Referat - schwarze Magie/ Deutsch - Elternmitteilung?

  • Hallo - ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Ich lese gerade mit einer 7. Klasse das Buch Krabat. Dazu habe ich Referate vergeben, die die Schüler nach den Ferien vorbereiten sollen. Das Thema "schwarze Magie" war auch dabei, da es ja hervorragend zum Thema passt. Nun bin ich gerade dabei, den Schülern einen kleinen Fragekatalog an die Hand zu geben, damit sie auch wissen, auf was sie eingehen sollen und sich nicht total verzetteln. Dabei bin ich im Netz auf unglaublich viele absolut nicht jugendfreie Seiten gestoßen, auf denen sich Satanisten tummeln. Ich möchte meine Schüler nicht darauf stoßen bzw. ich möchte nicht, dass sie unbeaufsichtigt zu diesem Thema im Netz suchen. Auf manchen Seiten wird z.B. Serienmördern gehuldigt oder Anleitungen gegeben, wie man einen Pakt mit dem Teufel schließt (ok -letzteres ist ja nicht wirklich ernst zu nehmen, aber trotzdem fördert es garantiert nicht die psychische Gesundheit) .... Ich dachte mir, dass ich einen kleinen Elternbrief für die acht Schüler entwerfe, die sich dieses Thema ausgesucht haben. Darauf schreibe ich, worum es im Referat gehen soll, gebe Tipps für "harmlose" Internetseiten und bitte die Eltern, die Kinder nicht unbeaufsichtigt zu dem Thema im Internet suchen zu lassen. Das wollte ich mir dann unterschrieben zeigen lassen. Um mich abzusichern.
    Meint ihr, dass das nötig ist? Oder bringe ich die Kinder dann eher gerade auf Gedanken? Reicht es vielleicht einfach, diesen Zettel nur den Kindern an die Hand zu geben? Wecke ich sonst schlafende Hunde?
    Danke!
    Frauke

  • Hi Koko,


    ich finde die Idee, die Eltern auf mögliche Gefahren dieses Themas hinzuweisen gut. Am Besten lässt Du dir den Elternbrief unterschreiben und auf einem Abschnitt zurückgeben, damit sichergestellt ist, dass der Brief tatsächlich bei den Eltern angekommen ist. Oder du schickst den Brief auf dem Postwege raus ...


    Eine andere Alternative: Wie wäre es, wenn Du den Kids zusätzlich seriöse Literatur aushändigst?


    lg

  • Hallo,
    habe mit Krabat - einem tollen Buch - auch so meine Elternerfahrungen.

    Zitat

    gebe Tipps für "harmlose" Internetseiten

    Ich kapiere nicht, warum du nicht den Schülern eine Linkliste dieser Seiten gibst, Aufgabe wäre, eben nur diese auszuwerten.
    Ciao

  • Oh, Mann, da sitzen tatsächlich einige in den Osterferien auch am Schreibtisch - soso - die faulen Lehrer!


    Wer hat gesagt, dass ich den Kindern die Linkliste nicht geben will? Die Eltern sollen ja nur auf dem gleichen Zettel unterschreiben, dann spare ich mir eine Kopie und sie wissen auch sofort, worum es in dem Referat eigentlich gehen soll. Ich suche allerdings noch unverfängliche und verständliche Seiten. Das ist echt schwer. Bis jetzt ist meine Ausbeute nur "wikipedia" - alles andere ist nicht gerade jugendfrei! Im Moment habe ich ein paar Arbeitsblätter für Religion und so gefunden, die ich ihnen geben könnte. Seriöse Literatur selbst finden ist gar nicht so einfach. Ich könnte mir ganze Bücher bestellen, aber das überfordert meine 7er. Ich bin gerade dabei, Texte zusammenzustellen. Vor allem will ich Hinweise geben, dass sie sich immer schön direkt auf das Buch beziehen sollen.


    Dankeschön

  • So, ich habe jetzt einfach alles mögliche aus dem Internet zusammenkopiert und gebe die Texte den Schülern. Dazu kommt ein kleiner Fragenkatalog, in dem steht, worauf sie eingehen sollen. Dann steht darunter dick und fett: Nehmt alle Informationen, die ihr benötigt, aus dem Material das ich euch gebe!



    Ich glaube, das dann kein weiterer Hinweis an die Eltern nötig sein wird. Und außerdem bringe ich die Eltern und Schüler so auch gar nicht auf den Gedanken, dass da vielleicht so etwas richtig Schauderliches im Netz zu finden ist.


    Wenn hier jemand glaubt, dass ich doch noch Probleme kriege, dann bitte melden. Und falls mal jemand Material zu dem Thema braucht - ich habe jetzt was (auch wenn es mich fast einen ganzen Ferientag gekostet hat ...)

  • Ich finde die Lösung richtig - würde die Eltern bei so einem Thema auf keinen Fall irgendwas unterschreiben lassen. Du bringst die Leute noch auf Ideen und am Ende stehst Du vor einem Scherbenhaufen :) . Wenn man erst einmal anfängt zu fragen, findet man bei JEDEM Thema irgendjemanden, der dagegen ist.

Werbung