchulKOnf der Schule einheitliche Grundsätze beschließt. Sie kann es also demnach entscheiden.
    Dies ist zumindest der aktuelle Stand. Zum Jahresabschlusszeugnis gibt es demnächst noch weitere Infos.


    Zitat

    und welche schule hat das noch nach dem 15.12. schaffen können?


    Das geht im Zweifelsfall über den Ad-hoc-Ausschuss. Schulleitung (und ggf. Steuergruppe) machen einen Vorschlag, Ad-Hoc-Ausschuss stiimmt zu (in der Regel.) Betrifft ja nur ein Zeugnis. ;)

    kl. gr. Frosch.

  • So, wie ich meine Schulleitung verstanden habe, soll das alles auf eine Seite passen und dann hätte ich in dem PC-Dokument nicht mehr Platz als diese paar Zeilen. Deshalb wäre ich für kleine Beispieltexte auch sehr dankbar!!

Werbung