Beiträge von Piksieben

    Ich frühstücke selten und bin oft bis 18 Uhr an der Schule. Abends esse ich normalerweise auch nicht mehr. Vielleicht solltest du von deiner Schule (Halbtags?) nicht auf andere schließen?


    Mensa haben wir leider nicht.

    Ich habe nur gestaunt. Kein Angriff und kein Vonmiraufandereschließen - war nur still dankbar, dass ich das nicht muss.


    Ich habe auch nicht "halbtags", sondern einmal wöchentlich sogar Abendunterricht.

    Über Dritte gesprochen, finde ich den Begriff "Mumienrabatt" ebenfalls unpassend. Aber mein alter Lehrer zitierte ihn in Bezug auf sich selbst, da er mitteilte, dass er selbst jetzt oder bald auch Mumienrabatt erhalte.

    Natürlich ist das respektlos, aber ich freue mich, dass meiner Vergreisung mit allem, was nun mal dazugehört, auf diesem Weg Respekt gezollt wird.


    Mein Ausdruck ist auch nicht irgendwie offiziell, aber kam mir als erstes in den Sinn, als ich davon hörte.

    Also, wie ich es von meiner SL gehört habe, wird die voraussetzungslose Teilzeit für Leute ü60 großzügig gehandhabt.


    Man hat wohl verstanden, dass die Gefahr groß ist, dass die Leute sonst ganz aufhören, sich krank schreiben lassen oder einfach häufig fehlen.


    Wie viel reduzierst du? Die 3 "Vergreisungs-Entlastungsstunden" werden nur gewährt, wenn man man Vollzeit arbeitet. Ab 75 % bekommt man aber zumindest 2 Entlastungsstunden on top.

    Schau mal hier:

    https://www.bezreg-muenster.de…pflichtstunden/index.html


    Die Schulleitung ist gehalten, genau zu ermitteln, ob reduziert werden muss. Das hängt vermutlich vom Bedarf ab und natürlich davon, was du sagst.


    Bei uns wurde schon überlegt, was man da alles so vorschieben und wie man widersprechen kann. Aber letztlich sind alle Teilzeitanträge genehmigt worden ohne viel Tamtam.


    Zusammengefasst: Nicht verzagen, einfach beantragen. Du hast gute Chancen, dass das durchgeht. Mit einer pflegebedürftigen Mutter und dergleichen kannst du immer noch argumentieren, wenn das abgelehnt wird.

    Nach der Sauna und der kalten Dusche muss man ja aufpassen, dass man keine kalten Füße kriegt. Also ich jedenfalls. Dafür habe ich mir aus einem kleinen Handtuch ein "Fußtäschchen" genäht (einfach umschlagen und an zwei Seiten zunähen). Das bleibt, wenn man auf der Ausruhliege liegt, sicher am Platz.

    Ich auch. Handtasche mit Hausschlüssel, Handy und Geldbeutel reicht an 4 Tagen. Am 5. Tag bringe ich das Essen für die ganze Woche mit (Kühlrucksack, dann Kühlschrank in der Schule).

    Ich staune immer, was die Leute in der Schule alles essen. Ich esse meistens gar nichts. Ich habe gut gefrühstückt und brauche bestenfalls einen Apfel vor dem Nachhauseweg, aber auch den vergesse ich meistens. Für eine ganze Woche "vorkochen" - da bin ich aber jetzt froh, dass ich das nicht muss.


    Du meinst aber schon, dass du an Tag 1 die ganzen Vorräte mitbringst, oder?

    Schmerz, den man nicht selbst erlebt, kann man nicht "an sich heranlassen". Man kann betroffen tun, mehr nicht. Selbst, wenn man in Auschwitz steht, Bilder, Filme, Berichte sieht, ist das ein Betrachten aus der Distanz, bei der man zwar gelernte Betroffenheitsreaktionen zeigen kann, aber keine Reaktionen, die auf eigenem Erleben basieren. Man reagiert auf seine eigene Vorstellung, aber nicht auf reale Geschehnisse.

    Einspruch. Man "tut nicht betroffen". Schmerz anderer kann auch mich schmerzen. Wer Kinder hat, weiß das ganz genau. Fernsehbilder machen mich oft so betroffen, dass ich weglaufen möchte.


    Für mich ist das eher anders herum: Ich kann manche Dinge nicht so nah an mich heranlassen - ich würde daran zerbrechen.


    Aber ja, man kann das Böse, das in einem selbst so vorhanden ist, nicht leugnen. Ich glaube auch, dass man zu viel mehr fähig ist, als man so gemütlich auf dem Sofa sitzend annimmt. Aber ich frage mich auch, was für Menschen diese Formate schauen. Es gibt allerdings viele Sendungen, die ich nicht eine Minute ertrage :schimpf:

    Wer mit dem Auto fährt kann auch eine Aldi-Tasche nehmen.

    Oder einen offenen Korb, je nachdem, wie weit man zu laufen hat. Das habe ich jahrelang gemacht.


    Das ist ohnehin die Frage: Muss sie weit laufen mit Rucksack auf dem Rücken? Fährt sie mit dem Rad, mit dem Bus?

    Ich bin auch immer für Hüftgurt. Ansonsten gibt es doch genug Modelle, in die auch gut ein Laptop passt. Das ist ja schon nahezu Standard. Bei Flaschen und Broten im Gepäck empfehlen sich Außentaschen.


    Mag sie Überraschungen? Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, umzutauschen.


    Ich finde es manchmal ganz nett, nicht selbst entscheiden zu müssen.

    Vielleicht gibt es hier Leute, denen Gürtel auch so auf den Keks gehen wie mir, aber ohne ist halt schlecht. Ich nähte mir mit Schnallen/Schnellverschlüssen, wie man sie an Rucksäcken hat, und den entsprechenden Gurten einen Gürtel. Den kann man enger und weiter machen (so wie man den Rucksack enger schnallen kann), aber eben auch einfach auf und zu ohne Friemelei.


    Wenn die Hose in der Wäsche ist, rolle ich den Gürtel auf und mache eine feste Klammer drum, damit der Gurt wieder "platt" wird (das ist ja bei normalen Gürteln auch so, dass sie hinten so zusammenschnurren).


    Geht natürlich nur, wenn man eh immer T-Shirts über dem Gürtel hat, denn diese Version taugt natürlich nicht als Modeaccessoire :lach:

    Ja, da hat Mrs Pace Recht. Das wird so nicht funktionieren. Fehlender Anwendungsbezug.


    Für lineare Funktionen gibt es so viele Beispiele aus dem Alltag und beruflichen Bereich, z. B. Fixkosten und variable Kosten (Grundgebühr + verbrauchte Einheiten etc.), da muss man nicht mit solchen schwierigen Konstruktionen hantieren wie f(x1+x2), damit werden die SuS nicht klarkommen, die kämpfen schon damit, das x in der Funktionsvorschrift korrekt durch eine Zahl zu ersetzen, um den Funktionswert auszurechnen.


    Geht es dir um den Funktionsbegriff oder um die linearen Funktionen?


    Aus einem UB würde ich das mit dem Funktionsbegriff entweder so motivieren wie Mrs Pace beschreibt - oder ganz rauslassen und z. B. mit Tabellen ausrechnen lassen, wie proportionale Verhältnisse funktionieren und daraus m und b bestimmen. Aber eigentlich sind Geraden auch tatsächlich schon bekannt und da sind so Sachen wie "vergleiche zwei Stromtarife" anschaulicher und für einen UB weit weniger "Glatteis" als deine Herleitungen.

    Also bei uns an der Schule ist das anders. Du solltest nicht auf andere Lehrkräfte verallgemeinern. Was du da schilderst, würde es bei uns nicht geben. Ich erinnere mich aber auch an Diskussionen über genau diese Ausfallstunden auf Lehrerkonferenzen. Das gab aber richtig Ärger, weil das Kollegium sich gewehrt hat. Lehrerrat, Personalrat heranziehen, rasch. Schauen, wer sich mit den Gesetzen auskennt. Miteinander reden. Stur bleiben.


    Ein so großes Kollegium hat auch Macht. Die SL ist auf euch angewiesen. Sehr ungute Situation, scheint aber schwierig zu sein mit ihrer Persönlichkeit.


    Du sagst, es ist nicht allein dein Problem. Also, schließt euch mal untereinander kurz und entwickelt einen Plan. Was du da erzählst, ist unglaublich. Es kann keine Lösung sein, dass ihr euch alle einzeln krank meldet.

    Vor allem weg mit dem schlechten Gewissen, das tut dir und dem Baby ganz und gar nicht gut. Mit Blutungen würde ich überhaupt nirgendwo hingehen außer zum Arzt.


    Die schaffen das auch mal ohne dich. Bei uns sind in den letzten Jahren auch A15er plötzlich ausgefallen. Der Schulalltag geht weiter, dafür sind Schulleitungen da und werden bezahlt.


    Alles Gute für dich :wink2:Du hast Grund, dich zu freuen!

    Aber erst mal schüttet man eine Menge Häme und Belehrungen über die TE aus, ich finde das grottig.


    Es ist klar dass es unangenehm wird, wenn man einen Termin versäumt. Aber wenn man noch nicht mal die Gelegenheit hat, abzusagen? Im Streitfall muss der Arzt nachweisen, dass er tatsächlich einen Verdienstausfall hatte - also zum Beispiel eine dreistündige Operation vereinbart war, die alle anderen Patienten blockiert hat und dann doch nicht stattfand. Aber so?


    Ich hab mal eine OP verschoben, da sagte der Doc: Fein, dann kann ich früher nach Hause.

Werbung