Sogenannte Kampfhunde-was denkt ihr darüber ?

  • ... Oder meinst du wegen des Cockers? Beste Hunde der Welt! Aber ein bisschen seltsam. Und unser obendrein ziemlich dumm. Macht aber nichts, ich lieb die Tröte trotzdem :D

    Aber Vorsicht... die stellen sich dumm - oder hast du einen reinrassigen Cocker? Dann kann es schon sein. Mein Mix steigt auf Stühle und Tische, um an den Futtersack zu kommen. Dass der nicht die Schere benutzt, liegt nur daran, dass er keinen Daumen besitzt.

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

    • Offizieller Beitrag

    Nee, die ist in der Tat reinrassig, hätte aber eigentlich auch ´nen Mix genommen (das war die Vorvorgängerin auch), aber zu der Zeit, als wir auf der Suche waren (Beginn der Sommerferien, damit wir 6 Wochen Zeit zur Eingewöhnung haben), war beim besten Willen kein Mix zu finden in der Gegend und nur bei HH ein Wurf reinrassiger. Einmal hingefahren und verknallt :)

    Bolzbold #5

    Gutmensch und Spaß dabei (= das GG und der Diensteid sind schon 'ne gute Sache 😉)

    "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." (T. Pratchett)

  • Als Mischling lasse ich den durchgehen - ein reinrassiger "Kampfhund" käme mir aber nie ins Haus. Dass diese Kampfhundeverordnung erlassen wurde, hat ja Ursachen. Mein Cockermix hat mich auch mal gezwickt, als er sich erschrocken hatte, aber nach einem deutlichen Knurren meinerseits sofort losgelassen. Das gab zwei blaue Flecken an den Stellen der Eckzähne. Bei richtigen Beißattacken waren immer bestimmte Hunderassen beteiligt - und es ging blutig bis tödlich aus.


    Siehe hier: Retriver beißt Kleinkind


    Neulich waren es 2 Huskies. Schäferhunde stehen nach wie vor oben in der Beißstatistik.


    Ich befürchte, die uns bekannten sog. Kampfhunde, welche gebissen haben, gehörten eher zu jener Sorte Mensch, die weder Hunde noch Kinder haben sollten. Das Problem liegt nahezu immer am oberen Ende der Leine.


    Grüße
    Raket-O-Katz

  • Gefunden habe ich eine Übersicht über Vorfälle mit Hunden in der BRD, die als Grundlage für eine Verfassungsklage von den Ländern eingefordert worden war: (http://www.maulkorbzwang.de/Br…efaehrliche_Hunde_BRD.htm) Daraus gelesen habe ich eine Studie über Vorfälle in Berlin und Brandenburg (http://www.maulkorbzwang.de/Br…aelle_Nuertingen_2005.pdf ). Signifikant auffällig waren hier wohl Rottweiler, Schäferhund und Pitbull. Der Schlussatz dieser Studie nennt auch den Grund:

    Zitat

    „Die Hauptproblematik liegt beim Menschen, der den so genannten scharfen Hund will“

    Zu beachten ist jedoch, dass Kampfhunde wie Rottweiler usw. nicht seit Adam und Eva existieren, sondern auf das Merkmal "scharfer Hund" hin gezüchtet wurden. Und um die Problematik der gefährlichen Hunde mal zu relativieren:

    Quelle: http://www.hundezeitung.de/threads/683-Statistik-über-tödliche-Hundeunfälle
    Wenn man dieser Statistik folgt, ist es > 10mal wahrscheinlicher, vom Blitz erschlagen, als von einem Hund gemeuchelt zu werden.

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Ich muss sagen, dass ich diese Hunde früher gar nicht mochte, mir haben sie überhaupt nicht zugesagt.
    Ich bin generell früher eher der Katzenmensch gewesen, Hunde mochte ich nie so gerne.


    Aber ich war sonst immer die, die die Straßenseite gewechselt hatte, wenn ich einen Kampfhund sah.
    Jedoch hat mein jetziger Freund zwei Hunde mit in die Beziehung gebracht.
    Zwei Rottweiler, einen Rüden und eine Hündin.
    Begeistert war ich ja nicht, aber jetzt kann man auch nicht mehr ohne die beiden. :)
    Somit haben sich zumindest meine Vorurteile nicht bestätigt, worüber ich auch sehr froh bin.


    Von daher, "Kampfhunde" find ich toll. :)
    Obwohl der Rottweiler ja nicht in ganz Deutschland zu den Kampfhunden gehört.

  • Also wir finden sogenannte Kampfhunde einfach klasse. Wir halten seit über 20 Jahren Staffordshire Terrier und kann nur sagen, dass es herzensgute Tiere sind.
    Ich kann diese Panikmacherei der Medien usw. nicht verstehen, JEDER Hund kann gefährlich werden, wenn er will.
    Das ist rasseunabhängig.


    Hier ein Video von unserer Hündin " Faye "
    http://www.youtube.com/watch?v=DJLs6sN-LqI

Werbung