Vermutlich wirst du bei der Auswahl nicht auch noch die Insel auswählen können. Da wäre es ratsam, ein bisschen flexibel zu sein.
Ich würde ja als erstes Spiekeroog nehmen. Ich war dort zuletzt bei den Vogelzugtagen zu Besuch und habe viel gesehen und auch gelernt. Die beiden Enden sind ganz wunderbar für die Naturbeobachtung und alles ist sehr weitläufig, also, im Vergleich.
Dann Wangerooge. Dann Juist. Warum man jetzt auf eine Insel will, wo es irgendwie städtisch ist, habe ich noch nie verstanden. Dann bleibt man doch besser gleich auf dem Festland.
Die Inseln sind aber alle so übersichtlich, da findest du schnell heraus, was du dir ansehen solltest.
Im Sommer all diese Touristen und im Winter ist es doch sehr zugig und finster. Wobei. Der Sternenhimmel ist einfach phantastisch.
Wie die anderen schon schreiben, das ist keine leichte Entscheidung.
Andererseits denke ich manchmal, einige meiner Träume hätte ich schon früher und hartnäckiger verfolgen sollen. Auch heute denke ich manchmal, so auf einer Hallig, das hätte was. Schafe und lesen und spazierengehen und seine Ruhe haben.
Ja und wieder andererseits: Inzwischen reise ich lieber an die Ostsee nach Meck-Pom und finde es in meiner Stadt auch schön und sehe die Vorteile mehr als früher. Komisch ist das manchmal.
Man muss auch sehen: Das Inselvolk ist speziell und es ist etwas ganz anderes, da zu Besuch zu sein oder dort zu leben. Ich habe mal in einem Dörflein gewohnt und nie dazugehört. Ich habe mich leichten Herzens wieder getrennt, trotzdem ist diese Zeit mir in schöner Erinnerung.
Wollte dich nur ermuntern, deine Träume nicht zu vergessen 