OBAS nach pädagogischer Einführung?

  • Hallo,


    ich habe mich auf Seiteneinsteigerstellen für Elektrotechnik beworben (Dipl. Studium ET), habe aber meine gesamte Berufserfahrung vor dem Studium (3J Ausbildung + 3J Tätigkeit). Alle anderen Voraussetzungen sind erfüllt (Zweitfach Mathe). Kann ich nachdem ich 2 Jahre an der Schule unterrichte noch die OBAS nachholen und mein Staatsexamen draufsatteln? Ich mache nur ungern halbe Sachen....

  • Wenn es die OBAS und den Bedarf in Deinen Fächern (E-Technik, Mathe) dann noch gibt, ja. Allerdings muss die Schule dann eine entsprechende Stelle a) ausschreiben, b) für den Seiteneinstieg öffnen und c) Dich dafür auswählen (dürfen)! Ansonsten bleibt es bei der PEF TVL11-Stelle oder Du bewirbst Dich erfolgreich an einer anderen Schule als OBAS'ler.


    Parallelrechner

  • Wenn es die OBAS und den Bedarf in Deinen Fächern (E-Technik, Mathe) dann noch gibt, ja. Allerdings muss die Schule dann eine entsprechende Stelle a) ausschreiben, b) für den Seiteneinstieg öffnen und c) Dich dafür auswählen (dürfen)! Ansonsten bleibt es bei der PEF TVL11-Stelle oder Du bewirbst Dich erfolgreich an einer anderen Schule als OBAS'ler.

    So, sorry aber das ist alles Mist.


    Wenn man bereits eine Planstelle hat und seit 2 Jahren in einem auf Dauer angelegten Beschäftigungsverhältnis ist kann man die Zulassung zur OBAS beantragen.


    Es gibt keine "Auswahlgespräche" oder "Stellenausschreibung" - es läuft intern.


    Also bitte keinen Quatsch erzählen.



  • Das kann ich bestätigen, weil es ein Kollege von mir genauso macht. Hat vor einem Jahr die PEF abgeschlossen und fängt im nächsten Jahr mit der OBAS an!

  • Das kann ich bestätigen, weil es ein Kollege von mir genauso macht. Hat vor einem Jahr die PEF abgeschlossen und fängt im nächsten Jahr mit der OBAS an!


    Und noch eine Bestätigung ... streng genommen sogar mehrere ... denn bei allen OBASlern in meinem KS, die vorher die PEF gemacht hatten, ist das ebenso gelaufen - intern, gleiche Schule.

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Bei mir war's auch so: Erst 1 Jahr PEF (da gab's die OBAS noch gar nicht) und anschließend OBAS. Ich konnte die OBAS dann auch um 1/2 Jahr verkürzen wegen der PEF!

  • Mir sind mindestens 10 PEF'ler bekannt (aus verschiedenen Regierungsbezirken und nicht alle im naturwissenschaftlichen Umfeld), denen der Zugang zur OBAS aufgrund einer fehlenden Planstelle verweigert wurde!!! In mehreren dieser Fälle wurden an diesen Schulen zeitgleich neue Seiteneinsteiger in die OBAS aufgenommen. Die Behauptung, dass OBAS quasi automatisch und schulintern auf PEF folgt, kann (muss aber nicht) zutreffend sein.


    Zitat

    Also bitte keinen Quatsch erzählen.

  • denen der Zugang zur OBAS aufgrund einer fehlenden Planstelle verweigert wurde!!!

    Was es nicht geben kann, sorry, aber sie sind bereits Inhaber einer Planstelle.


    § 4
    Bereits im Schuldienst tätige Lehrkräfte ohne Lehramtsbefähigung
    (1) Bereits eingestellte Lehrkräfte die die Voraussetzungen des § 2 erfüllen, seit
    mindestens zwei Jahren in einem auf Dauer angelegten Beschäftigungsverhältnis in
    Schulen als Lehrkraft tätig sind und noch keine Lehramtsbefähigung aufgrund eines
    Vorbereitungsdienstes erworben haben, können die Teilnahme an der
    berufsbegleitenden Ausbildung beantragen. Die Entscheidung über die Teilnahme an
    der Ausbildung im Sinne von § 3 wird durch die Schulleiterin oder den Schulleiter im
    Einvernehmen mit einer Vertreterin oder einem Vertreter nach § 3 Absatz 3 getroffen.
    Grundlage der Entscheidung ist eine dienstliche Beurteilung auf Basis eines
    Unterrichtsbesuches in jedem der für die Ausbildung vorgesehenen Fächer. "

  • ...ich habe die PEF für die Sek I gemacht, musste dann aber durch mein "Zweitfach-Geschenk" Pädagogik in eine Sek II - Stelle, um die OBAS machen zu können. Das hätte in der Tat ein Hindernis sein können aber die Bez.Reg. hat meine Stelle ganz unbürokratisch (oh Wunder!) "umgewandelt". Alternativ, so der Typ von der Bez.Reg., hätte ich nach der PEF den Vertrag an meiner Schule nicht unterschreiben und mich irgendwo auf eine neue Planstelle bewerben können.


    Eigentlich ist es ein Unding, dass sowas so unterschiedlich läuft. Meiner Erfahrung nach liegt das leider häufig an Unwissenheit bzw. unverbesserlichem Halbwissen vieler Beteiligten oder an mangelndem Engagement bzw. mangelnder Hartnäckigkeit von Schulleitung und PEF/OBAS-Kandidat. Daher meine Tipp auch hier wieder: Informieren, nicht glauben was man nicht irgendwo schwarz auf weiss sieht und hartnäckig dran bleiben (direkter Kontakt mit dem Dezernenten, zur Not persönlich, oder mit verschiedenen Dezernenten sprechen - viele Sachbearbeiter handeln nach Schema F, ohne sich näher mit Einzelfällen zu beschäftigen). Leider hilft das nicht immer - aber häufig!

Werbung