Drittfachstudium?

  • Hallo! Ich möchte mich nach der Möglichkeit eines Studiums eines dritten Faches erkundigen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass gerade bei gängigen Kombis (zb. Deutsch/Geschichte, in meinem Fall Englisch/Geschichte) ein Drittfach gut wäre, um sich attraktiver zu machen. Dies wäre in meinem Fall evangelische Religion.
    Kann ich damit später vollwertig unterrichten? Wie sieht das Studium eines dritten Faches aus, vor allem im Vergleich mit den ersten beiden Fächern?
    Über Antworten und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!! ;)
    Vielen Dank.
    Liebe Grüße :)

  • Gilt für NRW:


    Zu meiner Zeit musste ich die Hälfte der normalen Semesterwochenstunden studieren, jedoch alle Scheine im Hauptstudium machen. Im Grundstudium musste ich glaube ich auch alle machen. Auf jeden Fall musste ich keine Zwischenprüfung machen. Examensprüfung geht ganz normal wie bei allen anderen Studis.


    Am Ende hast du für alle drei Fächer die Lehrbefähigung.


    Referendariat: Du entscheidest dich für 2 Fächer, in denen du ausgebildet wirst (entweder deine 2 Hauptfächer aus Erststudium oder 1 Hauptfach + Drittfach.


    Lehrer: Du kannst alle 3 Fächer gleichwertig unterrichten.

  • Das ist bundeslandabhängig. Ich habe ein Drittfachstudium hinter mir und musste das dritte Fach im gleichen Rahmen wie das zweite Fach studieren - hieß konkret: einen BA- und einen MA-Abschluss machen.
    Wie schon geschrieben, wirst Du später die Lehrbefähigung in allen drei Fächern haben (auch wenn Du Dich nur in zwei Fächern im Referendariat ausbilden lässt).

Werbung