Pädagogik am Seminar

  • Hallo!
    Ich möchte ja in NRW starten, wenn im November 2013 ein Termin angeboten wird. Ich habe ja Erziehungswissenschaft studiert und ne Psychologiezusatzqualifikation gemacht (in Ba-Wü).. nun würd mich interessieren, weiß einer, ob man dann auch im Seminar in die Pädagogiksitzungen rein muss? Während meines Schulpraktikums hatten wir auch Päd. und ich habe genau das gehört was ich schon ausm Studium kannte, was mich eher genervt hat, da ich dann nur da saß und nix mitnehmen konnte.
    Danke schonmal!


    PS: Weiß einer wie viel wochenstunden im Ref vertraglich festgeschrieben sind?? Ich frage deshalb, weil beim Eintrtt noch Elterngeld beziehen werde..

  • Hallo!
    Ich bin jetzt nicht genau sicehr was du mit Pädagogik Seminar meinst??
    Also im Ref hast du neben dem Schulalltag noch je ein Fachseminar zu deinen Fächern. Und dann gibt es noch ein Kensemianr. Alle drei Seminare sind pflicht. Diese sind aber nicht mit Pädagogik aus der Uni, PH oder Praxissemeser zu vergleichen


    Während des Ref musst du 9 Stunden pro Woche selber unterrichten - der sogenannte BdU. zusätzlich gehst du in den Ausbildungsunterricht bei Fachlehrer deiner Schule und musst dann insgesamt auf 14 Wochenstunden kommen

  • Hallo ovis,


    ich dachte cih hätte hier mal was gelesen, dass es eben noch zusätzlich zu den Fachseminaren ein allgemeines geben würde (bei uns heißt das Pädagogik). Hoffe das is nun klarer..

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Ja, es gibt auch ein allgemeinpädagogisches / Hauptseminar, an dem auch Leute mit dem Unterrichtsfach Pädagogik teilzunehmen haben. Selbst, wenn du eine Promotion in Erziehungswissenschaften hättest, müsstest du dahin.


    Chili

  • Also in NRW heißt es Hauptseminar und die Themen, die dort behandelt werden, sind vielfältig. Es geht nicht nur um Unterrichtsmethoden und Unterrichtsplanung, sondern zum Beispiel auch um Schulrecht, um den Einsatz von Medien, um die Arbeit im Kollegium und und und.

Werbung