Ist meine Annahme richtig? "Nachweise über Kenntnisse von Testverfahren für die Eingangsstufe."

  • Bevorzugt werden Bewerber die, Nachweise über Kenntnisse von Testverfahren für die Eingangsstufe belegen.
    Verstehe ich es richtig, dass dazu gehören:


    Delfin 4
    Schulspiel
    Rechtschreibtests zum Beispiel Hamburger Schreibprobe



    Was gehört noch dazu?

  • Delfin 4 würd ich nicht dazu zählen, das ist ja nicht für die Eingangsstufe, sondern 2 Jahre vorher. Testverfahren für die Eingangsstufe sind eben alle die, die ganz am Anfang der Schulzeit eingesetzt werden.

  • Also Berlin hat z.B. mit Bärenstark begonnen und macht jetzt "deutsch plus". Diese sollen eigentlich noch in den Kindertagesstätten durchgeführt werden, werden aber erst von den Schulen gemacht.

  • Das Schulspiel oder wie andere Schulen das Verfahren auch immer nennen findet doch auch vor der Einschulung statt, oder?
    In der Schuleingangsphase finden andere Testverfahren statt, z.B. die Hamburger Schreibprobe, die du schon genannt hast, oder bei uns das Computerprogramm "Cito", als Sprachstandserhebung. Für den mathematischen Bereich gibt es auch unzählige Testverfahren.
    Lass dir doch von deiner jetzigen SL bescheinigen, dass du an solchen Verfahren teilgenommen hast.

  • Schwer zu sagen, kannst du nicht irgendwie herausbekommen, mit welchen man an der Schule arbeitet?


    Denkbar wäre für mich noch Sommer-Stumpenhorst: Wort-Bildtest, Diagnosediktate


    Lesetests (SalzburgerLeseprobe, Stolperwörterlesetest)


    Z.B. den Test, den das Zahlenbuch vorschlägt, um Mathematisches Vorwissen zu erfassen


    Es gibt noch diverse Testverfahren, um Lernschwierigkeiten einzugrenzen.....


    flip

Werbung